Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Herzfehler - in der Schule Bescheid sagen ??

Thema: Herzfehler - in der Schule Bescheid sagen ??

Hallo, was würdet ihr machen ?? Mein Sohn (10) wurde als Baby an einem angeborenen Herzfehler operiert (VSD+PS) - erfolgreich, so dass er echt keine Probleme hat und wir auch nur einmal im Jahr zum Kardiologen müssen.........damals wurde halt gesagt,dass die PS jederzeit wieder auftreten kann -daher die regelmäßigen Kontrollen! Aber es ist wirklich alles in Ordnung In der Grundschule wusste die Lehrerin Bescheid, nun hat mein Sohn die Schule gewechselt (Gymn.) und da er nun bald auf Klassenfahrt fährt, überlege ich,ob ich dem Lehrer doch besser Bescheid geben soll..........von wegen: Sehen der Narbe oder wenn wirklich was passiert und mein Sohn dort zum Arzt muss ! Was würdet ihr machen ?? Danke - LG

von yanimama am 28.09.2012, 20:04



Antwort auf Beitrag von yanimama

Natürlich sagen. Alles andere wäre fahrlässig.

von glückskinder am 28.09.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von yanimama

Sagen koste ja nix. Kannst es ja kurz erklären. Musst ja keine große Sache draus machen, nicht dass der Lehrer zu überbesorgt ist.

von stephanie-m am 28.09.2012, 20:08



Antwort auf Beitrag von stephanie-m

Genau das ist auch der Grund,warum ich überlege.......zum einen weiß ich,dass es meinem Sohn unangenehm ist,wenn jemand davon erfährt und dann hab ich halt Bedenken,dass der Lehrer meinen Sohn irgendwie doch wie "ein rohes Ei" behandelt und sich im Grunde Sorgen/gedanken macht,wo wirklich keine sind !!!!!

von yanimama am 28.09.2012, 20:10



Antwort auf Beitrag von yanimama

Natürlich... hier muss man in Schule, Hort, bei Klassenfahren ein Formular ausfüllen: Medikamente, Allergien, Besonderheiten

von mf4 am 28.09.2012, 20:39



Antwort auf Beitrag von yanimama

Hallo, die Frage würde sich für mich nie stellen, ich würde das immer sagen. Man kann manchmal gar nicht so dumm denken, wie es ist. Auch wenn es ihm unangenehm ist, seine Sicherheit geht vor. Und ich kenne einige, die jahrelang unauffällig waren und dann kam doch mal was. Dein Sohn muss nicht umsonst jährlich zur Kontrolle. Mein Sohn ist auch herzoperiert. Ich würde es überall sagen. Ohne Ausnahme. Liebe Grüße und Alles Gute von Jo

von Jo64 am 28.09.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von Jo64

Hallo! Ja,auf jeden Fall. Bei unserem Sohn bestand Verdacht auf Absencenepilepsie laut 2mal auffälligem Ekg,in Voghtareuther Epilepsiezentrum stellten sie wiederum nix fest ,was aber nicht heißt das er es nicht hat ,sondern das es jederzeit "ausbrechen"kann und er einen Anfall bekommt.Auch in diesem Fall sagte ich jedem Lehrer sicherheitshalber Bescheid ,den wenn er einen Anfall bekommt braucht er sofort Medikamente ggfs.sein Leben lang :( Gruss Steffi

von fabianmama25 am 28.09.2012, 23:41



Antwort auf Beitrag von fabianmama25

einmal wie über mir ein Mädchen mit Absencen - Epi die abr sehr sporadisch kommen und daneben ist sie aspergerisch. Die Epi MUSS ich erwähnen - auch wenn sie keine Mdis bekommt - weil sie ja auch Schwimmen geht mit der Schule .... und Schwimmen, Wandern etc. ... KANN natürlich einen Anfall auslösen. Außerdem besteht gerade in der Pubertät die Gefahr eines generalisierten Anfalls. Meine Kleine hat dagegen eine seltene Lebererkrankung und ist eh alle 6 Monate zur Kontrolle. Sie war ein I - Kind und die Schule weiß bescheid. Sie muss ja auch Medis nehmen. Also: immer alles angeben, man weiß nie ....

