Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erkältung - ab wann zum Arzt?

Thema: Erkältung - ab wann zum Arzt?

Hallo! Momentan stehe ich etwas auf dem Schlauch. Die ganze SG-Panik macht mich schon ganz kirre und ich bin mir unsicher, ab wann man bei einer normalen Erkältung zum Arzt gehen sollte. Vielleicht schreibt ihr mal, wie ihr es machen würdet? Also, Donnerstag kam Sohnemann (9) mit Bauchweh aus der Schule. Im Laufe des Nachmittages wurde es besser aber er meinte, dass nun sein Hals weh tun würde und er wäre so schlapp. Freitag dann ist er nicht zur Schule, weil es im Hals gekratzt hat und er sich ziemlich krank gefühlt hat. Samstag und Sonntag war er wieder besser drauf. Heute morgen das gleiche. Erst etwas Bauchweh, dann wieder der Hals. Fieber hat er nicht. Er ist aber ziemlich schlapp, liegt nur auf dem Sofa. Also wieder keine Schule. Geht man damit jetzt schon zum Arzt oder sollte man noch abwarten? Was kann man tun, damit er schnell wieder fit ist? Könnt ihr helfen???? LG Luna2009

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mal die Hand reichen will...bei uns ist es etwas anders: sie liegt hier mit 40 Grad Fieber, aber sonst ist alles ok. Heute morgen war sie auch noch "gut drauf" aber jetzt liegt sie platt auf dem sofa, kein hunger, kein durst... hab eigentlich gedacht ich warte bis morgen und schaue mal ob ich dann zum doc gehe, aber sie ist kreidebleich und auch nicht mehr wirklich gut drauf. also hab ich dann mal zum doc angerufen und die sprechstundenhilfe sagte: fieber? haben heute alle kinder, termin erst um halb fünf.... mal sehen, was er dann sagt... gute besserung

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gehen, wenn das Kind entweder hoch Fieber hat, oder sich sehr krank fühlt, oder wenn es nichts trinkt. Es kann ja auch was anderes sein (bei Halsweh denke ich vor allem auch an Scharlach, was ja auch besser behandelt werden sollte). LG, Mari

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Lach... Ja wir haben hier gleich zwei ähnliche Fälle: Mein älterer Sohn hat wirklich starken Husten gehabt, kein Fieber, also hab ich es erstmal beobachtet. Einen Tag später war er richtig krank, wollte nix essen, nur liegen und hat schlimm gehustet, 38 Grad erhöhte Temperatur. Da hatte ich schon die Entscheidung getroffen mit ihm zum Arzt zu gehen. Aber am nächsten Tag (Samstag) gings ihm wieder wesentlich besser. Mein zweiter Sohn hat dafür am Samstag angefangen, auch mit richtig schlimmem Husten, kein Fieber, keine Müdigkeit. Gestern war er schlapp, heute hustet er noch und wenn es morgen nicht besser ist geh ich wirklich zum Arzt. Einerseits würde ich normalerweise wegen so Lapalien echt nicht stundenlang beim Arzt rumsitzen, den Jungs gehts soweit ja nicht schlecht, andererseits hab ich ja auch anderen Kindern gegenüber eine Verantwortung und kann die Jungs nicht in Schule/Kiga schicken, da sie falls sie echt Schweinegrippe haben sollten ja die anderen anstecken. Mal schaun... Joelina

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Zur Zeit ist es wirklich der Horror zum Arzt zu gehen. Habe es heut mit meinem Sohn hinter mir (ca. 4 Stunden in der Praxis gewartet - mein Sohn wurde mit der Zeit dort echt unerträglich - kein Wunder). Wenn Du Dir keine Sorgen machst und keine Krankschreibung brauchst, würde ich noch abwarten. Der Arzt kann in einem solchen Fall eh nicht viel machen. V. G.

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so wie du es beschreibst, haben es hier momentan fast die hälfte der Kinder. Meine Tochter und mein Sohn hatten es auch, mein Sohn sogar nach einer Woche gesund, wieder 2 Tage fast vierzig Fieber. Der Arzt hat uns nur Fiebersenkende Mittel verschrieben und meiner Tochter gegen den Infekt der oberen Luftwege was homäopathisches. Sind jetzt beide wieder fit. Den kleinen habe ich aber vorsichtshalber noch zu Hause gelassen, soll sich nicht gleich im Kiga wieder anstecken. Wenn es schlimmer wird, vorallem mit starkem Husten solltest du zum Arzt und eine Lungenentzündung ausschließen lassen! Gruß Elke

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 10:35