Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bindehautentzündung

Thema: Bindehautentzündung

Unser Sohn, 15M, hat eine Bindehautentzündung. Seine Augen waren heute früh plötzlich vereitert. Sind gleich zum KiA gefahren und haben Augentropfen bekommen. Ich hab den Eindruck, dass die Augen nun nicht mehr ganz so stark verkleben, aber er hat nun ganz verquollene Augen und dicke rote Tränensäcke. Ist das normal bei einer Bindehautentzündung, dass die Tränensäcke so dick und rot werden? Vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 23.12.2011, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich rate dir aus eigener Erfahrung geh zum Augenarzt mit deinem Kind, dafür sind Fachärzte da ... zum KiA gehen wir nur wenn die U´s sind oder wenn Kinderkrankheiten vorliegen, alles andere sind bei mir die Fachärzte gefragt, ob nun Augenarzt, HNO oder Orthopäde ... bei meinem Kind wurde aus einer anfänglichen Bindehautentzündung eine Tränendrüsenkanalentzündung, die der damalige KiA nicht erkannt hatte, wie auch, er hat nicht die dafür ausreichende Kenntnis und Ausrüstung zur Untersuchung ... also zum Facharzt, man spart sich einen Weg und evtl doppelte Wartezeiten .. wünsche deinem Sohn gute Besserung

von Caiss am 23.12.2011, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

ja normal das dauert bis die Tropfen wirken.

von melli19 am 23.12.2011, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr Antibiotische Augentropfen? Eigentlich geht es damit dann schnell weg. Bei meinen sind aber nach zwei, dreimal tropfen die Augen auch noch rot und meist etwas dick an der Seite zur Nase hin (sind das die Tränensäcke?) Heute ist eh kein Arzt mehr da, wenn es nach 24 Stunden mit Tropfen nicht besser ist, würde ich schon nochmal zum Arzt. Bei uns ist das dann das vierte Mal tropfen (wir tropfen immer alle acht Stunden, meine Kleine hat verengte Tränenkanäle und ND, dadurch ist sie leider recht häufig betroffen)

von Leya07 am 24.12.2011, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Für mich klingt, was Du beschreibst noch ganz normal. Unser Sohn hatte in den ersten Lebensmonaten eine Tränenkanalverengung und bedingt dadurch immer wieder Bindehautentzündungen. Wir konnten dank eines Tipps unserer Hebamme schnell auf antibiotische Augentropfen verzichten. Wir haben -immer bei den ERSTEN Anzeichen- sofort Euphrasia D3 Tropfen ins Auge. Wenn die Bindehautentzündung richtig mit Eiter aber erst einmal da ist auf jeden Fall zum Arzt und ggf. antibiotische Augentropfen holen, bei unserem Großen haben sich die Bakterien mal ins Mittelohr verkrümelt (über die Weihnachtsfeiertage, trotz antibiotischen Augentropfen) und dann musste er Antibiotika schlucken. Damit ist nicht zu spaßen! Ich halte übrigens nichts von dem Tipp immer direkt zum Facharzt zu gehen. Die haben vielleicht jeweils mehr Ahnung von der Materie, dafür fehlt ihnen oft jede Affinität zu Kindern. Ganz abgesehen davon, dass hier in unseren Breiten so wenig Facharztpraxen bestehen, dass man im Akutfall niemals rechtzeitig einen Termin bekommen würde. Last but not least sind ja auch viele Kinderärzte Fachärzte auf dem einen oder anderen Gebiet. Unser KiA hat eine Gemeinschaftspraxis mit einem weiteren Kollegen und gemeinsam sind sie Fachärzte für Endokrinologie, Diabetologie, Allergologie und Pneumologie, jeweils speziell für Kinder. Und wenn Augenentzündungen nicht innerhalb von 48 Stunden weg sind werden wir sowieso zum Augenarzt geschickt, mittels Anruf des KiA, wodurch der Termin dann kein Thema ist. Alles Gute Deinem Kleinen!!!!

von Charly0815 am 27.12.2011, 10:18