Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

autistisches Kind in Grundschule

Thema: autistisches Kind in Grundschule

Unser Kind ist autistisch und in der ersten Klasse .Leider lehnt er lesen und schreiben ab. Er braucht das nicht.Zu Hause geht lesen überhaupt nicht.In der Schule manchmal etwas.Ganz unterschiedlich. Schreiben genauso. Viel geht über das Visuelle(Zeichen für Buchstaben)Rechnen kann er ganz gut.Die erste Klasse ist nun bald vorbei und er kann im Grunde mit den Mitschülern überhaupt nicht mithalten.Bei einer Logopädin(soll ihm Buchstaben näher bringen) rastete er aus, als sie nur Buchstaben erwähnte und wollte mit der Federmappe auf sie einschlagen.Was soll aus ihm werden ohne lesen und schreiben?Was kann man sonst tun.... Umba

von Umba am 20.05.2014, 22:06



Antwort auf Beitrag von Umba

Ich hab mal gelesen, das ein Laptop da recht gut helfen kann. Vieleicht fällt ihm das schreiben dann leichter? Ich finde Schreibschrift auch schlimmer zu lernen wie Druckbuchstaben... Was stört ihn den genau am lesen oder schreiben? Andere Hilfe würdest du evtl. Im Forum Rehakids.de bekommen. Da gibt es viele Betroffene Eltern. P.S: Mein Sohn steht noch ohne Diagnose, aber es steht ASS im Raum. LG

von Maxi2011 am 20.05.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Hallo! Auch ich empfehle die o.g. Internetseite. Dort wirst du sicher Lösungsvorschläge erhalten. Sie haben eine Unterforum für Autismus. Mein Sohn blockiert bei Mathe. Allerdings hat er das Prinzip verstanden und rechnet richtig. Aber er hasst das Fach, Hausaufgaben machen ist ein Grauß usw. Alles Gute Karya PS: wir sind auch noch ohne Diagnose und warten auf einen Termin in der Autismusambulanz...

von karya am 21.05.2014, 07:10



Antwort auf Beitrag von karya

Was sagt er denn selbst dazu? Mein Sohn(10) hasst auch das schreiben, vor allem Druckschrift! Es ist bei Ihm extrem anstrengend einen Stift zu halten und dieses ständige Auf und Absetzen tut ihm weh! Schreibschrift geht so aber der Laptop ist ihm lieber! Beim Lesen ist es bei uns so, dass er zwar sehr gut vorlesen kann aber nicht direkt versteht was er da gelesen hat:-( Sprich nach einem langen Text und viell. das auch noch eine erfundene Geschichte, kann er hinterher eigentl. überhaupt nichts dazu sagen außer die Fakten, die mit Zahlen zusammen hängen! Bei Ihm geht es auch (angebl. untypisch für Autisten alles übers auditive) Sprich ließt Ihm jemand den Text vor, weiß er jede Einzelheit! Genauso ist es aber wenn er selbst schreibt, er muss es sich vorher laut vorsagen! Witziger Weise steht er in fast allen Fächern auf 1. Er hat aber auch I-Stunden, Nachteils Ausgleich( obwohl seine Lehrerin nicht weiß ,wie sie es machen soll ) und es kommt immer eine Autismusbeauftragte von der Bildungsagentur zur Überprüfung der Schule, außerdem hat er 1x die Woche Sozialtherapie beim SPZ! Allerdings ist Schule ein notwendiges Übel, und was er absolut ablehnt, ist vergebene Mühe Ihn dazu zu bewegen:-( Viell. schämt sich dein Sohn auch, denn er könnte es best. wenn die Umstände andere wären! Irgendwas stimmt nicht , aber wenn er es selbst nicht äußern kann , ist es wirklich schwierig! z.b. hat meiner Schmerzen wenn Sonne in sein Gesicht kommt oder Ihn jemand auf den Rücken klopft, Ihm wird schlecht wenn er andere ansehen muss ect.pp.! Ich denke viell. stecken solche Empfindungen auch bei Euch dahinter?

Mitglied inaktiv - 21.05.2014, 07:31



Antwort auf Beitrag von Umba

Mein Sohn HFA+Adhs geht in die 1. Klasse einer Regelschule mit Schulbegleiter. Zusätzlich hat er noch Sonderpädagogischen Förderbedarf. Er liest und schreibt super ( das war vor 2 Mon. noch nicht so) aber Autisten brauchen halt auch ewig um sich an Dinge zu gewöhnen. Wie schauts denn bei euch mit einem Nachteilsausgleich aus?

von Filu07 am 21.05.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von Filu07

Mein Sohn hat das Kanner-Syndrom (frühkindlicher Autismus), ohne Sprache. Bei ihm ist an Schreiben oder Rechnen gar nicht zu denken! Er geht aber auch auf eine Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, das kann man ja mit "normalen" Grundschulen überhaupt nicht vergleichen.

von Tanny_2502 am 21.05.2014, 21:56



Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

Hallo Danke für die Tipps. Nachteilsausgleich hat er nicht ,dafür hat er festgestellten Förderbedarf (bei Kanner )sozial emotional.Bekommt Förderstunden.Was ihn am Lesen und Schreiben stört ,kann er nicht sagen .Es ist "scheisse" und er macht es nicht.Fertig. Seine Wörte.Manchmal geht es ein bisschen.Die Therapeutin aus dem ATZ meint,dass sich die Schule halt was einfallen lassen muss.Werde mal in dem anderen Forum schauen.Gut ist ,dass es euch ähnlich geht mit euren ASS Kids! Gruß Umba

von Umba am 26.05.2014, 10:59