Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bräuchte dringend eure hilfe---kur!

Thema: Bräuchte dringend eure hilfe---kur!

Hallo, meine kinder ( beide fast 5 jahre) sind leider entwiklungsverzögert und bei beiden ( aber vor allem bei ihr ) kommt ja noch eine sehr schlechte sprache dazu! nun liege ich wieder mal seit stunden wach und mache mir sorgen, was die zukunft bringt! wir machen logo und ergo, sie gehen aber in den normalen regelkindergarten, wo sie kaum freunde haben und auch nicht so gerne hingehen--lieber zu ahuse bleiben bei mama! ( ok ich bin auch eine einzelgängerin) nun denke ich über eine mutter kind kur nach, wobei ich keine ahnung habe, ob ich sowas bekommen könnte! damit sie mal gezielt über wochen trainiert und beobachtet werden! und damit es mir vielleicht anschliessend auch wieder besser gehen könnte! ich weis aber auch nicht, ob ich dass alleine durchhalte, oder nur rumheule. es gibt ja auch möglichkeiten, einer familienkur! mein mann möchte nichts davon wissen, da er ja die brötchen heim bringen tut, kann er sich sowas im geschäft ( knapp über einjahr neu im unternehmen, vorher schon einmal ein jahr) nicht erlauben balblabla! klar ist sowas doof, aber falls es doch gehen würde, hat er doch auch anrecht darauf! aber wie mache ich das am besten? gehe ich einfach zum arzt und spreche mit der ärztin? falls sowas gehen würde, wie schnell kann man dann in kur fahren? am liebsten wäre mir anfang nächstes jahr! habe hier auch schon gelesen, dass es beratungsstellen gibt, wo man sich informieren kann! kann da jeder hingehen? oder nur gewisse leute? ich habe auch keine ahnung, ob es sowas bei uns hier im umkreis geben tut! vielen dank!

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 06:21



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, eine Familienkur gibt es nur, wenn eine schwere Erkrankung (z.B. Krebs) in der Familie ist. Es gibt Kurhäuser, die ab 3 Kindern der Mutter eine Begleitperson zugestehen. Das ist auch für die Häuser eine Entlastung, denn wenn diese Kinder krank sind, können sie von der Person beaufsichtigt werden und die Mutter kann ihre Termine weiter einhalten. Du hast aber eine ganz ganz falsche Vorstellung von einer Kur. Die Kinder sind dort nur Begleitung. Im Vordergrund steht die Mutter. Sie soll gestärkt werden und wieder zu Kräften kommen. Die Kinder werden betreut, spezielle Anwendungen sind aber eher selten. Gezielt trainiert werden, sollen Deine Kinder. Das gibt es nicht. Es gibt vielleicht noch KG für die Kinder, aber niemals Ergo oder Logo. Überlege Dir, was im Vordergrund steht. Du oder die Kinder. Sind es die Kinder solltest Du vielleicht wegen der Sprache eine Kur in Werscherberg beantragen. Die sehen das Kind auch ganzheitlich, aber werden alleine aufgenommen,sind halt Kinderkuren. Im übrigen solltest Du überlegen: Wenn Deine Kinder wirlich so stark entwicklungsverzögert sind, ob sie nicht Anspruch auf einen Integrations-Kindergartenplatz haben. Dann werden sie wirklich jeden Tag gefördert in Heilpädagogik, Wahrnehmung usw. Zu beantragen ist das beim Kreis oder Gesundheitsamt. Vielleicht könntest Du Dir vorher eine Empfehlung für diese Maßnahme von einem SPZ holen, das wirkt gut und die können dann kaum anders entscheiden. Ansonsten bleibt die Möglichkeit (ich kenne das Alter Deiner Kinder nicht) Frühförderung zu beantragen. Da wendest Du Dich an eine Frühförderstelle (zu erfragen auch in Kindergärten, Kreisverwaltung) und läßt deine Kinder begutachten. Das steht Dir auf jeden Fall zu. Die Dame wird Dir dann schon sagen, ob es Aussicht auf Erfolg hat oder nicht. Sie scheibt dann ein Gutachten und schickt es an das Gesundheitsamt. Dann wirst Du vom Amtsarzt vorgeladen und der entscheidet dann anhand der Unterlagen und einem kleinen persönlichen Bild. Im übrigen scheinst Du ziemlich verzweifelt zu sein über Deine Situation, die sicherlich sehr belastend ist mit zwei auffälligen Kindern. Vielleicht solltest DU dir eine Auszeit nehmen und eine Müttergenesungskur (ohne Kinder) in Angriff nehmen. So eine Kur steht Dir zu und ein guter Hausarzt wird Dir die Formulare (die Du bei der Krankenkasse anforderst) ausfüllen. Vielleicht auch einige psychologische Gespräche, wie Du mit Deiner Situation besser klarkommst. Ist ja nichts schlimmes dabei, mit zwei Kindern (die beide Schwierigkeiten haben) ist es nicht einfach. Ich weiß wovon ich rede : ich habe 5 Kinder und der letzte ist körperbehindert nach einem vorgeburtlichen Schlaganfall. Die Sorgen können einen schon manchmal auffressen. Dafür ist man zu sehr Mutter und denkt auch immer wieder an die Zukunft seiner Kinder. Also: Ich denke, jetzt hast Du genug Stoff zum Nachdenken. Mache was daraus. Du kannst mich gerne anmailen. Bin allerdings ab 13.00 Uhr im Urlaub für eine Woche. Alles Liebe für Divch Sisiro

