Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

brauche mal tipps- falls es dafür welche gibt...dauerkrank....

Thema: brauche mal tipps- falls es dafür welche gibt...dauerkrank....

finja im dez. 5 j. geworden, hatte im nov. 2x besätigt scharlach mit antib. dann mitte dez. ne schwere bronchitis- auch antib. anfang jan. ne bak. mandelentzündung, es wurde extra ein abstrich gemacht weil man sicher wissen wollte ob schon wieder ein antib. nötig wäre. so, jetzt hat sie wieder ne streptokokken infektion aber wohl kein scharlach, der ausschlag fehlt... wieder antib. ................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! meine kiä. ist mit antib. wirklich zurückhaltend, aber sie meint es geht einfach nicht anders, auch wegen der spätfolgen. ICH versuche sie mit sanostol lutschtabletten, actimel und gesunder ernährung, genügend schlaf u.ä. zu unterstützen. sie geht in einen waldkindergarten und blieb nach jeder geschichte 7-10 tage zuhause. meine kiä. mein wir müssen einfach warten bis es wärmer wird, dann würde es wohl besser... unsere kleine fast 3j. hat nie was davon abbekommen, und ich bin jetzt schwanger in der 10 woche und mache mir sorgen wegen der streptokokken wobei die kiä+ der gyn sagen das es nicht so schlimm wäre. was kann ich noch machen????????? lg christine

von Itzy am 22.02.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von Itzy

Hallo, ach je, solche Phasen sind wirklich kräftezehrend und entnervend. Es gibt Kinder, die sind anfällig für Streptokokken, wenn sie sie einmal gehabt haben. Mein Sohn ist so einer. Wenn in der Schule Streptos umgehen, weiß ich zu 99%, dass er sie "mitnimmt". Meine Tochter hingegen hatte sie noch NIE. Es ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Ich versuche auch alles mögliche, um die Abwehrkräfte zu stärken, es ist jetzt in der Schule auch besser geworden, aber eine Anfälligkeit bekommt man damit wohl auch nicht weg. Und wenn es wirklich Streptokokken sind, kommt man eben ums AB nicht rum, so doof es auch ist. lg Anja

von kanja am 22.02.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von Itzy

Meine Tochter hatte als Kleinkind auch so eine Krankheitsserie, mit 9 mal Antibiotika in 12 Monaten. Ihr Kinderarzt hat dann eine Eigenbluttherapie gemacht. Ich hatte wenig Hoffnung, dass es half. Aber mein Kind war danach gesünder, als je zuvor. Gute Besserung an deine Kleine!

von Petsy am 22.02.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von Petsy

HAllo Vielleicht tötet das AB nicht immer alles ab und sobald der Körper geschwächt genug ust flammen sie wieder auf? Vielleicht solltet ihr kurz vor ende der AB Gabe nochmals einen Abstrich machen lassen ob man evtl. noch die AB GAbe verlängern müsste. War mal bei meiner Tochter so. LG Drillingsmama

von Drillingsmama am 22.02.2011, 11:39



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

WIr hatten jetzt achtmal Scharlach....EIgentlich so ziemlich in Folge, mein Sohn ist 4,5J. alt! Zusätzlich andere Infekte. Bei meinem Sohn haben die ABs die Streptokokken anscheinend nie ganz "geschafft". Ich habe ihn nebenher homöopathisch behandeln lassen. Nun bekommt er eine Eigenbluttherapie. Symbioflor hat er irgendwie nicht vertragen. Gestern wurde beim Kinderarzt Blut abgenommen um evtl. Gründe für die Dauerinfekte/ Fieberschübe herauszufinden. Ich weiß wie lästig diese doofen Strept. Infektionen sind. Mein Kleiner hat es nur einmal bekommen, mein Mann und ich haben aber auch permanent Halsschmerzen. Ich weiß zwar einerseits, dass es Risiken birgt nicht antib. zu behandeln, andererseits kann es ja so auch nicht das Wahre sein. Alle paar Wochen ein Antib. und Strept.-Dauerbrenner. Keine Ahnung?! Lg

von Muddie2006 am 22.02.2011, 12:38



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Hallo zusammen, also ich nutze sehr gern Globulies.. oder Umbaloabo.. Das hilt sogar meinem Mann.. Gute Besserung LG Tatjana

von Tatjana07 am 22.02.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von Itzy

Versuchs mal mit Symbioflor, bei uns zumindest hat das gut geholfen. Gerade nach AB ist der Darm ja doch etwas "angegriffen", das Zeug hilft wieder eine gesunde Darmflora herzustellen. Schmeckt supereklig, ist auch nicht ganz billig, aber wirklich empfehlenswert. Wir hatten vorher auch diverses durch, aber ohne Erfolg.

von mama von Joshua am 22.02.2011, 15:06



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hallo, wir hatten ständig Bronchitis. Habe nach jeder Bronchitis Symbiorflor genommen und nun auch noch Zincum Metallicum Globolis. Zink ist nämlich fürs Immunsystem zur Vorbeugung und ich muss sagen, wesentlich weniger Infekte...

von Jana04 am 22.02.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von Jana04

hallo wir hatten auch einen ziemlich "kranken" herbst / winter...haben nun mal imupret probiert...seit er es nimmt, ist er fit...(6 wochen nun ungefähr), letzte woche begann mal ein husten 2 tage und ich war schon wieder panisch (endet bei uns meist mit bronchitis, ab und an schwere atemnot in der nacht ähnlich pseudo krupp, aber nicht so richtig)...war aber gleich wieder weg. ich geb ihm das noch weiter bis zum frühling denk ich.

von maus05 am 22.02.2011, 23:07



Antwort auf Beitrag von Itzy

...ich schwöre ja auf "Durchpusten lassen" an der Nordsee im Herbst. Ich finde, dass die Kinder dann viel besser durch den Winter kommen. Auch gerne fahren wir zwischendurch nochmal ein Wochenende hoch. LG Michi

von Michi5 am 23.02.2011, 20:18



Antwort auf Beitrag von Itzy

Wir hatten auch diverse Male in realtiv kurzer Zeit Scharlach inkl. AB. Irgendwann hat es der KiÄ dann "gereicht" und wir haben - unter anfangs engmaschiger ärztlicher Überwachung - das AB weggelassen und eine mehrwöchige Kur mit Tonsiotren gemacht (homöop.). Dabei wurden die Einnahmeabstände von anfangs stündlich immer weiter reduziert und zum Schluss gab es nur noch eine Tablette am Tag. Das ist jetzt 4 Jahre her und seitdem hatte mein Sohn nicht mal mehr "normale" Halsschmerzen LG

von Samsine am 24.02.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von Samsine

Die Ärztin meinte, es gäbe so "Anfälligkeiten" bei fast jedem Kind. Bei uns waren es halt die Streptokokken; bei anderen sind es Ohrentzündunden, Hautausschläge, Bronchien, Magen-Darm oder sonst irgendwas. Lösen kann man so etwas dann tatsächlich oft über homöopathische Kuren, Darmsanierungen etc. LG und gute Besserung!

von Samsine am 24.02.2011, 13:18