Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dauer-Durchfall bei 3-Jähriger

Thema: Dauer-Durchfall bei 3-Jähriger

Hallo, meine Tochter hatte früher nie Probleme mit der Verdauung, weder Verstopfung noch Durchfall. Im Dezember 08 hatte sie dann eine Magen-Darm-Erkrankung, die sich über zwei Wochen hinzog. Danach hatte sie monatelang Durchfall, richtig wässrig, teilweise auch schaumig und leicht grünlich. Wir haben sie vom KiA untersuchen lassen, inkl. Blut- und Stuhlprobe. Dabei kam heraus, dass sie zwar keine Anzeichen auf irgendeine Krankheit, aber überhaupt keine Darmflora mehr hatte. Auf Anraten des Arztes habe ich ihr dann 30 Tage lang Symbiolact-Pulver gegeben. Danach war es zwar besser, aber sie hat immernoch an ca. 6 von 7 Tagen Durchfall. Wir haben schon versucht, ihr nur noch lactosefreie Produkte zu geben, ca. 3 Wochen lang. Da tat sich überhaupt nichts. Wobei man auch sagen muss, dass die Oma nicht mitgezogen hat, und die Kleine von ihr normalen Joghurt und Schokolade bekam. Komischerweise hatte sie im USA-Urlaub in den zwei Wochen garkeinen Durchfall. Dort hat sie auch normale Milch getrunken und alles gegessen, was sie zuhause auch immer isst, inkl. Obst, diverser Süßigkeiten und Eis. Jetzt war es wieder ein paar Wochen besser, aber seit zwei Wochen geht es wieder rund. Sie geht ca. 6 Mal am Tag auf Toilette, wovon ein Mal "normal" ist und sonst immer Durchfall. Sie scheint keine Bauchschmerzen zu haben, leidet aber sehr darunter, dass sie bei jedem Pups gleich die Hosen voll hat. Das wird im KiGa der Horror werden. Wir haben morgen einen Termin beim KiA, wegen der KiGa-Untersuchung. Da werde ich mal wieder nachhaken. Habt ihr irgendwelche Ideen, worauf wir die Kleine noch testen lassen könnten, und wisst ihr, wie diese Untersuchungen ablaufen? Ich dachte bisher an: Lactose-, Fructose-Intoleranz, Gluten-Unverträglichkeit. Sie bekommt auch im Laufe des Tages immer einen dicken Bauch, fast wie eine Schwangere. Sie wächst immer schön an ihrer Kurve entlang, auch gewichtsmäßig (z.Zt. 1 m, 14,5 kg), und ist sehr aktiv. Einen Allergie-Bluttest haben wir vor ca. 1,5 Jahren machen lassen aufgrund ihrer Neurodermitis. Der ergab nur, dass sie minimalst allergisch ist auf Ei. Das aber so wenig, dass laut Arzt sich keine Symptome zeigen könnten. Die ND ist auch noch so ein Thema. Der Ausschlag kommt und geht wie er will, ohne ersichtliche Auslöser. Geholfen hat bisher nur Kortison (was ich nicht mehr benutzen möchte) und die Aldi-Wundsalbe (hilft im akuten Zustand recht schnell). Das ist aber nur die Neben-Baustelle ;-) Es schaut für Außenstehende zwar schlimm aus, stört sie aber (noch) nicht wirklich. Also, sorry für den langen Text. Aber vielleicht kennt ja einer von euch die Lösung für unser Problem(chen). Vielen Dank schonmal.

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wurde bei ihr damals auch die Pankreaselastase (um zu sehen, ob ihre Bauchspeicheldrüse so funktioniert wie sie soll) bestimmt? Weißt Du das? Sonst würd ich den KiA mal danach fragen! Naja, und sonst halt die Dinge die Du schon genannt hast...mehr fällt mir so spontan auch nichts ein! LG krümi

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, danke dir. Keine Ahnung, ob das untersucht wurde. Ich frage morgen gleich nach.

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo noch mal, manchmal kommt es auch auf die Kombination der Lebensmittel an! Unsere Lütte verträgt z. B. Milcheiweiß in Kombination mit Fett nicht. Klingt jetzt bißchen blöd, zumal ja in Milch auch Fett ist...! Schwer zu erklären, anfangs dachten wir auch an Milcheiweißunverträglichkeit...das hat sie aber nicht. Wenn wir aber z. B. Hähnchenschenkel (schööön fettig) mit einer Soße wo meinetwegen Sahne drin ist essen, dann wissen wir, dass sie die nächsten Tage sämtliches Essen unverdaut ausscheidet. Zöliakie-Test, Allergie-Teste waren alle negativ...Schweißteste grenzwertig! Nun steht bei uns auch die Bestimmung der Pankreaselastase noch an. Sie hat aber auch eine Gedeihstörung/Minderwuchs. Liebe Grüße und gib doch bitte Bescheid, wenn Du genaueres weißt. Krümi

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

So auf anhieb fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. Aber ich wollte dir trotzdem schreiben, wegen dem allergie test. Ich weiß nicht wie alt deine Tochter ist, aber wenn du schreibst das sie in den Kigs kommt schätze ich mal so 3 Jahre. Der Kinderarzt von uns bzw. mehrere haben mir schon gesagt, das ein Allergietest nicht sooo sinnvoll wäre, denn in dem alter ist die unverträglichkeit noch schlecht im Blut nachweisbar und die tests stimmen dann oftmals nicht. Nicht immer aber oft. Meine kleine hat auch leichte ND, keiner weiß worauf. So en paar einzelne lebensmittel wissen wir, durchs probieren, aber der Blutest war einwandfrei. Mein großer hatte als er 4 war, ständig dicke augen und ne laufende Nase im Frühjahr. Für mich und den Arzt eindeutig ein Zeichen für eine Pollenallergie, die Medis dafür halfen auch. Der Bluttest allerdings war ergebnisslos. Und das wäre wohl kein einzelfall. Drück euch die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden wird und beseitigt werden kann. Kann mir gut vorstellen, dass es für die kleine total blöd ist.

Mitglied inaktiv - 02.09.2009, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Danke euch schonmal. Der Allergietest wurde gemacht wegen ihrer ND. Sie ist jetzt 3 1/2. Ich war heute bei der Ärztin. Für sie ist das auch alles unklar. Sie hat mir geraten, einen Lactose- und einen Fructose-Test machen zu lassen, um wenigstens da mal ein bißchen mehr Gewissheit zu haben. Bis dahin soll ich erstmal versuchen, ob es mit Yakult besser wird, falls es wirklich noch an der beschädigten Darmflora liegt. Dann evtl. noch mit Symbioflor. Wir haben schon ein bißchen rumprobiert, was sie nicht verträgt. Aber das dauert wohl noch lange, bis wir was wissen. Tja, den Versuch ist es wert. Ich hoffe, dass der Zwerg sich nicht gleich zu Anfang der KiGa-Zeit die Hosen vollpupst. Das würde ihr den Rest geben. Beim Turnen ist ihr das schonmal passiert, aber da war ich dabei, deshalb war es nicht so schlimm. Ich werde dann morgen gleich mal die Erzieherin auf das Problem hinweisen. Nicht dass sie meint, der Durchfall kommt von einer Krankheit.

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich empfehle euch eine Austestung per Bioresonanz (und dann wahrscheinlich eine Darmsanierung). Näheres gerne per p.n. Gruß Fredda

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 14:41