Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Einnahmeprobleme medizin

Thema: Einnahmeprobleme medizin

Mein 6jähriger muss jeden Tag eine Kapsel nehmen. Anfänglich ging es mit viel Trinken gut, dann mit Apfelmus oder Jogurt. Dann bekam er es einfach nicht mehr runter. Die Kapsel ist etwas größer wie ein TicTac. Inzwischen mache ich die Kapsel auf und stampfe das Pulver in ein wenig Banane und es ist mega bitter und eklig, aber er nimmt es. Er bekommt aber nicht alles Pulver, also soll er auch noch die leere Kapseln in 2 Teilen mit Banane gestampt einnehmen. Schafft er nicht. Ich merke aber, dass er nicht die volle Dosis Medis dadurch bekommt, weil immer etwas Pulver an den Wänden bleibt. Er spült Flüssigkeiten ständig im Mund rum und sucht regelrecht nach ertwas da drin. Er hat leichte Wahrnehmungsstörungen und ist daduch sehr sensibel beim Essen. Ich hatte auch schon mit Götterspeise versucht. Einen Termin bei Logop. für Schlucktraining haben wir erst im Januar. habt ihr noch Tipps??? DANKE Jana

von Jana04 am 05.12.2011, 13:22



Antwort auf Beitrag von Jana04

hm bei unserer tochter ging das am besten mit mund auf. kapsel ganz weit nach hinten schieben und schlucken. ob das bei euch auch so geht keine ahnung. tic tac groesse ist ja recht klein. unsere war leider groesser :(

von kikipt am 05.12.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von Jana04

Allerbitterste Tabletten, die auch noch riesig waren, haben wir in Fruchtzwergen verpackt sehr gut reinbekommen. Vielleicht ist das einen Versuch wert.

von Merle63 am 05.12.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von Jana04

Hi, in der Regel ist es nur eine "Kopfsache". Viele versperren sich, wenn etwas Festes in Flüssigkeiten ist (wie Kapsel in Trinken). Vielleicht könnte er ein Stück Brot oder Wurst zerkauen und vor dem Runterschlucken einfach die Kapsel zu diesem "Brei". Man kann ja auch erklären, dass die Kapsel nicht größer als ein Stückchen Brot ist. LG

von Ameise am 05.12.2011, 15:43



Antwort auf Beitrag von Ameise

Mit Gummibärchen üben!!!!

von KKM am 05.12.2011, 18:54



Antwort auf Beitrag von Jana04

Hmm ich würde wohl als erstes beim Arzt nachfragen ob es da eine Alternative dazu gibt? ICh würde in mein Kind wohl auch nie im Leben eine Kapsel bekommen, hier ist schon interessant wenns um Saft geht

von Christina mit Flo am 05.12.2011, 19:25



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Danke für Eure Antworten, eine Alternative gibt es leider nicht und diese Kapseln sind "überlebenswichtig". Ich war gestern in der Apotheke, da gibt es Leerkapseln, mit denen wir jetzt üben werden, Weil wir haben schon echt mit allen möglichen Lebensmittel durch. Ich werde aber vielleicht auf Einnahme Abnds umstellen, weil da andere Sachen wie das Brot mit Wurst gehen würde, er ist aber eher zu ein genussvoller Morgentyp, deshalb hatten wir es morgens gemacht. VG Jana

von Jana04 am 06.12.2011, 08:23



Antwort auf Beitrag von Jana04

das hat schon einen Sinn, dass das Pulver in einer Kapsel ist. Die Hülle der kapsel ist auf den verdauungsvorgang eingestellt, dh die verdauung kommt erst dann an den Inhalt ran wenn es sein soll. Oft ist es so, dass diese Medikamente erst im Darm vom Körper aufgenommen werden sollen weil sie nicht magensäure verträglich sind. Also NICHT die Kapsel aufmachen!!!

von Reni+Lena am 06.12.2011, 10:30



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

habe extra beim Arzt und in der Apotheke nachgefragt, ist keine Problem gewesen, bei diesen Medis Trotzdem Danke

von Jana04 am 06.12.2011, 10:57



Antwort auf Beitrag von Jana04

Hallo Jana, wenn du die Kapseln öffnen darfst, müssten sie sich eigentlich in Wasser auflösen lassen. Vielleicht liest du es ja noch....

von SStine am 06.12.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von SStine

Kommt aufs Medikament an. Aber dann dürftet ihr die auch ohne Hülle geben

Mitglied inaktiv - 06.12.2011, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

aber warum denn dann die hülle hinterher???? Erstens flutscht doch die leere hülle niicht so leicht wie ne volle ungeöffnete und 2. ist doch diie hülle nur dazu da, das medi später freizusetzen, oder irre ich mch da? ch würds mit ihm üben, verschiedene schlucksachen ausprobieren. Manche legen sie sich ganz hinten auf die zunge, manche nehmen erst wasser in den Mund und stopfen dann die tablette hinterher, manche legen den Kopf in den nacken, ich klemm mir tabletten immer zwischen die zähne und setz das glas an.

von Luni2701 am 07.12.2011, 10:41



Antwort auf Beitrag von Luni2701

wenns nicht viel größer als ein Tick Tack ist, vielleicht mit denselbigen üben. Ansonsten versteh ich auch gerade nicht warum er die Kapsel ohne Inhalt noch schlucken muss.....Bei uns geht das aber immer mit Fruchtzwergen, da verrühre ich die gesamte Menge Medizin mit einem Löffel Fruchtzwerg und nach und nach wird der ganze Quark leergelöffelt. So kommt auch alles vom Löffel im Mund an und der Geschmack wird gleich überdeckt....Ansonsten zum Kapselschlucken vielleicht Flüssigkeit mit nem Strohhalm nachtrinken lassen (da schluckt man nämlich anders) und der Kopf ist auch leicht nach unten geneigt (schluckt sich auch leichter)....LG

von InoM155 am 07.12.2011, 14:48



Antwort auf Beitrag von Jana04

Mein Großer hatte sein Medikinet anfangs nicht schlucken können; wir haben dann die Kapseln geöffnet und den Inhalt auf einen Esslöffel voll Apfelmus gestreut - das flutscht problemlos. Irgendwann waren wir unterwegs und hatten kein Apfelmus dabei, da klappte es gut, wenn er das Wasser dazu aus der Flasche statt aus dem Glas trank. Mittlerweile klappt es ganz "normal" mit dem Tablettenschlucken.

Mitglied inaktiv - 09.12.2011, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Oder gibt es das Medikament vielleicht auch als Saft?

Mitglied inaktiv - 09.12.2011, 20:19