Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Budes..........Atrovent

Thema: Budes..........Atrovent

Guten Abend an alle, mein Sohn (5J.) hat ein hyperreagibles Bronchialsystem und hat meist den ganzen Herbst/Winter Husten bzw. dann auch Infekte dabei.........vor allem,wenn er sich anstrengt, draußen in der Kälte ist oder abends beim einschlafen hustet er wie nur was. Die letzten beiden Jahre hat er auch in den Wintermonaten mit Budes und abends mit Atrovent inhaliert -im Sommer braucht er das nicht!! Nun haben wir erst am 21.11. wieder einen Termin beim Lungenfacharzt,aber seit gut einer Woche hat er wieder diesen typischen Husten. Nun habe ich vom letzten Mal noch die ganzen Medikamente im Haus, meint ihr, ich kann auch ohne Rücksprache mit dem Lungenarzt wieder mit dem inhalieren anfangen ? Denn ich fürchte,wenn ich noch bis zum 21.11. warte, dann hat mein Sohn alles wieder so festsitzen,dass wir wieder wochenlang brauchen,bis er einigermaßen auf die Medis anspricht :-(( Gibt es hier auch Kinder,bei denen es ähnlich ist und mit was inhaliert ihr dann und wie viel bzw. wie oft !?!?! Vielen Dank für eure Hilfe, Gruss Silke

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, das hört sich an wie bei uns, mein Sohn ist 4 und bei uns ist es so seitdem er ca. 1 Jahr alt ist. Nun haben wir Mitte September den Herbst mit der ersten bösen Bronchitis begonnen..so schlimm das der Doc erst eine Lungenendzündung vermutete. Daraufhin haben wir nun 20 Tage Singulair gegeben und als wie letzte Woche wieder da waren, erneut mit bösem Husten (aber eine Woche war ja Ruhe was will man mehr) war es nicht ganz so arg, der Doc hofft es kommt durch das Singulair. Ich habe da nicht so viel Hoffnung den der HNO hat uns AB gegeben weil auch ein andere Infekt aktiv war und er hustet immer noch arg.... Wir bzw. mein Sohn inhaliert in den Akutzeiten 3 x Sultanol und abends Atrovent. Wenn Du denkst inhalieren würde es nun verbessern, lass ihn erst mal nur Kochsalz inhalieren. Bin auch immer recht vorsichtig die Medis selbst einzusetzten, es sei denn ich höre wie er pfeift dann weiß ich das Sultanol muß her zum öffnen. Ist zwar wirr aber hoffe es hilft Dir erst mal weiter, habt ihr schon mal Singulair gegeben wenn ja hast Du das Gefühl es hat was gebracht ?? Ganz lieben Gruß und gute Besserung für Sohnemann Kathrin

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde nicht alleine anfangen, das sind starke medis und können falsch angewendet auch schaden. versuche ihn beim ka oder bei deinem hausarzt abhorchen zu lassen und ertsmal mit emsersalz inhalieren und hustensaft dazu. grüße beate

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine beiden Kleinen, v.a mein Sohn kämpft auch mit vielen Infekten und da sie Frühchen waren sind sie recht anfällig. Wir inhalieren fas durchgängig mit Apsomol und Atrovent (Pari-Boy) und im letzten Winter hatten sie auch Cortison über so einen Spacer.. Ruf doch den Arzt oder Deinen KIA an, unserer klärt sowas am Telefon. Noch 4 Wochen zu warten ist zu lang... LG kathrin

Mitglied inaktiv - 26.10.2007, 06:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere Tochter ist vier jahre alt und hat seit circa anfang des jahres auch immer diesen komischen reizhusten. unser alter kinderarzt hat immer nur den Spasmo mucusolvan hustensaft verschrieben aber ne wirkliche linderung war es net. zu allem übel kam dieser husten auch in fast regelmässigen abständen wieder. dann haben wir den arzt gewechselt als es mal wieder überhaupt nicht ging, weil teilweise blieb sie uns nachts weg. so der neue arzt dann gleich mit pari boy und atrovent behandelt und siehe da, zwei tage später war der husten wie weggeblasen. dann kam ne dicke erkältung und mit der erkältung auch wieder der husten. ich bekam vom arzt der pariboy zum verbleib verschrieben, kochsalzlösung atrovent und zusätzlich noch sultanol was ich abends zum inhalieren nehmen sollte. diesmal war der husten hartnäckiger. aber auch das ging langsam wieder weg. wie gesagt der husten kam und ging und wir immer wieder mit absprache vom arzt inhaliert. selbst einen allergietest haben wir gemacht, aber auch der war ohne befund. nun haben wir am 8.11.07 einen termin beim kinderpneumonologen und machen einen lungentest. wir wissen nicht mehr weiter. der eine sagt das asthma der andere sagt keuchhusten. die kleine quält sich so. habt ihr vll noch ein paar tips wie man mit hausmittelchen der kleinen ein bisschen linderung verschaffen kann??? danke karinchen75

Mitglied inaktiv - 27.10.2007, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also noch einen Monat warten und den Kleinen leiden lassen würde ich nicht. Ých würde ihn inhalieren lassen, da du ja aých schon erfahrung hast und dein sohn schon 5 ist, bei Babýes ist man ja vorsichtiger mit dem Medikament. Wir haben auch Ýnpfektionsasthma seit der Geburt. Mussten mit 2 Mopanten inhalieren, mit 8 Monaten gab es den Aerochamber mit Cortispn ýnd Ventolin -Sprays. Zuletzt haben wir ihn anfang diesen Jahres mit Singulair behandelt, 3 Monate, danach war Ende und aus- -endlich. Ým sommer passiert eh nichts und seit Herbstbeginn hat er zweimal Husten gehabt, aber im normalbereich. Behandlung nur mit Hustensaeften und aehnlichem.Hoffe das er Rausgewachsen ist und nicht mehr mit den Mitten behandelt werden muss. Aber wenn er jetzt schwer husten würde, würde ich sofort wieder inhalieren, bevor es schlimmer wird- genug erfahrung hab ich ja, finde ich.Wenn die Dosierung richtig ist, kann ja nichts passieren bei den Medikamenten. Gute Besserung und alles Gute

Mitglied inaktiv - 27.10.2007, 22:12