Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

private Zusatzversicherung welche

Thema: private Zusatzversicherung welche

Kann mir jemand eine private Zusatzversicherung empfehlen wo zb Heilpraktiker und Krankenhaus Einzelleistung oder Zweibettzimmer mit drin ist ? Danke

von karibiksonne am 21.03.2016, 14:54



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

dagmar

von Ellert am 21.03.2016, 15:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Für mich ist das Thema leider gelaufen. Hatte allerdings vor zwei Jahren mal durchgerechnet und bin zu dem Schluss gekommen, dass es bei den Preisen mehr lohnt, die Summe monatlich zu sparen und dann zum Bezahlen des Einzelzimmers etc. zu nutzen. Trini

von Trini am 21.03.2016, 16:43



Antwort auf Beitrag von Trini

Wir sind bei der Signal Iduna, meine Kinder haben Chefarzt und Einzelzimmer, Brille, kieferorth. Behandlung z.T.,...alles schon genutzt. Heilpraktiker ist glaube ich auch mit drin, weiss ich aber nicht genau. Zahle ca 10 oder 12 Euro im Monat, dass habe ich alleine durch die Brille schon wieder raus bzw jetzt durch die Spange. Allerdings nehmen die glaube ich, keine Kinder mit Behinderung oder das wird ausgeklammert. Zahnspange darf auch erst nach Abschluss angeordnet werden. Nur bei der Brille war es egal, die hatte sie schon vor Abschluss.

von sternenfee75 am 21.03.2016, 18:03



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich glaube, mit einer ernsten Vorerkrankung hat man da wohl nirgends eine Chance. Mein Sohn hatte einen Hirntumor, die Krankenkasse (in unserem Fall Debeka) hat es abgelehnt, ihn in eine Krankenhaus-Zusatzversicherung aufzunehmen - frühestens 5 Jahre nach der letzten nötigen Nachkontrolle. Da diese aber über mindestens 10 Jahre hinweg andauern, würde er dann also frühestens in 15 Jahren aufgenommen werden können. Und das auch nur, wenn alle Kontrollen ohne Befund sind. Seine gesunden Geschwister hat die Krankenkasse hingegen ohne Probleme versichert.

von hosenmatz05 am 21.03.2016, 23:08



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Frag mal bei der DKV nach. Die hätten auch unsere Tochter aufgenommen.

von mama von joshua am tab am 22.03.2016, 12:45



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Ich habe eine Zusatzversicherung bei der Nürnberger. Die schließt Krankenhaustagegeld ein, Brille, Zahn und ich glaube, auch Heilpraktiker. Kann ich aber nicht 100% sagen... müsste ich nachlesen. Ich fürchte aber, d.h. es IST so, dass Menschen, die bereits ein Handicap haben, da nicht mehr hineinkommen. Mein Mann wäre gern komplett privat, wird aber nicht mehr genommen, aufgrund seiner Gesundheit. Er würde beim Fragenbogen und der evtl. Gesundheitsprüfung wohl "durchfallen", das wurde ihm schon so gesagt... Er hat aber auch eine private Zusatz, auch Nürnberger und da die schon sehr lange vor den Einschränkungen abgeschlossen wurde, zahlt die natürlich. melli

von sojamama am 22.03.2016, 11:03



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, ich habe Migräne-und damit bei fast keiner Versicherung mehr eine Chance.

von rabe71 am 22.03.2016, 11:22



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Bei Vorerkrankungen wird man entweder gar nicht aufgenommen oder soviel ausgeschlossen bzw mit erhöhten Beiträgen kompensiert, das es sich nicht mehr lohnt.

von fabiansmama am 22.03.2016, 19:04



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Die meisten Versicherungen nehmen nach Geburt zwei Monate lang Kinder im Rahmen der bei den Eltern versicherten Leistungen ohne Ausschlüsse oder Gesundheitsprüfung auf. Könnte sogar sein, dass die das müssen, ich meine, unser Vertreter von der DEBEKA hätte damals was gemurmelt. Beim Neugeborenen unbedingt zu empfehlen...

von tanzmit am 22.03.2016, 20:22



Antwort auf Beitrag von tanzmit

Huhu, also bei meiner privaten Zusatzversicherung hätten wir innerhalb von 14 Tagen nach der Geburt unser Kind "anmelden/aufnehmen" lassen können. Dann hätten sie ihn nehmen müssen, egal wie früh oder leicht oder mit welchen "Baustellen". Leider wussten wir das auch nicht und somit haben wir diese Frist leider verpasst. Ich habe nachgefragt, ob sie kulant sind und meinen Sohn doch aufnehmen, weil ich seit meiner Kindheit diese Versicherung habe (zu dem Zeitpunkt dann also immerhin 32 Jahre). Leider waren sie nicht kulant. Grüsse Julia

von svejuma am 23.03.2016, 07:15



Antwort auf Beitrag von tanzmit

ihn aufnehmen auch die Krankenhaustagegeld musste da mein Mann eine hatte. Später aber halt nichtmehr, die Frist ist vermutlichbei fast allen verstrichen. Unfallversicherung wirft einen raus bzw zahlt nicht wenn eine dauerhafte pflegestufe vorhanden ist die debeka hat schönw eiter kassiert obwohl sie das Pflegegeld auch zahlten, erst als ich mir eine schriftliche Bescheinigung holen wollte dass die auch zahlen falls was wäre kam das mit der Nichtversicherbarkeit raus, bekam nach Gemecker die Beiträge zurück. Aktuell bei der Jüngsten übrigens der Fall dass ich garkein Doppelzimmer auswählen konnte in der Kinderorthopädie ich kenne genug Erwachsene die trotz versicherung kein Einzelzimmer bekamen. Wir haben nur die 2 Bettversicherung, macht um die 50.- am Tag aus zum Einzelzimmer und würde ich ggf selbst noch zahlen wenn ich eines wollte dagmar

von Ellert am 25.03.2016, 23:33