Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

eltern von kinder mit asthma hier?

Thema: eltern von kinder mit asthma hier?

wie und wann wurde das festgestellt?kann ich irgendwie einem anfall vorbeugen? bei fast jeder erkältung bekommt mein sohn atemnot.asthma direkt wurde noch nicht diagnostiziert.aber es wurde mir mitgeteilt,das er der beste kandidat dafür sei. wir müssen bei jedem husten mit Salzlösung,salbutanol undatrovent über den pariboy inhalieren.an schlechten tagen 5-6 mal.

von pulsiva am 05.11.2012, 10:02



Antwort auf Beitrag von pulsiva

Bei meinem Sohn wurde es nicht richtig diagnosdiziert. Er hatte über 3 Jahre chronische Bronchitis, er muss 2x täglich mit Kortison inhalieren (mit einem Spray). Wenn die diangnose anhält wird wohl "automatisch" frühkindliches Asthma daraus. Jedenfalls hat er jetzt die Diagnose Asthma bronchiale. Er ist knapp 6 Jahre alt. Atemnot hat er außer bei einem Kruppanfall nie, bei ihm äußert sich das Asthma bis jetzt nur mit starkem Husten. Ich würde mal zu einem Lungenfacharzt gehen und ihn mal durchchecken lassen. Wir haben auch diesen Monat in der Marburger Uniklinik einen Termin, Lungenfunktion und Allergiebestimmung. LG rala

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es ähnlich. direktes asthma wurde nicht diagnostiziert.er hat sehr oft bronchitis. fast jeder husten geht mit atemnot daher. heute mal wieder sehr schlimm. von 8 uhr bis gerade haben wir schon 4x inhaliert. allergien hat er .dadurch leidet er im sommer noch unter heuschnupfen.meistens hat er dann total entzündete augen. sonnenbrille ist sozusagen pflicht.augentropfen ebenso.

von pulsiva am 05.11.2012, 10:50



Antwort auf Beitrag von pulsiva

Unser Sohn jetzt5, hat seit er 3 ist immer wieder Krupp Anfälle, oft Bronchitis und leider schon 3x Lungenentzündung! Letzten Winter bekamen wir singulair als Langezeit Medikament und mussten auch inhalieren mit pari und salbutamol! Da er jetzt wieder schlecht Luft bekam, er selbst merkt es aber nicht, bzw er sagt es nicht, er ist dann blass und hibbelig wurde lungenfunktion getestet! Alles ok aber dann Test unter Belastung fiel schlecht aus! Allergien wurden nun auch ausgeschlossen, dann bekamen wir die Diagnose Infekt und belastungsastma! Er bekommt jetzt kein singu mehr, dafür inhaliert er tgl Cortison und vorm Sport Salbu bzw bei Bedarf wenn Peakflow schlecht! Lass ihn bei Kinderpneumologen vorstellig werden! Lg

von Mausmama am 05.11.2012, 10:57



Antwort auf Beitrag von Mausmama

singulair hatten wir die letzten 2 jahre als vorbeugung genommen.

von pulsiva am 05.11.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von pulsiva

Ja, aber unser Arzt sagt es gibt Kinder bei denen Singulair nicht anschlägt! So bei uns, denn er bekam trotzdem ständig Bronchitis bzw LE! Ihm hilft das Cortison jetzt viel besser! Bin froh dass er kein Singulair mehr nehmen muss!

von Mausmama am 05.11.2012, 11:57



Antwort auf Beitrag von Mausmama

bei uns hat es gut geholfen.ich werde es mir auf alle fälle wieder verschreiben lassen wenn der husten jetzt vorbei ist.

von pulsiva am 05.11.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Mein Sohn hat Asthma. Er ist jetzt 7. Er ist oft krank gewesen. Ständig Bronchitis und sogar eine Lungenentzündung gehörten zum Alltag. .Einen Anfall kann man nicht verhindern. er bekommt Salbutamol und ein Kortisonpräparat als Dauertherapie. Zur kalten Jahreszeit kriegt er noch Tabletten, da er dann besonders anfällig ist. Wenn er dann doch unter Atemnot leidet, versuche ich immer Ruhe zu bewahren. Denn Stress macht den Anfall nur noch schlimmer. ich selbst leide seit meiner Kindheit unter Asthma. Asthma ist doof . aber mit den richtigen Medikamenten kriegt man es gut in Griff. Alles gute euch. Und immer schön die Ruhe bewahren. LG

von Agi2307 am 07.11.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von pulsiva

Geh und stell ihn einem Lungenfacharzt für Kinder vor. Alles andere ist reine Spekulation.

von Lian am 05.11.2012, 19:28



Antwort auf Beitrag von pulsiva

Hallo, mein Sohn (9) hat seit ca. 3,5 Jahren Asthma. Es fing mit diversen Allergien an. Später bekam er dann einen nicht enden wollenden Husten und der Verdacht auf Asthma kam. Letztlich festgestellt wurde es durch einen Lungenfunktionstest im Krankenhaus. Der war eindeutig. Wenn Dein Kind Asthma hat, dann kannst Du einem Anfall vorbeugen, in dem er auf ein gutes Dauermedikament eingestellt wird. Also im Grunde Kortison zum Inhalieren, dass die Schleimhäute dauerhaft beruhigt und Entzündungen vorbeugt, die einen Anfall auslösen könnten. Wie alt ist denn Dein Sohn? Wenn er sonst keine Allergien hat, wäre eine Inhalation mit Kortison ja vielleicht auch schon nur während der Erkältungszeit ausreichend. Mein Sohn inhaliert täglich. Im Sommer wegen der Allergien mehr, als im Winter. Momentan ist er jedoch auch stark erkältet und muss auch jetzt mehr inhalieren, weil es sich sonst zu sehr auf die Lunge legen könnte. LG sissi

von sissi2611 am 06.11.2012, 10:22