Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage bzüglich Hüftdysplasie

Thema: Frage bzüglich Hüftdysplasie

Meine Tochter (2) Hat seit der Geburt eine Hüftfehlstellung,(damals schone cht fertig gewesen..) hatte 8 Monate eine Hüftschiene um dann noch 2 Monate nur Nacht also insgesamt 10 Monate.. Im März dieses Jahres war ich nochmal zur Kontrolle und sie meinten wenn es sich ncith verwächst bis nächstes Jahr ( weil es zwar besser ist aber noch nicht wirklich gut) wird sie operiert.. nun wollte ich ihr schon läng ein Laufrad kaufen da sie im Kindergarten udn bei Ihreer Freundin auch gerne damit fährt .. Ist es nicht eher schlecht für die Hüfte wenn ich eins Kaufe oder mache ich mir mal wiede rzu viele sorgen? DAnke schonmal für Antworten.. Lg ANne

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mir vor einer Operation unbedingt eine Zweitmeinung einholen. Ich selber habe eine sehr ausgeprägte Hüftdysplasie und meinen Eltern wurde damals von einigen Ärzten auch dringenst zu einer Operation geraten. Sie haben es damals nicht gemacht. Auch heute habe ich nur eine 2/3 Hüfte (d.h. das Hüftgelenk liegt nur zu knapp 2/3 in der Hüftpfanne. Dennoch beeinträchtigt mich das Ganze in keinster Weise. Da ich einige kenne, die nach der Operation massive Probleme haben, bin ich froh, das bei mir damals nicht operiert wurde. Also ich würde mich da gut beraten lassen. Ich bin übrigens immer Fahrrad, Roller und ähnliches gefahren und es hat nicht geschadet. Bei Zweifeln würde ich bezüglich des Laufrades aber mal beim Arzt nachfragen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich würd mir auch 2.Meinung einholen . meine Tochter inzwischen 11j hatte auch im Babyalter die Pawlik schiene 10 monate rund um die Uhr dann noch mal 2 monate nachts . Dann waren wir jedes Jahr zur Kontrolle und da hieß es kurz vor den Schuleintritt operieren . Da mir aber das zu streßig vor kamm sind wir in eine Klinik mit schwerpunkt Hüftdysplasie . Auch hatte ich bedenken weil sie so komisch lief . Die haben sie dann auf den Kopf gestellt alles untersucht und kamen zu dem Ergebnis alles ok nur sollte sie vermeiden auf den Knien zu sitzen . Inzwischen ist sie im Kanusport dort hat sie ein Sportarzt der aufpasst und was soll ich sagen sie darf zu gar C1 fahren und da sitzt sie auf den Knien . Also such ne 2. Meinung .LG

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das werd ich dann wohl nochmal machen... Wir sind shcon in soner spiziellen klink extra für hüftdysplasie... Lg Anne und danke für die Antworten

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester hat eine derart gravierende Hüftdysplasie, dass sie bereits als kleines Baby die erste Hüft-OP und danach monatelang einen Spreizgips hatte. Als Teenager folgten insgesamt 4 weitere Hüft-OP´s und fast 2 Jahre auf Krücken. In der Zeit dazwischen hat sie alles gemacht was wir auch gemacht haben :-): Radfahren, Skifahren, Judo etc. - und unser Vater ist (übervorsichtiger) Orthopäde!. Ich würde mir ev. noch eine weitere Meinung einholen, aber wenn ihr eh bereits in einer Spezialklinik in Behandlung seid, seid ihr sicher in guten Händen. Frag doch einfahc mal den Arzt nach seiner Einschätzung bezügl. Laufrad, dann bist du ganz auf der sicheren Seite - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da was dagegen spricht. lg, Andrea

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 09:13