Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dellwarzen entfernen

Thema: Dellwarzen entfernen

Mein Sohn hat viele kleine und auch größere Dellwarzen unterhalb des rechten Armes. Man sagte mir, man kann nichts machen. Es wurden aber mehr und sie entzündeten sich. Waren gestern beim Hautarzt, hab nun ne Creme, die ich ihm drauf machen soll, das sich das beruhigt und in 14 Tagen sollen sie abgeschält werden. Hm, weiß einer ob es Narben gibt? Hat er Schmerzen hinterher?? Hab gestern vergessen zu fragen, weil ich mit allen 3 Kindern beim Hautarzt war und alle behandelt wurden. (aber nur der kleine hat die Dellwarzen)

von viersindwir am 26.03.2013, 07:41



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Dellwarzen heilen in der Tat irgendwann ab ... entzündete sind prima, da kann der körper die viren, die sie verursachen bekämpfen. Ich würde also gar nicht beruhigen. Im Gegenteil, Infectodell zB ruft diese Entzündungen gezielt hervor. Du solltest aber darauf achten, daß sich das Innere der Warzen nciht verteilt. So verbreitet man nämlich die Warzen über den Körper. Auch sollte das Kind in der Zeit nicht mit den Kindern baden und so.

von chartinael am 26.03.2013, 10:17



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Mein Sohn hat auch viele Dellwarzen seit ein paar Monaten. Es werden leider immer mehr. Wir behandeln mit Tuja Tinktur und Globuli, das kann schon einige Zeit dauern, bis man einen Erfolg sieht. Ich warte noch ab, wenn sich nichts tut, gehen wir mal zum Hautarzt. Ich hoffe ja ,ihm diese Behandlung ersparen zu können. LG Muts

von Muts am 26.03.2013, 22:37



Antwort auf Beitrag von Muts

damit der Körper eine Immunität entwickeln kann. Sie kommen sonst immer wieder. Meine Tochter hatte ach Dellwarzen mit noch nicht mal 2 Jahren. Unser Hautdoc sagte, am besten gar nichts tun und warten. Tatsächlich entzündete sich eine Warze nach der Anderen, fiel ab und weg blieben sie. Meine Tochter ist jetzt 10 Jahre alt. Narben hat sie keine, zumindest nicht von den Warzen. LG

Mitglied inaktiv - 27.03.2013, 13:47



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Ich habe das schonmal hier geschrieben und schreibe es gerne nochmal. Warte auf den Löwenzahn der ja hoffentlich bald mal wächst. Mitsamt Wurzel ausrupfen. Die Milch die aus den Wurzeln kommt auf die Warten auftupfen, trocknen lassen (nicht wundern, wirds dunkel bis schwarz). Das macht ihr so ca 2-3 Wochen lang, jeden Tag. Ich hatte als 8-jährige an beiden Handflächen so viele Warzen, es war nicht mehr schön. In der Schule nur gehänselt worden "Warzenschwein" etc. Das war echt hart. Auch vereisen, Tinkturen, nix half. Aber seit dem ich das mit der Löwenzahnmilch gemacht habe, sind die Dinger verschwunden und kamen nie wieder =) LG und viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 27.03.2013, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns nun entschieden, sie zu behandeln und dann vom Hautarzt abschälen zu lassen. Wir haben nun mehrere Meinungen und uns für die, für uns die Beste, entschieden.

von viersindwir am 27.03.2013, 18:38



Antwort auf Beitrag von viersindwir

... Ohne Witz , ich hatte die als Kind von einem jungen aus dem kiGa... Meine Mutter hatte mir einen Arm mit einem " scharfen Löffel " abschaben lassen... Es war so grauenvoll ! Ich weiß nur noch dass ich höllische Schmerzen hatte und wie am Spieß geschrien habe... Keine Ahnung warum das damals nicht mit Betäubung gemacht würde,.. Jedenfalls hat es nichts genutzt und Iwann waren sie glaub ich von alleine weg und Narben habe ich auch nicht. Alles gute

von Anne92 am 27.03.2013, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne Löwenzahnmilch für "echte" Warzen, aber nicht für Dellwarzen. LG Muts

von Muts am 27.03.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von Muts

wurde ca. 3-4 x gemacht, dann waren alle weg und kamen nicht wieder der eine Hautarzt hat es mit dem scharfen Löffel geamcht der zweite hat sie mit einer spitzen pinzette weggezupft das war überhaupt kein Problem davom kam emla zum betäuben drauf da sie sie gejuckt und genervt hatten, war aus unserer Sicht das Entfernen die bessere Wahl Prof. Abeck hier im Expertenforum empfiehlt auch das Entfernen!

von shokocrosy am 29.03.2013, 23:41