Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Einlauf und nächster Stuhlgang

Thema: Einlauf und nächster Stuhlgang

Habe hier gelesen, daß einige Kinder auch einen Einlauf wegen Verstopfungen bekommen haben.. Meine Tochter hat am Dienstag diesen Einlauf bekommen (kein Miniklistier, etwas größer?). Danach hatte sie auch ordentlich Stuhlgang. Gestern gar nicht. Nun ist Donnerstag und es kam heute eine Miniportion (Teelöffel..). Ist das nun ein Zeichen für eine erneute kommende Verstopfung oder ganz normal, weil der Darm ja erstmal ziemlich geleert wurde? Zusätzlich haben wir noch Laktulose bekommen, nimmt sie seit gestern, einmal täglich 4,5ml. Reicht das, oder doch lieber die max. Tagesdosis? 9ml. Der Arzt sagte ausprobieren, wie ist eure Erfahrung damit? Ansonsten wird sie recht gesund ernährt. Vollkornbrot, Trockenobst, Müsli, wenig Zucker, trinkt Wasser (Menge, denke ich OK), ab und zu Tee. Bananen und Karotten gibt es schon länger nicht mehr. Denke eher, daß sie es festhält :-( Denn richtig hart war das Dienstag nicht.. Sie ist schon windelfrei (2,4 Jahre), aber freiwillig, durch die große Schwester? Biete ihr für den Stuhlgang eine Windel an, aber sie will die nicht mehr ("nein, auf keinen Fall"..). Nachts wird sie akzeptiert, aber da ist auch nur Pipi drin.. Habe Angst, daß es chronisch wird.. LG

von Vibella am 03.02.2011, 20:35



Antwort auf Beitrag von Vibella

Ich kann Dir die Aloe Vera Honig Trinkkur (ist ja ein Gemüse) von LR empfehlen. Unsere Tochter bekommt jeden Tag 10ml davon + seither klappt es auch mit dem Stuhlgang. Kannst Dich für weiter Infos gerne bei mir im Postfach melden. LG

von celma08 am 04.02.2011, 14:40



Antwort auf Beitrag von Vibella

Warum bekommt sie denn Trockenobst und kein Frisches?

von Muffin08 am 04.02.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Klar bekommt sie auch frisches Obst, ißt es auch gut und gerne. Das Trockenobst sind in diesem Fall Pflaumen. Die sind in so einem Fall ja sinnvoll. Heute kam eine wenig, ganz weicher Stuhlgang. Glaube nicht, das es an der Ernährung liegt. Hoffe, daß sie diese evtl. Angst bald wieder verliert.. LG

von Vibella am 04.02.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Klar bekommt sie auch frisches Obst, ißt es auch gut und gerne. Das Trockenobst sind in diesem Fall Pflaumen. Die sind in so einem Fall ja sinnvoll. Heute kam eine wenig, ganz weicher Stuhlgang. Glaube nicht, das es an der Ernährung liegt. Hoffe, daß sie diese evtl. Angst bald wieder verliert.. LG

von Vibella am 04.02.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von Vibella

Mit Einläufen habe ich keine Erfahrung, aber bei mir ist es so, wenn ich Durchfall habe, dass ich dann 1-2 Tage lang keinen Stuhlgang habe (weil alles leer ist?). Daher finde ich es noch im Rahmen. Von der Laktulose mußt du erst mal so viel geben, dass sie richtig weichen Stuhl hat. Dann tut garantiert nichts weh, und sie kann es vielleicht auch nicht "festhalten". LG, Mari

Mitglied inaktiv - 04.02.2011, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht wie lange ihr schon das Problem habt. Mein Sohn hatte chronische Verstopfung. Wir haben MOvicol tgl. genommen. Was aber wirklich wichtig ist, daß ihr Toilettentraining macht. Ich habe ihn jeden Tag aufs klo gesetzt. Der Darm musste das erst wieder lernen. Es war ne langwierige Sache, aber wir sind dran geblieben. Zur Zeit läuft es gut und wir brauchen sogar kein Movicol mehr. Alles Gute...

von estelle03 am 06.02.2011, 22:46



Antwort auf Beitrag von Vibella

Hallo, wir haben schon seit längerem mit Verstopfung zu tun. Egal aus welchen Gründen sie eine Verstopfung hat, je länger der Stuhl drin bleibt, desto mehr Wasser wird ihm entzogen. Allerdings ist der Rhythmus und die Menge bei jedem unterschiedlich. Manche müssen nur alle 3 Tage und andere 3 mal täglich. Wie war das denn bei deiner Tochter vor diesen Problemen (allerdings schon mit fester Nahrung)? Wenn sie nur wenig weichen Stuhlgang nach so langer Zeit hat, denn spricht das in meinen Augen eher für eine erneute Verstopfung. Sie hat das dann am festen Teil vorbei gedrückt. Wir haben lange Zeit durch Einläufe (Mikroklist) nachhelfen müssen. Uns wurde damals gesagt, jeder 3. Tag reicht (wir mussten es dann aber doch jeden 2. machen). Klar ist der untere Teil des Darms erstmal leer, aber das Kind isst ja auch ... und irgendwo muss das ja hin. Es besteht die Gefahr, dass sich der Darm weitet und es zu einem Megacolon kommt. Oder es bilden sich Kotsteine. Die genaue Dosierung von Lactulose musst du wirklich ausprobieren. Die Wirkung ist ganz unterschiedlich. Und es gibt auch Kinder (mit schweren Problemen) die mehr als die Tageshöchstdosis bekommen. Wenn ihr - aus welchen Gründen auch immer - mit der Lactulose nicht zurecht kommt, gibt es auch noch Movikol (junior) als Variante. Wichtig ist jedoch, diese Mittel nicht einfach abzusetzen, weil es mal geklappt hat! Wenn deine Tochter die Trockenpflaumen gerne isst, dann gib sie ihr weiter. Sonst würde ich es irgendwann weglassen. Das mit dem Stuhlgang muss ja schließlich auch bei "normaler" Ernährung klappen. Ich würde jedoch die Trinkmenge nochmal überprüfen (es darf ruhig 1 Liter oder mehr sein). Ansonsten ist es das A und O ihr einen Rhythmus anzugewöhnen (ohne Zwang). Am besten sollte sie nach jeder Mahlzeit (für den Anfang) auf Toilette / Töpfchen gehen. Essen regt nämlich die Darmbewegung an und dann ist die Erfolgsaussicht am größten. Bei Erfolg wird sie dann natürlich entsprechend gelobt. So sollte sich ein Ritual ausbilden und der Stuhlgang sollte wieder "automatisch" klappen. Bei größeren Problemen wird diese Prozedur auch mit medikamentöser Unterstützung durchgeführt. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 05.02.2011, 14:46



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Vielen Dank für die Antwort! Vom Megacolon oder Kotsteinen habe ich noch nichts gehört, hoffe aber, daß ich mich damit nicht näher auseinandersetzen muß.. Vor diesem Problem hatte sie täglich Stuhlgang. Es ist jetzt einen knappen Monat so, daß sie sich da schwerer tut. Dieses Mal war es mir aber eindeutig zu lange (vor allem, nachdem ich hier vom Überlaufstuhlgang gelesen habe..). Heute hat es gut geklappt, ich hoffe nun, daß es so weiter geht!! Haben sie sehr gelobt und sie hat sich selber gefreut. Eigentlich trinkt sie nicht schlecht, werde die genaue Menge aber nun besser beachten. LG

von Vibella am 05.02.2011, 20:33