Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Suka73 am 03.01.2010, 12:09 Uhr

förderschulen berlin

hallo, ich werde morgen selbst mal bei einer anrufen (ähm nur wo) aber vielleicht kennt sich hier jemand damit aus. ich hatte im aktuell vor einigen wochen schon mal eine ähnliche frage gestellt, aber daraus resultieren jetzt weitere fragen

1. werden in berlin die kids auch mit dem bus von daheim abgeholt und abends gebracht?

2. wenn ich aus einem anderen bundesland, in meinem fall bayern/münchen, nach berlin umziehe aber von münchen aus eine empfehlung für die förderschule habe, muss ich dann in berlin auch noch mal zu einer untersuchung oder sind die anforderungen/die voraussetzungen für einen förderschulplatz in jedem bundesland gleich?

danke und lg, sue

 
6 Antworten:

Re: förderschulen berlin

Antwort von enomis98 am 03.01.2010, 14:28 Uhr

Hallo
Also bei uns war es so das die Schule wo er dann mal rein kommt sich die Unterlagen von der jetzigen angemeldeten Schule holt . Und wenn alle Test und Ärztl. schon gemacht wurden dann geht das Klar .
Aber meistens gerade wenn es um Förderschulen geht wollen die ihre eigene Meinung noch mal machen . Weiß ja jetzt net wie weit dein Kind eingeschränkt ist.
bei uns werden die Kinder in der ersten Klasse mit dem Taxi befördert die anderen dann mit Schulbus oder Linienbus .LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: förderschulen berlin

Antwort von Suka73 am 03.01.2010, 18:37 Uhr

danke. es geht nicht um eingeschränkt im körperlichen sinne. mein sohn ist seit einem jahr auf einem hpk wegen adhs. in münchen werden die kindergartenkinder, wie auch die schulkinder, von einem eigenen bus abgeholt und wieder gebracht. die frage ist, ist das in berlin genauso. und dass er ein förderschulkind wird, ist eh klar. da ist nichts zu machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: förderschulen berlin

Antwort von Tanny_2502 am 03.01.2010, 19:22 Uhr

Ich musste einen Antrag beim Jugendamt unseres Bezirkes stellen, zur Kostenübernahme des Transportes.
Den Fahrdienst habe ich mir selbst gesucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: förderschulen berlin

Antwort von snow-fee am 03.01.2010, 21:17 Uhr

Hallo, ich kenne es hier in Berlin so, das du einen Antrag auf Schultransport stellen musst, wenn du nicht gerade in Laufweite zur Schule wohnst. Dieser Transport muss jedes Jahr neu beantragt werden. Meinen Sohn habe ich jetzt vom Sprachzentrum genommen, zu beginn der 3. Klasse, weil zur 3. Klasse der Bustransport eingestellt wurde, ich ihn aber nicht in die Pankstraße allein fahren lasse mit 8! Jahren. Google mal unter Förderschulen und Berlin.LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: förderschulen berlin

Antwort von Suka73 am 03.01.2010, 21:36 Uhr

vielen dank für eure antworten. ok dann bin ich ja schon mal einen schritt weiter in meinem wissen.
wir werden leider nicht in die nähe einer förderschule ziehen, mir wurde schon ein link geschickt mit den ganzen förderschulen, nur die sind ja echt in der ganzen stadt verstreut. ich hatte was gelesen über eine am senefelder platz. ich werd allerdings nähe greifswalder straße/prenzlberg ziehen (meine eltern wohnen gleich um die ecke, die ich "brauchen" werde, davon abgesehen habe ich hier über unsere wohnungsbaugesellschaft wegen vorhandener anteile bzw. wohnzugehörigkeit meiner eltern seit 31 jahren, gute chancen, eine preiswerte wohnung zu bekommen) und - ich hab kein auto...

werden die kosten für die fahrten übernommen von der stadt? das ist nämlich in münchen der fall...

könnt ihr eine gute förderschule empfehlen?

lg sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: förderschulen berlin

Antwort von Emmasmamma am 04.01.2010, 15:13 Uhr

Die Schule am Senefelder Platz schaut ganz nett aus. Ich hatte sie mir wegen unserer Angelman - Tochter (auch wenns noch lange hin ist) angesehen.
Auf der Hp gibts ja auch einige Infos was die so machen. Vielleicht könnt ihr sie euch ja mal ansehen. http://www.sasp.cidsnet.de/

Beim Rest hilft das Jugendamt weiter.

LG Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.