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, fühl Dich erst mal fest gedrückt! Klar, steht Dir eine Mutter-Kind-Kur zu. Wenn die Situation auch Deinen Mann belastet, dann wird eventuell auch eine Familienkur genehmigt. Jedoch denke ich, dass es keinen Sinn macht, wenn Dein Mann dies eigentlich nicht möchte. Weiterhin sind die Kontakte und Gespräche meines Erachtens intensiver, wenn man alleine in Kur geht und keiner dabei ist, der mich kennt - so ist zumindest meine Erfahrung. Für mich ist es einfacher mit Fremden über meine Probleme zu reden, als mit Personen, die alles dann auch mit nach Hause nehmen". Oft ist es ja so, dass man erst beim Reden über die Probleme seine Gedanken richtig sortiert - und deshalb sagt man manchmal auch Dinge anfangs, die sich anders anhören als sie gemeint sind. Vorgehensweise: Du hast zwei Möglichkeiten - Du stellst die Anträge alleine oder Du gehst zu einer Beratungsstelle (z.B. Caritas etc.). Ich hatte es alleine gemacht, eine Freundin von mir über die Beratungsstelle. Vorteil der Beratungsstellen: wenn man unsicher ist, wird man "geführt", bekommt Tipps und die Kurhausauswahl vorgegeben. Du kannst einfach bei Deiner Krankenkasse die Formulare für eine Mutter-Kind-Kur anfordern (persönlich, telefonisch oder per Mail oder Post). Mit den Anträgen gehst Du zu dem Arzt, der die "Probleme" am besten bestätigen kann - in der Regel Hausarzt für Dich und Kinderarzt für die Kinder - sofern sie nicht nur Begleitkinder sein sollen. Ich hatte dann noch einen selbstformulierten Brief dazugelegt und ab zur Krankenkasse. Bei mir war es so: Mittwochs abgegeben, freitags schon die mündliche Zusage der Krankenkasse, zwei Wochen später waren wir schon in der Kur... Auf jeden Fall wird Dir eine Kur gut tun, da Du dort auch meist recht gute psychologische Betreuung hast. Wenn Du Fragen hast, kannst du mich gerne anmailen (oben hinterlegt). Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

also eins mal vorweg: deine kinder fahren nicht "nur" als begleitung sondern die kinder sind der kurgrund. und der ganz normale ablauf einer mu-ki-kur ist eben auch der, dass es neben der kinderbetreuung auch richtige behandlungsmaßnahmen für kinder gibt, sitzungen, ergo, logo, alles. sprich, das was hier geschrieben wurde stimmt so nicht... ich habe es so gemacht, dass ich mir bei meiner krankenkasse einen antrag geholt habe, mit dem bin ich dann zu meiner behandelnden ärztin, die mich UND meinen sohn gleichzeitig betreut. du solltest zu dem arzt gehen, bei dem du am häufigsten bist und der eure krankengeschichte kennt. wenn ich mir die so ansehe oder -höre, denke ich sehr wohl, dass euch eine kur zustehen kann, da beide kinder betroffen sind und dich das alles sehr belastet... meine ärztin hat dann auf dem fragebogen alle krankheiten aufgezählt, die wir in der letzten zeit hatten + medikamente, die genommen wurden. man erkundigt sich, welche kurhäuser von deiner krankenkasse "angeboten" werden. in einem begleitschreiben zu deinem antrag schreibst du kurz nochmal, warum du eine kur machen möchtest und welche häuser bzw. welches haus dir am meisten zusagt (muss natürlich auch ein geeignetes sein, um eure krankheiten zu behandeln, denn es nutzt keinem in ein haus zu fahren, wo z.b. keine logo angeboten wird) wir fahren an die see wegen ständiger bronchialer infekte meines sohnes, dazu kommt, dass ich ebenfalls asthma habe und alleinerziehend bin. die kur war bei mir innerhalb von zwei tagen genehmigt. ich fahre nächste woche (wenn alles gut geht denn momentan kränkelt mein kind) deinen mann würde ich daheim lassen !!!! wenn er eh schon so eine einstellung hat, wird er dort genug zu meckern haben. lg sue

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

huhu meine mutter-kind-Kur ist für Mütter Du suchst ja was für die Kinder und musst dann den Kinderrehaweg gehen da gibt es danna uch Spezialkliniken für jedes "problem" dagmar

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

www.mutterkind-kur.de Das ist ein super Forum, da kriegst Du immer eine nette Antwort zu Reha, Mutter-Kind-Kur, Mütterkur, Aktivwochen, Kinderkur usw. Lg Doris

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde für die Kinder eine Kinderreha beantragen und du gehst mit als Begleitperson. Gib mal "Rehaklinik Werscherberg" bei Google ein. Das wäre was, wegen der Sprachprobleme. Ich war letztes Jahr mit meinem Sohn 6 Wochen zur Reha und wir hatten beide beim Psychologen Gespräche (ich war nur Begleitperson). Da konnte ich mich bestens Erholen. Mein Sohn (expressive Sprachentwicklungsstörung) hatte Anwendungen und ich konnte mich richtig gut erholen und hatte danach wieder mehr Kraft. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 07:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Klinik sieht echt toll aus, denke sowas wäre für uns 3 das richtige! Hast du es über deinen Arzt gemacht, oder über einen Verein-- wo dir geholfen hat! Lebst du auch in der nähe ( im gleichen bundesland ), da ich eigentlich nicht so weit von zu hause wegmöchte--wegen der langen anfahrt! danke diana

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 21:55