Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asthma -Anfall, danach Schule?

Thema: Asthma -Anfall, danach Schule?

Hallo! Mein Sohn, 7, hatte als Kleinkind bis ca. 5 Jahre infektgetriggertes Asthma! Seit er Cortison inhaliert haben wir Ruhe seit 2 Jahren, keine Anfälle mehr! Heute morgen der Schock, Anfall, Peakflow 100, sonst 180! Natürlich war das Notfall Cortison abgelaufen und wir haben es mit Salbu inhalieren hinbekommen, ihm ging's schnell besser! Er wollte dann auch in die Schule, hab ihn hingefahren und Lehrerin informiert, bin auf Abruf, medikamt hat er dabei für norfall(Spray, Salbu) , Krkh und Schule 3min Entfernung! Er hat auch eine Asthmaschulung letztes Jahr gemacht, kann seinen Zustand gut einschätzen! Hat nur 3 Schulstd und ansonsten keinen Infekt! Schickt ihr in einem solchen Fall eure Kinder in Schule? Er wollte gern gehen und ich wollte ihm auch Gefühl der Normalität geben! Notfall pass hat er auch dabei! Lg Dani

von Mausmama am 16.04.2015, 10:16



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Du kennst deinen Sohn am besten und weißt, ob er Rückfallanfällig ist oder nicht. Ich hätte meinen wohl nicht mehr geschickt, aber mein Sohn hatte auch noch nie einen klassischen Asthmaanfall.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Meine Tochter kann nach einem Asthmaanfall nicht zur Schule. Es geht ihr danach nur sehr langsam besser. Übrigens, mir hat ein Arzt gesagt, wenn das ZäpfchenRECTODELT auch abgelaufen ist, trotzdem geben , eine Restwirkung ist immer da! Beim Saft ist es aber anders.

von BriLi am 16.04.2015, 20:50



Antwort auf Beitrag von BriLi

Muss jetzt mal ganz blöd fragen: Helfen rectodelt bei Asthmaanfällen? Wir hatten diese Zäpfchen für Pseudokruppanfälle. Unser Kind hatte auch im Kindergarten alter Infektasthma. Rectodelt haben wir da nicht bekommen. Wir haben da mit Salbutamol inhaliert. Bin jetzt verwirrt, dass rectodelt auch bei Asthmaanfällen hilft. LG Sanne

von Sume76 am 17.04.2015, 01:15



Antwort auf Beitrag von Sume76

Rectodelt ist hochdosiertes Cortison. Im Akutnotfall nimmst du das, wenn Salbu nicht mehr hilft. Meine Tochter nimmt beim Akutnotfall INFEKTODEXAKRUPP (Saft), oder auch Tabletten. LG und das war keine blöde Frage

von BriLi am 17.04.2015, 07:02



Antwort auf Beitrag von Sume76

Rectodelt ersetzt Salbutamol normalerweise nicht, man gibt es zusätzlich. Es wirkt langsamer als Salbutamol, hilft aber, dass der Patient nach dem Anfall stabil(er) bleibt. Analog wird in der Langzeittherapie normalerweise auch nicht nur ein Betamimetikum gegeben, sondern auch ein Kortison. LG Inge

von IngeA am 17.04.2015, 14:59



Antwort auf Beitrag von IngeA

Nein, meine Tochter hätte ich nicht geschickt. Wir hatten fast 1,5 Jahre Ruhe und dann hatte sie bei der letzten Erkältung wieder Probleme, aber zum Glück keinen Anfall. In so einem Fall wäre sie mind. den Tag zu Hause geblieben. Ist es denn noch Infektasthma? Letzlich muss es jeder selbst entscheiden.

Mitglied inaktiv - 17.04.2015, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es war ohne Infekt! Ich schätze Auslöser war das Absetzen des Cortisons und die vermehrten Pollen! Wir inhalieren jetzt wieder fleissig , auch das Cortison über den Vernebler, wenn nochmal was ist, müssen wir auch an Viani oder ähnliches denken bzw mit Arzt sprechen! Hoffe einfach es war einmalige Sache! Ich kann jedem nur Asthmaschulung empfehlen, es hilft den Kindern und den Mamas sooo toll! Lg Dani Ps: geb im Notfall, wenn peakflow u90 ist und Salbu nicht hilft 10ml infektidexakrupp Pps: bis jetzt mussten wir keine dauerhaften betametcone geben

von Mausmama am 17.04.2015, 22:10



Antwort auf Beitrag von Sume76

Hallo, haben rectodelt oder infectodexakrupp auch bei asthmaanfällen - sind kortisonpräparate und bekämpfen die entzündung in der lunge. Egal ob krupp oder asthma. LG

von Philo am 29.04.2015, 21:57