Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dauerhusten und Schnupfen

Thema: Dauerhusten und Schnupfen

Hallo zusammen, nachdem ich heute ein Gespräch mit einer Mutter aus dem kiga hatte bin ich wieder etwas verunsichert und möchte Euch mal um Meinung und erfahrung bitten. Unser Finn (wird im oktober 3) hat ständig Husten.Der Husten ist aber eher ein trockener Reizhusten,sehr laut,bellend......viele Ärzte die ihn hören sagen direkt: er hat einen krupphusten/Kruppanfall. Einen kruppanfall hat er bis jetzt nur 1 mal richtig gehabt. Ansonsten wird er NAchts sehr häufig durch seinen hustenreiz wach und schläft sehr schlecht. Mandeln sind ok,Bronchien sind ok. Es liegt tatsächlich an einer entzündung/Reizung am Kehlkopf. Als er das letzte Mal diesen husten hatte,dauerte das ganze Spiel bestimmt 6-8 Wochen.Waren öfter beim Notdienst,weil er überhaupt keine Ruhe mehr hatte,weder Nachts noch Tags und nur am bellen war. Ende vom Lied,ein Arzt im notdienst hatte dann endlich ein Antibiotikum aufgeschrieben,obwohl er kein fieber hatte.Aber danach war dann endlich Ruhe! Nun ist das ganze schon wieder da.Seit 6 Wochen.Die Nase läuft,beim Naseputzen kommt aber nix raus.Der husten wieder so schlimm! KIÄ sagt:Mucosolvansaft und Nasentropfen und frische Luft! Das ganze nimmt er nun schon mehrer Wochen und es ist keine Besserung. Wir waren dann beim HNo und der meint: Finn hat Polypen,müssen operiert werden.Zudem noch einen Erguß im rechten ohr,also Paukenröhrchen. HAb eine 2.Meinung eingeholt,der das aber bestätigte. Beide Ärzte sind sicher,dass sein husten und Schnupfen aufhören,sobald er die polypen los ist! KIÄ informiert,die sieht das ganze genauso! Hab mich also schon mit der Op "angefreundet" und denke:hauptsache es hilft ihm. Heute dann auf dem Spielplatz erzählt eine Mutter,dass es bei ihren Mädels genauso war.Sie ist dann aber zum hausarzt gegangen und der hat einen Allergietest gemacht.Siehe da: Hausstaubmilben,irgendwelche Gräser ect. Die Mädels bekamen 1 Jahr lang einen Saft und nun irgendwelche Globulis.Und siehe da: der Husten ist weg! Meine Frage: Kann ich einen Allergietest verlangen? Und wieso wird er nicht einfach gemacht? ich meine,bevor ein Kind unters Messer gelegt wird,warum testen die nicht erstmal? Wer hat Erfahrung damit? Und was würdet Ihr jetzt machen? Ich bin einfach verunsichert,weil ich natürlich eine Op vermeiden möchte,wenn es geht! Bin dankbar für jeden Rat! Lg Carmen

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Liegen bei euch in der Familie irgendwelche Allergien. Wenn ja, mach einen Test. Obs was bringt, wär ich mir halt nicht so sicher!! Zu dem Husten und Schnupfen, kann ich nur sagen: Ich bin froh, dass ich meinen Sohn operieren lassen habe! Nicht nur wegen der Hörminderung durch die Polypen, sondern, weil er eines Nachts beinahe erstickt wäre!!!! Es wurde auch alles mögliche probiert um eine OP zu umgehen, aber nachdem wir so eine Nacht hatten wurde er innerhalb 2 Wochen operiert. Und es war wirklich alles nach der OP weg!! Mittlerweile hat er zum 2. Mal die Röhrchen, aber ich bereue nix! Du mußt es selber für dich wissen, was du glaubst, für deinen Sohn die bessere Lösung wäre. Für mich gibt es für die OP ein klares Pro.

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 02:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich das gelesen habe habe ich auch spontan an eine Allergie gedacht. Mein Sohn war damals mit knapp 1 Jahr im Krankenhaus wegen Krupphusten. Der Arzt hat, als ich ihm von meinen Allergien erzählt habe, spontan bei unserem Jungen einen Allergietest gemacht, der war allerdings negativ. Lemmi wurde dazu nicht am Rücken geritzt, sondern bekam das Allergen auf den Handrücken (so geht es auch). Ansonsten, der Krupphusten wächst sich raus. Es hat was damit zu tun dass die Proportionen (Kehle - Hals) noch nicht richtig zusammenpassen und es daher sehr schnell dazu kommt, dass die Stimmritze anschwillt und die Luftzufuhr behindert. Mit knapp 5 wird es besser, war jedenfalls bei uns so. LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2009, 10:42