Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bandscheibenvorfall im kiefer

Thema: Bandscheibenvorfall im kiefer

hallo, ich plage mich schon länger damit herum, hab aber jetzt eine Diagnose. ich hab schon krankengymnastik und ne schiene für nachts durch. nichts half, es wird immer schlimmer. jetzt steht wohl ne op in aussicht. hat jemand sowas schon mal erlebt? bei sich selbst oder verwandten/bekannten? ist das sinnvoll? andrea, die etwas geschockt ist

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe es ist ok, das ich über mich als erwachsene schreib wenn nciht, dann einfach überlesen bitte andrea

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber ich hätte eine Frage, wenn du erlaubst???!!! Immer wieder renkt sich mein Kiefer aus, dann mache ich so komische Bewegungen mit dem Umterkiefer, bis "es" sich wieder eingerenkt hat. Mein Hausarzt meinte, dafür gäbe es sogar Krankengymnastik (aber er verschreibt sie nciht...........) und ich kann soweit damit noch leben, obwohl es superunangenehm ist und mein Mann mich auslacht wenn ich so komische Verenkungen mache Wie äußert sich das bei dir? viele Grüße und gute Besserung Sabine

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du von deinem Zahnarzt eine Aufbißschiene bekommen ? Die KG kann Dir der Zahnarzt verschreiben.

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Dem Zahnarzt habe ich das noch gar nicht erzählt. Was würde die Aufbißschiene bewirken? Mist, ich war vielleicht vor 2 Wochen zur Vorsorge beim Zahnarzt. viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Die Aufbissschiene bzw. Knirscherschiene entlastet die Muskulatur und das Kiefergelenk. Das Knacken ist eine Überbeanspruchung des Kiefergelenks. Eine kleine Gelenkscheibe (discus articularis) ist bei der Fehlbelastung des Kiefergelenks etwas verschoben und rutscht bei entspannter Kieferposition wieder zurück an seine eigentliche Position, das ist mit einem kleinen Klick-Geräusch verbunden. Die Schmerzen bzw. Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen und die Kiefergelenksschmerzen treten meistens am Morgen auf. Die Kaumuskulatur wird überbeansprucht und es kann zu langfristigen Schäden im Kausystem sowie zu chronischen Kiefergelenksbeschwerden kommen. Die Schiene kann Dein Zahnarzt bei Deiner Krankenkasse beantragen. Wenn Du gesetzlich krankenversichert bist, zahlt die Kasse diese zu 100 %.

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Sabine

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 22:11