Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

erfahrung mit beclometason inhalat

Thema: erfahrung mit beclometason inhalat

hallo, mei sohn 17 monate leidet schon seit 5 monaten an husten. mal trocken, mal produktiv, mal mehr, mal weniger. es gab nächte da hat mein kleiner 2,5h am stück gehustet. nun sollen wir beclometason morgens und abends je zwei hübe inhalieren. haben wit gemacht und sein husten wurde auch besser. nun haben wir probleme mit dem nachtschlaf. je länger wir das inhalat benutzten desto schlechter wurden die nächte. teils war er hellwach und hat, wenn ,dann nur in meinem bett weitergeschlafen. habe dann das inhalat weggelassen und prompt schlief er wieder durch. seine kiä meinte das könne nicht vom beclometason kommen und ich solle es ihm unbedingt weitergeben. habe es ihm dann nur morgens gegeben... und in der nacht wieder das gleiche spiel. kann das nur zufall sein? hat jemand ähnliche erfahrungen? lg i na

von inakaina am 09.05.2014, 13:44



Antwort auf Beitrag von inakaina

Wir nehmen das Spray in den Wintermonaten auch prophylaktisch 2 Hub morgens und abends. Mein Sohn hat keine (sichtbaren) Nebenwirkungen, was aber nichts heißt. Denn jedes Kind reagiert anders auf Medikamente. Nehmt Ihr zusätzliche auch Salbutamol? Dann könnte es daran liegen. Das putscht die Kinder auf. (meinen Sohn beeindruckt das allerdings auch nicht). Frag doch Eure Kinderärztin mal nach Singulair. Das ist kein kortikoid und ist auch für asthmatischen Husten.

von Zwerg1511 am 10.05.2014, 19:22



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo, ich schließ mich meiner Vorrednerin nicht an: Singulair hat erhebliche Nebenwirkungen! Meine Tochter (und viele Kinder, die das in der REHA auch bekommen hatten, hatten extreme Alpträume und das Medikament wirkt nur bei ca. 30% der Kinder! Nach Absetzen des Medikaments hatte sie enorme Entzugserscheinungen (wieder Alpträume). Ich würd mir das gut überlegen! Wir inhalieren Atrovent, klappt gut! LG, Philo

von Philo am 15.05.2014, 21:15