Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ein Hoch auf die VdK *ironieoff*

Thema: Ein Hoch auf die VdK *ironieoff*

Zum SBA: Wir können nichts machen, wir werden nie ein B erhalten etcpp. Schlußworte waren: Bei einem Kind sollte man sich 3x überlegen ob man überhaupt einen SBA beantragt, weil das Kind später Probleme bei der Berufswahl haben wird! Man soll warten bis das Kind selbst darüber entscheiden kann. Zur I-Hilfe: Ein Widerspruch ist auch zwecklos, weil es sich nur um ein Jahr handelt. Ein Widerspruchsverfahren geht in der Regel 6-9 Monate. Sollte sich das nicht doch nicht so regeln lassen, muß ich mein Kind aus dem KiGa nehmen und alles war umsonst. Vorallem, müßte ich ihn aus dem KiGa nehmen, ist das wie eine Strafe für ihn. Ich hoffe nun halt weiterhin, dass er im März doch noch einen Platz im SchulKiGa bekommt. Klasse, wie einem geholfen wird. Ich habe es sogar schriftlich belegt, dass mein Sohn mit der nötigen Hilfe seinen Entwicklungsrückstand aufholen kann. Sprachlich ist er jetzt bei ca. 2,5- 3Jahren und bei dem geistigen Entwicklungsstand ist er jetzt auf 3-(eher) 3,5 Jahren. Feinmotorisch ist er weit voran, nur grobmotorisch ist er auch etwas hinten dran, aber das wiegt sich wieder auf. Ich bin echt fertig mit den Nerven und schon wieder am heulen. Das man beim SBA nicht viel machen kann, damit hab ich gerechnet (habs irgendwie im Gefühl gehabt). Bei der I-Kraft hab ich einfach auf eine Hilfestellung gehofft, damit alles evtl. etwas schneller geht. Alles umsonst! Trotzdem LG

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wirklich doof gelaufen, aber aufgeben würde ich dennoch nicht. Jedem steht ein Recht auf zweite Meinung zu. Versuche es vielleicht über den SoVD oder einen Anwalt für Sozial und Behindertenrecht oder über die Lebenshilfe!!!! Alles Gute.... lg phi

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann im gegenteil nur sagen: OHNE VDK weiss ich nicht wo wir jetzt stünden... OK, den SBA haben wir ohne hilfe mit 100%, H,B und G bekommen... aber wir hatten keine pflegestufe bekommen. wir sind dann mit hilfe des VDK vor gericht und die stellten uns dort auch jemanden vor gericht. wir haben dann pflegestufe 2 durchbekommen und pflegestufe 1... ... also ich denke man sollte da nicht alle mitarbeiter über einen kamm scheren! LG

Mitglied inaktiv - 30.09.2009, 06:32