Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dellwarzen

Thema: Dellwarzen

Hallo! Meiner Kleinen(4) wurden vor 3 Wochen 5 Dellwarzen am seitlichen Brustkorb entfernt. Nun haben sich an der gleichen Stelle mindestens 30!!!! neue gebildet. Gibt es eine Alternative zur Entfernung beim Arzt? Der kann doch auf so einem kleinen Kind nicht so viele Warzen entfernen.Oder? Wer weiß Rat. LG kathrin

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi schau mal hier ,da wird das sehr gut beschrieben.. http://www.drbresser.de/cms/Mollusca_contagiosa__Dellwarzen__Mosaikwarzen.498.0.html

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner (3J.) hatte auch so 10 Stück am Rücken. Auf Anraten der KiÄ sollten wir abwarten. Nach ca. einem Jahr, natürlich genau am WE sahen die Warzen auf einmal schwer entzündet aus, rot mit weissen Herd in der Mitte. Ich erstmal im Internet geschaut und da stand, dass sie dann von allein weggehen und so war es zum Glück. Alle weg! Sind natürlich am Montag zur KiÄ und sie bestätigte dies. Bis jetzt, nach 6 Monaten kam keine nach. Lg Melli

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hatte auch eine und unser Kia meinte damals, das man erst was unternehmen soll, wenn Schmerzen entstehen oder das Kind beispielsweise gehänselt wird...bei uns war sie nach ein paar Wochen einfach verschwunden... LG

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Hautarzt hat Esberitox-Tabletten empfohlen und damit haben wi sie bei 3 Kindern weggekriegt. hat ein paar Monate gedauert und hat sich teilweise entzündet, aber für uns war's allemal besser als wegschneiden.

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind sie auch von selbst weggegangen. Die KiÄ hat zunächst 3 Monate Abwarten verschrieben und die haben dann auch gereicht. Wir sollten nur aufpassen, dass sie nicht aufgekratzt werden. LG

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Am besten dem Kind die Entfernungen ersparen und einfach Geduld haben. Ich weiß es sieht unschön aus, aber sie gehen von alleine weg. Bei meinem Sohn hat es fast 2 Jahre gedauert bis alle komplett weg waren und er hatte auch welche im Gesicht. Aber die Geduld hat sich gelohnt. Wenn sie rot werden und sich entzünden, bedeutet das das sie verschwinden. Unser KiA damals meinte, sie werden eigentlich nur entfernt wenn sie für Eltern ein kosmetisches Problem darstellen. Also hab Geduld! Denn du siehst ja, es nützt nix wenn du sie entfernen lässt und andere Hautbereiche auch schon längst betroffen waren. LG Jessi

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 07:47