Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Behandelt jemand sein ADHS Kind nur homöopathisch ? ot

Thema: Behandelt jemand sein ADHS Kind nur homöopathisch ? ot

c

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also ob es meiner hat weiß ich noch nicht, bei uns hat es nicht geholfen und da ADHS was mit dem Stoffwechsel etc zu tun hat, kann homöopatisches garnicht helfen, denn es ersetzt nicht was fehlt. Also wir haben es alles wieder abgesetzt und warten auf den Klinikbefund Freitag

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mein Arzt hat mir gesagt,,ADHS ist nicht heilbar,und schon gar nicht hömopatisch! lg yvonne

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte nicht Eure Meinungen hören und dass es bei Euch nicht geklappt hat

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Es tut mir ja leid, aber die Nichtwirksamkeit von Homöopathie ist ausreichend nachgewiesen. Es besteht ja nicht einmal die theoretische Möglichkeit, dass Homöopathie wirken könnte, da in den meisten Potenzierungen kein Molekül der Wirksubtanz vorhanden ist. Da hilft auch kein Geschwurbel über Zusammenhänge zwischen Quantenphysik und Homöopathie, die angeblich von irgendjemand behauptet werden. Aber darin sind sie ja groß, die Herrschaften von der Homöopathiefront, Behauptungen ohne Beweise aufzustellen und diese bestenfalls mit irgendwelchen Anekdoten zu untermauern oder wahlweise irgendwelchen Grützeartikeln aus so seriösen Magazinen wie z.b. der P.M. Aber wenn man sein Geld lieber für wirkungslosen Mist ausgibt, bitteschön, ist ja nicht mein Geld.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

und wozu ich mein Geld ausgebe interessiert Dich auch nicht, Ich habe schon mehr als gute Erfahrungen damit gemacht und wollte lediglich eine Antwort auf meine Frage. Da Du keine hast, kannst Du Dir weiteres sparen. Ich werds zumindestens nicht lesen Kann doch nicht sooo schwierig sein !!

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

o.t

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kauko liegen die Nerven sicher etwas blank. Wenn sich das eigene Kind stark verändert ist das nicht leicht dies zu verkraften. Zumal es um ein so sensibles Thema, wie ADS und Medikamente geht. Da gibt es immer Zündstoff! Keine Mutter machz sich so eine Entscheidung leicht und zweifelt dann sehr stark. Derartige Kommentare sind dann nicht hilfreich, sondern nerven nur! Bitte etwas mehr Verständnis und Ruhe!

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

sondern ihre Meinung und keineswegs Tatsachen und die interessieren mich nicht !! Meine Kinder sind auf jedenfall schon sehr erfolgreich homöopathisch behandelt worden, statt sie gleich mit Antibiotika, aber darüber wollte ich keine Grundsatzdiskussion führen, sondern lediglich eine Antwort ! Nun ist es so, dass ich per Pn angeschrieben werde, weil sich andere nicht trauen hier da drauf zu antworten und das finde ich total nervig !!

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Warum reagierst du so gereizt und pampig ?

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Weil die Antwort, genau wie Deine, nicht die Frage beantwortet , aber eigentlich war es klar, dass Du nun auch wieder Deinen Senf dazu geben musst, aber die Frage nicht beantworten kannst. Mehr kannst Die sparen, da es mich nicht interessiert

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind auf jedenfall schon sehr erfolgreich homöopathisch behandelt worden, statt sie gleich mit Antibiotika, aber darüber wollte ich keine Grundsatzdiskussion führen, sondern lediglich eine Antwort ! ??????????? es ging hier um ADHS-----Hömopatie und nicht um Antibiotikas....

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ob ich dir jetzt das antworte was du hören möchtest weiß ich nicht. Ich kenne viele, viele Eltern die Ihr Kind versucht haben homöopatisch zu behandeln bevor sie zu MPH (der Wirkstoff in den Medikamenten) gegriffen haben. Auch wir gehören dazu und haben es versucht, ein Jahr vergebens und hätten wir uns eher dazu entschlossen "richtige" Meids zu geben hätten wir unserem Sohn einiges erspart. Es half einfach nichts. Um erhlich zu sein, kannte ich mich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht so mit ADHS aus und ich hab wirklich gehofft das die "Kügelchen" helfen, denn auch wir haben shcon gute Erfahrungen mit homöopathie gemacht und wenden es auch oft bei unseren Kindern an, ich bin also kein gegner. Mittlerweile weiß ich aber das es bei ADHS nicht helfen kann, weil es eben die Stoffe im gehirn nicht ersetzen kann, das geht einfach nicht. Wobei ich auch sagen muss, das es eben bei echtem ADHS der fall ist. Es gibt ja uahc noch viele verschiedene andere "Erkrankungen" die ADHS-Symptome haben, deshalb ist es ja auch so schwer ADHS richtig zu diagnostizieren. Und deshalb denke ich, dass viele mit homöopathie Erfolg haben können aber ich bin auch davon überzeugt, dass die die damit Erfolg haben KEIN richtiges ADHS haben sondern die "ADHS-Symptome" wie unruhe, konzentrationsprobleme, aggresivität usw. von etwas anderem kommen und nicht von einem ADHS. Ich kann mir gut vorstellen wie du dich grade fühlst, wir hatten dieses Thema auch durch, hab unten auch schon was dazu geschrieben und hier nochmal mein Rat, mach schnell einen Termin mit dem behandelten Arzt aus das nach der Dosierung oder evtl. die gesamte Medikation noch mal überdacht wird, es gibt verschiedene Medikamente, die durch beistoffe verschieden wirken. Eine wesensveränderung sollte eigentlich nicht auftauchen. Unser Azrt hätte im Notfall auch mal ne Plazeborunde probiert, denn die Psyche kann da auch bei Kindern ne ganz große Rolle spielen und anhand der Placebos hätte man dann sehen können obs wirklich von den Medikamenten kommt oder einfach weil das Kind irgendein (psychisches) Problem mit der einnahme der Medis hat. LG und viel Kraft und durchhaltevermögen für die nächste Zeit.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kauko, der Sohn meiner Freundin ist in klassischer homöopathischer Behandlung und ihm konnte geholfen werden was diverse Auffälligkeiten betraf. Unterstützend wurde eine Menge bewirkt, er nimmt auch keine Schulmedizin, ist selbstverständlich bei einem Kinderpsychologen in regelmäßiger Betreuung. GLG Ex

