Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Besonders reizempfindliches Kind und Mutter-Kind-Kur?

Thema: Besonders reizempfindliches Kind und Mutter-Kind-Kur?

Ich überlege, für meine Tochter und mich eine Kur zu beantragen. Sie ist seit Oktober 4 Jahre. Sie ist schon immer sehr sehr auf mich fixiert gewesen und extrem empfänglich für Reize. Ein Besuch, Weihnachten oder ein Grosseinkauf und das Kind ist fix und alle und nur noch am Schreien, schmeisst Sachen durch die Gegend oder kippt alles aus. Sie geht nur 3-4 Stunden täglich in den Kiga (mehr packt sie nicht), kriegt Frühförderung;geäussert wurde der Vredacht auf Hyperaktivität und taktile Wahrnehmungsstörungen. Meine Frage: hat es überhaupt Sinn mit einem Kind, welches so starke Probleme mit Veränderungen hat und überfordert auf Reize reagiert, auf eine Kur zu fahren? Wahrscheinlich werde ich da nichts von haben, ausser ständig in Sorge zu sein, wie die Betreuung funktioniert und ob es danach Stress gibt... Ich hoffe, das hört sich nicht zu negativ an. Ich bin ziemlich k.o. im Moment. Danke für Meinungen und Hilfen.

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann dich sehr gut verstehen, habe auch "so ein Kind" (hört sich blöd an, ist aber so). Unser Tochter war auch total reizempfindlich, schon das Telefonklingeln versetzte sie in Panikzustände und wenn draußen die Müllabfuhr vorbei fuhr (wir wohnen in einer ruhigen Spielstraße) lief sie mit zugehaltenen Ohren schreiend davon. Uns wollte man in Kur schicken, um eine Entlasung für mich und eine Gewöhnung für das Kind herbeizuführen. Leider gibt es nur wenige Kliniken in Deutschland, die auf solche Probleme spezialisiert sind, aber es gibt sie. Mit der Brechstange dran zu gehen, da war ich auch voll und ganz dagegen. Hätte auch nach meinem heutigen Abstand zur Situation überhaupt nichts gebracht. Um überhaupt eine Entlastung auch für mich hinzubekommen während der Kur, war der Kinderpsychologe der Meinung, eine Familienkur mit Vater-Mutter-Kind auszuprobieren, wo abwechselnd auch das Loslösen geübt werden sollte, Scheiterte dann an der Krankenkasse. Wir haben aber auch so mit Hilfe der Beratung durch den Kinderpsychologen und die Heilpädagogin Wege gefunden, die stressenden Situationen zu entsprannen. War kein leichter Weg. Ich möchte dir auf keinen Fall von der Kur abraten. Aber ich kann heute sagen, dass unsere Entscheidung für uns dir richtige war. Aber sprich doch einfach mal mit deinem KA darüber, vielleicht kann er euch ja auch eine geeignete Einrichtung empfehlen? Kopf hoch und schönen Abend noch wünscht Lucia

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 22:18