von Jamu am 29.09.2012, 05:52



Antwort auf Beitrag von Jamu

Okay, wenn es um Epilepsie/Absecen geht --die ja wirklich urplötzlich auftreten können und man dann reagieren muss-- seh ich das auch anders und würde es auf jeden Fall sagen !! Wobei ich in solchen Fällen auch direkt zu Schuljahr-Beginn zumindest mit dem Klassenlehrer gesprochen hätte........ Aber bei meinem Sohn geht es ja um was anders und der Herzfehler wurde wie gesagt, komplett korriegiert und zur zeit hat er wirklich keinerlei Auffälligkeiten und daher bin ich bisher auch noch nie auf die Idee gekommen,der Schule was mitzuteilen ! Und eine Art Infozettel mussten wir vor der Klassenfahrt auch nicht ausfüllen,sonst hätte ich es dort eingetragen und gut ist So müsste ich jetzt doch den Lehrer extra anrufen und da überlege ich halt,ob das wirklich nötig ist........!?! Wir müssen lediglich Vers.karte + Impfausweis mitgeben...........

von yanimama am 29.09.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von yanimama

Hallo, ich habe auch eine Tochter mit korr. Herzfehler und ich erwähne das immer! Es gitb z.B. Medikamte die besser nicht eingenommen werden sollten, dazu gibts dann ausweichprodukte mit anderen Bestandteilen. Wenn du also die Versicherungskarte mitgibst, die im natürlich nur im Fall eines "Notfalls" anwendung findet, sollte der dann behandelnde Arzt auch über Vorerkrankungen informiert sein! Ist doch kein Drama das mal eben zu erwähnen. Und wie ein rohes Ei wird niemand behandelt, der ansonsten fit ist!

von Misty am 29.09.2012, 10:15



Antwort auf Beitrag von yanimama

Ich habe auch ein Herzkind und es wissen alle Bescheid, die mit ihm zu tun haben! Das ist nötig, denn auch wenn im Moment kein Handlungsbedarf besteht, so KANN sich ja mal etwas ergeben - und wenn das Kind dann nicht in der Lage ist, sich zu äußern, ist es wichtig, dass es ein anderer kann. Wir sind auch nur zu jährlichen Kontrollen und dennoch sage ich überall Bescheid - auch obwohl mein Sohn sich sehr gut auskennt und alles selber erklären kann (bis auf die genaue Diagnose in Latein ). Sicherheit geht vor und wir wissen nie, ob und wie sich der Herzfehler noch mal bemerkbar macht.

von micha67 am 29.09.2012, 13:47



Antwort auf Beitrag von micha67

Ich finde auch umbedingt.Gerade wenn er krank wird, sollten die Lehrer Bescheid wissen.

von Vanessa1704 am 29.09.2012, 18:41



Antwort auf Beitrag von yanimama

Ich war mal mit um die 20 auf einer Exkursion in Costa Rica. Da war ein junger Mann dabei, der schizophren war. Keiner wusste das, auch nicht die beiden Betreuer. Er hatte einen Anfall mitten im Urwald, das war ganz schlimm. Es hat 2 Tage gedauert ihn in die Hauptstadt zur deutschen Botschaft zu bringen. Die Eltern sagten er sei medikamentös super eingestellt gewesen und hätte seit Jahren keinen Anfall gehabt. Aber die fremde Umgebung hat eben einen Anfall ausgelöst und man kann von Glück sagen, dass die Betreuer so gut reagiert haben. Also: Sag es den Lehrern! Eine Klassenfahrt ist eine besondere Situation, die Lehrer müssen wissen was im Notfall zu tun ist!

von binesonnenschein am 29.09.2012, 19:28



Antwort auf Beitrag von yanimama

Ich kann mich den meisten hier nur anschließen: unbedingt erwähnen! Auch wenn er keine Probleme hat und der Fehler korrigiert wurde: es kann immer was sein und es ist dann besser, die Lehrer und auch ein evtl. dazugeholter Arzt wissen Bescheid! Vor allem schreibst du ja, das die PS (was auch immer das ist, kenne mich nicht aus) wieder auftreten kann. Kann das evtl auch nach so langer Zeit wieder auftreten? LG

von fabiansmama am 30.09.2012, 20:36



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

@fabiansmama --> PS ist Pulmonalstenose.......und Ja,die kann jederzeit wieder auftreten; aber diese Verengung würde nicht von jetzt auf gleich so eng sein,dass er Probleme deswegen hätte ! Von daher gibt es bei meinem Sohn wirklich nichts,was von heute auf morgen zu Problemen führen könnte.............

von yanimama am 01.10.2012, 08:50