Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ergebnisse Handgelenksröntgen , Vd Kleinwuchs

Thema: Ergebnisse Handgelenksröntgen , Vd Kleinwuchs

Hallo, mit meinem Sohn waren wir vor gut 2 Monaten zu einer Untersuchung wegen Verdacht auf Kleinwuchs. Er ist jetzt fast 11 Jahre und 1,30 groß.(Unter der 3. Perzentile) Ich habe heute die Ergebnisse telephonisch mitgeteilt bekommen. Ein Hormonmangel ist noch nicht ausgeschlossen ( Kontrolle in 3 Monaten). Das Handgelenksröntgen hat eine Endgröße von 168 cm ergeben. Wie genau sind denn diese Ergebnisse? Würdet Ihr bei dieser Endgröße überhaupt über eine Hormontherapie nachdenken ( falls sich der Hormonmangel bestätigen sollte). Welche Nebenwirkungen hat so eine Therapie? Oder braucht der Körper sogar zusätzliche Hormone weil ja ein Mangel vorliegt? LG

von ellija am 18.04.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von ellija

Ob der Körper Hormone braucht, wenn ein Mangel vorliegt, welche Nebenwirkungen es gibt und wie genau die vorhergesagte Endgröße berechnet werden kann, vermag ich Dir leider nicht zu sagen. Aber bei einer Endgröße von 1,68m würde ich über keine Therapie nachdenken (nur mit dem Ziel, die Größe zu erhöhen, anders ist es, wenn ein Mangel aus anderen medizinisch stichhaltigen Gründen kompensiert werden müßte). Ich spreche da aus Erfahrung: Mein Mann ist nämlich 1,68m. Das war ich eigentlich auch immer, aber als ich mir einen neuen Paß habe machen lassen und die Größe neu angeben sollte, habe ich aus Jux 1,69m angegeben, das steht jetzt bei mir drin, bei ihm immer noch 1,68m. Nun ziehe ich ihn immer damit auf, daß ich ja die Größere von uns beiden bin ("Schau mir in die Augen, Kleiner..."). Er nimmt es mit Humor. Ich habe auch kein Problem damit, wenn ich Paare sehe, wo sie deutlich größer ist als er. Mag sein, daß unsere Gesellschaft solche Konstellationen eher belächelt, aber das ist dann an jedem selber, ein gesundes Selbstbewußtsein zu entwickeln und über solchen Oberflächlichkeiten zu stehen. 1,68m bei einem Mann sind auch heutzutage meiner Meinung nach völlig normal. Klein zu sein hat seine ganz eigenen Vorteile und Nachteile, genau wie groß zu sein auch. In unserem alten Fachwerkhaus ist das Bad im ehemaligen Stall eingebaut, Stehhöhe 1,80m. Für uns kein Problem. Am Türbalken (1,60m) ramme sogar ich mir immer noch manchmal den Kopf und bin froh, daß bei uns niemand 2m mißt... Wobei, das ist ein effektives Mittel gegen (zu groß gewachsene) Stehpinkler. Männliche Gäste mit Gardemaß setzen sich bei uns unaufgefordert aufs Klo. Unsere beiden Jungs sind jetzt in ihren Klassen auch eher bei den Kleinen und werden vermutlich auch keine Riesen werden, da meine eigenen Eltern auch nicht besonders groß war und die Mutter meines Mannes nur 1,55 ist. Wo sollte da das Größenwachstum herkommen? Also, nur wegen der Größe würde ich da an Eurer Stelle nichts machen, nur das Kind stärken, wenn es denn in seiner Klasse immer unter den Kleinsten ist. Ich wünsche Euch die für Euch richtige Entscheidung. LG von Silke

von krummenau am 18.04.2012, 18:29



Antwort auf Beitrag von krummenau

Hallo, meine Tochter bekommt seit 3 Jahren Wachstumshormone gespritzt. Jeden Abend.Nebenwirkungen haben wir bisher keine, außer sie wächst dann also macht nen Schub, das merkt man dann schon deutlich weil ihr dann die Füße schmerzen. Aber ist ja dann positiv.Bei einer Endgröße von 168 cm würd ich nicht anfangen zu spritzen, ist ja noch auf der Linie. Meine Tochter war schon gar nicht mehr auf einer Linie´. Und die Endgröße ist ja nur eine Prognose, eine wahrscheinlichkeit, aber ob er dann so groß wird oder größer kann dir keiner 100 % genau sagen. So die Aussage meines Arztes.

von Mma kerstin am 19.04.2012, 19:24



Antwort auf Beitrag von Mma kerstin

Hallo, darf ich mal fragen, wie alt deine Tochter ist und wie groß? Wir liegen nämlich auch unterhalb aller Linien und fangen mit spritzen jetzt an. Sie hat keinen Wachstumshormonmangel, aber war ein Frühchen und nur 37 cm klein. Sie ist im ersten Jahr gut gewachsen und dann aber nur seehr langsam. Mühsam ernährt sich da Eichhörnchen. Von den Größen, die hier viele schreiben träumen wir..... Ich war mit 4 Jahren 90 cm und da meine Tochter noch kleiner bei Geburt war, ist sie mit 4 Jahren noch kleiner als 90. Aber quietschfidel und aufgeweckt. Sie muss kein Riese werden, ich wünsch mir nur eine annährend normale Größe. Wieviel cm sind bei euch so ein Schub?? und wieviel ist sie in einem Jahr gewachsen. Meine Tochter wächst derzeit ohne Hormone 6-7 cm im Jahr..... Viele Grüße und danke schon mal, Kasiopeia

von Kasiopeia am 22.05.2012, 11:27