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Agaricus-muscarius.shtml Er hat allerdings nicht nur ADHS, sondern auch Tourette und Asperger, selbst in der Schule heißt es, er wäre ruhiger und aufmerksamer geworden, ob er ein neues Medikament nehmen würde.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

siehst du, das ist egnau das was ich meine, evtl. ist bei deinem das ADHS so gering ausgeprägt, wenn die Symptme überhaupt von ADHS kommen und nicht vom Tourette und Asperger ausgelöst werden und das was er bekommt hilft ihm beim Asperger und beim Tourette wodurch es ihm deutlich besser geht und deshalb schlägt es an und man meint vielleicht das es auch beim ADHS hilft. Die ADHS Symptome können allein schon daher rühren das er mit dem Tourette nicht klarkommt. Ich will jetzt nicht Ärztin spielen, aber das ist so meine Erklärung und Meinung warum bei manchen halt Homöopathie hilft und bei anderne nicht. ADHS kann man leider nicht sicher Diagnostizieren und die Symptome können von soooooooo vielen Ursachen her kommen. Ein Tod von einem lieben Menschen oder einem Tier oder auch nur die Angst vor nem Gewitter können Kids teilweise so aus der Bahn werfen das sie ADHS Symptome zeigen. LG

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Da vertust du dich bei uns aber gründlich. Mein Sohn hat ein ganz ausgeprägtes ADHS, welches vor 5 Jahren einwandfrei diagnostiziert wurde plus Zweit- und Drittmeinung (ich wollte auf Nummer sicher gehn) und einer Reha mit neuer Diagnostik (letztes Jahr, wo es ebenfalls nochmals bestätigt wurde). Das Ritalin, welches er 2 Jahre bekam (2006-2008) mußte aufgrund des Tourettes abgesetzt werden, weils kontraindiziert war bei ihm, das Tourette machte sich erst 2 Jahre nach der ersten Einnahme von Ritalin bemerktbar.Und erst nach Absetzen des Ritalins wurde irgendwann einwandfrei Asperger diagnostiziert (zusätzlich zum ADHS). Ich selber habe ebenfalls ADHS (ohne Asperger o.a.) und nehme ebenfalls erfolgreich Agaricus.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag ja das ist nur eine Vermutung von mir und das was du zuerst geschrieben hattest, war halt genau das was meine vermutung bei homöopathie bei ADHS ist. Denn ich kenne niemanden bei dem homöopathie bei ADHS hilft. Ich kann mir vorstellen das es bei manchen Symptomen hilft, aber homöopathie kann eben nicht in den Stoffwechsel eingreifen, das ist nunmal so. Jenachdem wie sich das ADHS bei einem zeigt, kann es sicherlich teilweise helfen z.b. bei unruhe welche ein großes Symptom von ADHS ist wurde auch ohne adhs schon oft mit homöopathie behandelt und auch erfolgreich, aber das die unruhe weg ist heißt ja nicht das die Botenstoffe richtg funktinieren. Wie gesagt ich bin bei dem Thema wirklich offen nehm auch viele Meinungen an, was ich hier schreibe sind auch nur meine Denkweisen und Meinungen und Erfahrungen von meiner Familie und Bekannten mit ADHS-Kindern, ich bin schließlich kein Spezialist.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

wir geben unserem Junior keine Psychopharmaka und ich glaub auch nicht an der Theorie, dass "diese Kinder" krank sind und irgendwelche Botenstoffe fehlen und man mit Methylphenidat o.ä. die perfekte Lösung in der Hand hat... wir haben einige erfolgreiche Alternativen kennengelernt und sind bisher sehr froh über die Erfolge und unseren Weg... Beziehst du deine Frage nur auf Höomopathie oder insgesamt auch auf alternative Möglichkeiten? Und bevor ich angegriffen werde, ich find es okay, wenn eine Familie für sich und das Kind den Weg mit Ritalin ö.ä. geht, bei manchen ist es sicher die beste Lösung, das möchte ich null urteilen, wirklich nicht und spätestens wenn mein Sohn abends weinend im Bett liegen würde, weil er fühlt anders zu sein und auch so sein möchte wie die anderen, oder keine Freunde hätte oder anderweitig mit seiner Umwelt nicht klar käme, da würd ich sicher auch anders denken und handeln, das oben ist einfach meine Antwort auf die gestellte Frage... lg dani

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

aber als er in der Schule immer "schlechter" wurde,mußten wir doch auf Medis umsteigen. Ich tendiere dazu das es unserem Sohn nicht geholfen hat. Aber ein Versuch ist es wert! LG Tana

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 12:37