Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Blinddarm?

Thema: Blinddarm?

Hallo zusammen, wollte mal nach Erfahrungswerten oder Ideen von Euch fragen. Wir sind etwas verunsichert wegen unseres Sohnes, der am Freitag früh mit klassischen Blinddarmsymptomen ins Krankenhaus kam. Bauchschmerzen (schon seit 2-3 Tagen kommend und gehend im Nabelbereich), dann immer weiter nach rechts wandernd, stärker und anhaltender werdend, lageabhängig, rechtes Bein anziehen sehr schmerzhaft, harter und druckempfindlicher Bauch, leichtes Fieber, schon tagelang zuvor appetitlos usw. Ich sollte flugs alle Unterlagen für die OP unterschreiben, der Sono-Befund schien eindeutig. Dann zur großen Überraschung: Keine Entzündungswerte im Blut. Es hieß abwarten (was ich ja richtig finde- wer möchte schon eine unnötige OP?). Er hing seitdem am Tropf, bekommt darüber auch Schmerzmittel. Schmerzen gehen nicht ganz weg, sind aber deutlich besser. Gestern konnte er etwas Suppe und Zwieback essen. Kein Fieber mehr. Der gestrige Sono-Befund konnte den vom Freitag dann nicht mehr bestätigen. Die Blutwerte waren weiter völlig normal. Einerseits schön und gut. Andererseits: Was ist das? Vermutlich wird er heute entlassen. Gibt es Blinddarmentzündung ohne Entzündungswerte im Blut? Wohl eher nicht, oder? Sonst Ideen? Danke und liebe Grüße.

von Minimaus2 am 30.03.2014, 08:55



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Entzündungswerte haben nicht immer was zu sagen. Kann auch ohne erhöhte werte der Blinddarm sein. Bei mir war er chronisch ohne veränderte Blutwerte LG kaba

von kababaer am 30.03.2014, 09:04



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Hallo. Das gibt es schon. Eine Reizung. Haben wir auch oft in der Praxis. Einige KH warten ab andere holen das Ding direkt raus. Die Tichter meines Chefs hatte das sehr häufig und dann haben die Ärzte entschieden den Blinddarm zu entfernen. Mein Chef ist Kinderarzt und hat die Entscheidung unterstützt. Das sie die Reizung sehr häufig hatte.Blutwerte waren auch immer o.b. bei ihr.

von CKEL0410 am 30.03.2014, 09:06



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Ich habe unseren Bericht vor kurzem hier im Forum schon einmal geschrieben. Ich kopiere es einfach nochmal hier rein: Mein Sohn (12 J.) hatte im Januar dieses Jahr auch eine Blinddarmentzündung. Er klagte Samstagmorgens über Bauchschmerzen im rechten Unterbauch. Wir sind dann zur Notfallambulanz mit ihm und er wurde im Krankenhaus stationär aufgenommen. Dort wurde dann Blut abgenommen und Ultraschall gemacht. Die Entzündungswerte im Blut waren nicht erhöht, im Ultraschall konnte man auch nichts sehen. Am Sonntag das gleiche Spiel und am Montag ebenso. Da außer Bauchschmerzen nichts auf eine Blinddarmentzündung hingewiesen hat, wurde mein Sohn montags wieder entlassen. Er ging dann wieder zur Schule und in der selben Woche donnerstags rief er mich vormittags von der Schule aus an, er hätte wieder starke Bauchschmerzen. Wir sind dann am Nachmittag zum Kinderarzt und auch er kontrollierte das Blut auf Entzündungswerte. Diese waren, wie im Krankenhaus auch schon, nicht erhöht. Wir sollten dann freitags nochmals zur Blutkontrolle kommen. Soweit kam es aber nicht mehr. Donnerstagabends gegen 21.00 Uhr klagte mein Sohn über starke Bauchschmerzen und wir sind dann in die Klinik gefahren. Selbes Spiel, wie das Wochenende zuvor auch schon. Blutkontrolle, Ultraschall aber alles negativ. Am Freitagmorgen gegen 7.30 Uhr schaute dann der Chirurg meinen Sohn an und wartete dann nur noch, bis ich gegen 7.45 Uhr im Krankenhaus ankam. Der Chirurg klärte uns dann nur noch über die OP auf, schickte die Anästhesistin und mein Sohn wurde gegen 11.00 Uhr in den OP zur Blinddarmentfernung geschoben. Von außen sah der Blinddarm auch bei der OP nicht entzündet aus. Die Histologie ergab jedoch dann, dass die Innenwand des Blinddarms bereits entzündet war. Deshalb hatte mein Sohn Bauchschmerzen. Da die Entzündung aber noch nicht auf den gesamten Blinddarm überging, konnte man auch im Ultraschall noch nichts erkennen und die Entzündungswerte waren noch im normalen Bereich. Mein Sohn wurde somit Freitagvormittags operiert und Sonntagvormittag durfte er wieder nach Hause. Er durfte jedoch eine Woche lang nicht zur Schule und hatte vier Wochen Sportverbot. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 30.03.2014, 14:15



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hallo, auf jeden Fall gibt es Blinddarmentzündung ohne erhöhte Entzündungswerte und das ist nicht so selten. Alles Gute. LG Jo

von Jo64 am 31.03.2014, 18:06



Antwort auf Beitrag von Jo64

Hallo, herzlichen Dank für Eure Antworten und Erfahrungsberichte. Interessant! Uns wurde mehrfach gesagt, dass es trotz aller klassischen Symptome keine Blinddarmentzündung sein könne, wenn die Entzündungswerte nicht erhöht seien. Nun ja, die Bauchschmerzen sind fast abgeklungen. Jetzt hoffen wir einfach mal, dass es das war. Und falls nicht, bin ich dank Euch jetzt schlauer ;-). LG

von Minimaus2 am 31.03.2014, 18:14



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Hallo Ist es besser? Mein Sohn hatte mal ganz ähnliche Symptome....auf Verdacht wurde Ihm sogar der Blinddarm entfernt.....nach 2 Wochen hatte er dann kleine rote Punkte(petechien) an den Beinen.Es war dann eine Krankheit namens Purpura Schönlein-Henoch.Das ganze war ein atypischer Verlauf,der mit unklaren Bauchschmerzen begann,die kamen und gingen.Also einfach mal weiter beobachten. Lieben Gruß

von josefinchen am 01.04.2014, 11:40



Antwort auf Beitrag von josefinchen

... ja, es geht wieder recht gut! Vielen Dank für Deinen Hinweis. Davon hab ich noch nie gehört. Werde es im Hinterkopf behalten. LG

von Minimaus2 am 01.04.2014, 17:27



Antwort auf Beitrag von josefinchen

Hallo. Bei meinem Sohn war auch mal der Vedacht einer Blinddarmentzündung. In der KK wurde dann nach Tagen festgestellt das er vergrößerte Lymphknoten im Bauchraum hatte.Die verursachen dann wohl intervallmäßig krampfartige Bauchschmerzen. Er hatte etwa 1.5 Wochen vorher einen Infekt gehabt. LG

von BriLi am 01.04.2014, 21:59