Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Brechsurchfall - Schuldgefühle

Thema: Brechsurchfall - Schuldgefühle

Hallo! Folgendes ist uns passiert: meine Freundin kam von einer Reise zurück und berichtete, dass sie alle dort krank waren. Nach ihrer (verfrühten) Rückkehr hat sie mich erst nicht erreicht und dann ein wenig Druck gemacht von wegen Treffen und so, da sie uns allen auch was mitgebracht hatte. Ich bin dann zu ihr die Mitbringsel holen obwohl ich wußte, dass der 15 Monate alte Sohn Durchfall gehabt hatte. Wahrscheinlich dachte ich, ich würde eh so fit sein und nichts aufschnappen und wenn ich meinen gleichaltrigen Sohn daheim beim Papa lasse, sind wir auf der sicheren Seite. Fazit: wir wurden alle krank und mein kleiner Schatz so sehr, dass ich mit ihm 4 Tage ins Spital mußte, wo er tage- und nächtelang Flüssigkeit mittels Infusionen erhalten mußte. Wir sind inzwischen wohlauf und zuhause, aber meine Schuldgefühle plagen mich so, dass mir mehrmals täglich zum Heulen ist. Wie konnte ich nur sooooooo naiv sein? Euch ist so was sicher noch nicht passiert, oder? Zumindest rate ich allen, extrem vorsichtig zu sein, wenn irgendjemand in der Umgebung Durchfall hat oder vor kurzem hatte. Vielleicht hilft es anderen Babys und Kindern, eine Infektion zu ersparen. Liebe Grüße

von chrpan am 09.02.2012, 17:11



Antwort auf Beitrag von chrpan

Mach Dir keine Vorwürfe. So etwas passiert einfach und wer weiss schon wo Du es wirklich her hast. Man kann sich einfach überall anstecken und sich nicht immer schützen. Sobald die Kinder im Kindergarten sind, bringen sie alle möglichen Infekte mit nach Hause (bei uns bevorzugt Magen-Darm) ;-). VG und gute Besserung Coco

von Coco3 am 09.02.2012, 17:51



Antwort auf Beitrag von chrpan

Hallo, da hat es euch ja leider gleich heftig erwischt! Aber das schlechte Gewissen lass bitte sein. Du schadest dir und deinem Kind dadurch mehr, als es jetzt - im nachhinein! - noch nützt! Sonst wirst du später, wenn dein Kind im Kindergarten und in der Schule ist, keine ruhige Minute mehr haben. Man KANN es einfach nicht vermeiden, mit Krankheitserregern in Kontakt zu kommen. Und ja, natürlich erwischt es einen selbst oder das Kind dann auch mal. Das kannst du nicht verhindern, es sei denn, du bleibst nur noch zuhause und hast keinen Kontakt zur Außenwelt. Ich kenne das von mir selbst, als meine Kinder noch klein waren, war eine Erkältung ein Weltuntergang. Bei euch mit dem KH-Aufenthalt war's natürlich wirklich arg, das kann ich mir gut vorstellen. Euch allen geht's gut, das ist das Wichtigste daran. Hake es ab und zieh deine Lehre draus, aber dramatisiere es nicht!!! lg Anja

von kanja am 09.02.2012, 18:30



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo!! Da darf man auch nicht mehr einkaufen, denn am Einkaufswagen hängen auch Bakterien und Co. Oder zum Arzt gehen..... was da im Wartezimmer rumschwirrt..... Also keine Schuldgefühle!! Inka

von Juli26 am 09.02.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von chrpan

Da hat sich der Sohn beim Kinderarzt die Rotaviren geholt. Trini

von Trini am 09.02.2012, 21:41



Antwort auf Beitrag von chrpan

Ich kann deine Vorwürfe nachvollziehen. Ich hab mich damals in der Schwangerschaft mit einem Virus infiziert, der auf das Baby überging, aber im Endeffekt ist es ja leider so, dass man es doch nicht verhindern kann. Hätte ich mich nicht bei der einen Freundin angesteckt (wenn ich das denn habe), hätte meine Große den Virus aus dem KiGa mitgebracht oder ich hätte mir einen viel schlimmeren Virus eingefangen. Wer weiß, wozu es gut war ;-) Auch wenn dein Sohn sehr heftig auf den Virus reagiert hat und direkt an den Tropf musste, deine Freundin hat sicher nicht gedacht, dass sie noch derart ansteckend war und niemand konnte wissen, dass WENN ihr euch ansteckt, ihr auch noch derart heftig darauf reagiert.

von Leya07 am 10.02.2012, 14:54



Antwort auf Beitrag von chrpan

Hallo allerseits! Vielen Dank für eure Antworten - hat sehr gut getan und es sind auch mal andere Blickwinkel. Jedenfalls DANKE und alles Gute für euch und eure Kleinen! Liebe Grüße

von chrpan am 10.02.2012, 17:12