Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

(Förder-)Spielzeug selber machen (Tipps gesucht!)

Thema: (Förder-)Spielzeug selber machen (Tipps gesucht!)

Ihr Lieben! Ich suche für eine Materialsammlung Tipps und Anleitungen, wie man (Förder-)Spielzeug kostengünstig und eventuell auch mit Alltagsmaterialien selber machen kann. Habt ihr Ideen???? Viele Grüße :-) Sabine

Mitglied inaktiv - 10.04.2005, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo So auf die schenlle fällt mir jetzt nur ein dieser "Babytrainer" wo die Kinder drunter liegen , Schnur spannen und Rührbesen dranhängen, Handschuh, Spiegel? leere Plastikflasch mit Reis, Trockenerbsen,Perlen, Knöpfen, Murmeln, ect. füllen und den Schraubverschluß mit Kleber zusätzlich verschließen. Die bunten Plastikschwämmchen als kescher oder Netz umfunktionieren und für Ballspiele verwenden. www.fingertipps.de da gibts auch viele Ideen. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 10.04.2005, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich schau sehr oft bei ebay unter Lernspielzeug nach. Es gibt viele Sachen, die man günstig ersteigern kann oder einfach nur die Idee zum Nachbasteln hat. Kommt auch auf das Alter des Kindes an. Viel Spaß beim Basteln von Mamahilfe

Mitglied inaktiv - 10.04.2005, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mam ist Ergotherapeutin und hat so verschiedene Dinge in der Praxis, z.B. eine Schüssel mit Bohnen und ein paar Steinchen, die dann rausgesammelt werden müssen. Für die Tastsinn-Sensibilisierung. Oder Wollknäule zum Knoten, unterschiedliche Materialien. Die zwei Sachen fielen mir gerade spontan ein. Kommt ja auch immer drauf an, WAS Du fördern willst! Ein Foto einer geliebten Person auf Pappe kleben und als Puzzle ausschneiden. Reis od. Linsen in Kunststoffflaschen etc...

Mitglied inaktiv - 10.04.2005, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch Ergotherapeutin, wenn du magst kannst du mir mailen und bisl mehr erzählen. Vielleicht kann ich dir ja Tips geben... LG-Sandra mit Jessica und *Stanley* inside

Mitglied inaktiv - 11.04.2005, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Pow Sabine, du kannst Fragen stellen, dazu können manche Romane schreiben ... Beispiele: Leere Filmdosen mit kleinen unterschiedlichen Materialien gefüllt, nur so zum Rasseln oder als Hörmemory Ein Mobile aus Federn gebastelt - zum Pusten fördert die Mundmotorik Leere Waffelröllchen-Dosen (beim Aldi) in deren Deckel ich einen Schlitz geschnitten habe, durch den GRÖßERE!!! Knöpfe passen ein Kreis für Kugeln Aus verschiedenen Joghurtbechern lassen sich prima Türme oder Pyramiden etc. bauen Eine Bommel aus Wollresten ersetzt schon mal einen Fadenball In ein glattes Holzstück (gut abschmiergeln) hat Papa viele Löcher gebohrt - ein Faden dran - man kann den Faden durch die Löcher fädeln oder die Finger in die Löcher bohren .... War was dabei? Grüße Anne

Mitglied inaktiv - 13.04.2005, 21:43