Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Epilepsie/Partialanfälle

Thema: Epilepsie/Partialanfälle

Hallo zusammen! Bei meiner großen Tochter (fast 4 Jahre) besteht Verdacht auf Epilepsie/partialanfälle. Uns steht nun ein Ärzte-Marathon bevor zur genauen Abklärung. Weiß jemand was über die möglichen Ursachen bzw. ob man sowas weg bekommt oder nur die Symptome/Anfälle unterdrücken kann? wie siehts mit Alternativ-Heilmethoden aus? Bin für jede Antwort dankbar! Holli

Mitglied inaktiv - 08.04.2005, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.... ... bei unseren drei kindern wurde im oktober auch epilepsie diagnostiziert. bei allen dreien! die beiden grossen (4 jahre) haben fokal epilepsie der kleine (20 monate) rolando epilepsie. bei rolando epilepsie sagt man das es in der pupertät ausheilt ... ob das bei unserem zwerg der fall ist muss man sehen da die beiden grossen eine andere form haben uns dich das bei dem kleinen wohl in die gleiche form "wandeln" könnte. unsere drei kriegen alle medikamente. die grossen orfiril und der kleine ospolot. einer der grossen hatte jetzt bei hohem fieber und zusätzlicher austrocknung trotz medis einen schlimmen krampf. der kleine hatte auch trotz medis einmalig (nach 10 tagen erbrechen muss man noch dazu sagen) einen kurzen fieberkrampf. ansonsten sind die drei seit den medis anfallsfrei und entwickeln sich endlich endlich ganz gut! ob man alternativ was machen kann?! hmmm ich denke schwierig. unsere kinderärztin ist auch noch homöopathin. aber gegen die krämpfe helfen nun mal einfach nur wirklich diese krampfmedikamente. den untersuchungsmarathon kriegt ihr schnell hinter euch! sind zwar ein paar anstrengende tage aber danach habt ihr gewissheit! wer weiss vielleicht ist es doch keine epilepsie und wenn doch damit kann man trotzdem gut leben :o) ... ich war anfangs ziemlich übervorsichtig und auch geschockt, aber auch erleichtert endlich zu wissen was mit den kids los ist. es war ja auch in der klinik für die ärzte so das sie uns sehr "bemitleideten" weil wir wohl die ersten gewesen wären in der klinik die gleich 3 kinder mit dieser erkrankung haben. ... mal sehen wie sich das bei unseren so weiterentwickelt. wenn du magst kannst du mir auch gerne mailen, addy ist oben hinterlegt. lg feeli PS: alles gute für euch!

Mitglied inaktiv - 08.04.2005, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen dank für die ausführliche Antwort. Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Epilepsie-Arten? Können Deine Kinder alles machen wie andere Kinder auch? so wie Schwimmen, Radfahren, Flugreisen? Ich hab mal gehört, da muss man aufpassen. genauso wie bei Computerarbeit oder Disco... (natürlich alles später mal, Saskia is ja erst 3 3/4). Sind vielleicht jetzt blöde Fragen, aber ich denk im Moment an nix anderes, kennst Du ja vielleicht. Vielen Dank nochmal und liebe Grüße, Moraine

Mitglied inaktiv - 09.04.2005, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 09.04.2005, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

... mail geschrieben aber leider funktioniert deine email nicht... kannst du sie mir nochmal geben? hast du dich evtl. vertippt? lg feeli

Mitglied inaktiv - 09.04.2005, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

nachtrag... die ursachen das ist so eine sache. es heisst immer es wird eigenltich nicht vererbt. angeblich kann sich wohl die veranlagung dazu vererben. warum es bei uns gleich alle drei kinder betrifft und sonst niemand betroffen ist stellt sich allerdings auch bei mir als frage! wir wissen nicht wieso sie es alle drei haben. lg feeli

Mitglied inaktiv - 08.04.2005, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (4,5 Jahre) hat Rolando-Epilepsie. Sie bekommt allerdings keine Medikamente da bei ihr anscheinend der Auslöser Krankheit (Schnupfen usw.) ist. Ich muß sagen der Ärzte Marathon war nicht ganz so schlimm da vieles an einem Tag gemacht werden konnte (MRT,Schlafentzugs-EEG) z.b. Bei uns ist immernoch die Frage ausstehend ob Medikanente nötig sind da sie dieses Jahr erst einen Anfall hatte und den nach einer Pause von fast 6 Monaten. Also unser Kinderarzt und auch die Ärzte im Krankenhaus meinten das sich eine Epilepsie vererbt allerdings gibt es bei uns in der Familie keinen Fall von Epilepsie deswegen warten wir mit den Medikamenten genau ab da es sich eventuell nicht um eine richtige Epilepsie handelt. Aber es muß auf jeden Fall genau abgeklärt werden was dein Zwerg hat und wenn du etwas beruhigter in die Sache gehst dann wird es deinem Kind auch leichter fallen bei den Untersuchungen so war es zumindest bei uns. Ich habe aber schon vorher alle möglichen Internetseiten zu diesem Thema durchsucht und deswegen schon etwas die Angst davor verloren. Auf alle Fälle wünsche ich euch alles gute und viel Glück für die Untersuchungen. Gruß Daniela

Mitglied inaktiv - 08.04.2005, 13:58