Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage wegen std. weise Verhinderungspflege

Thema: Frage wegen std. weise Verhinderungspflege

weiss jemand wieviel einem da pro jahr zusteht?

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo im Jahr sind es 1470€ . Ab 2010 glaube ich 1510€ Liebe Grüsse Yvi

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja es sind 1470 euro, wir haben eine privatperson gefunden da wir über den familienentlastenden Dienst niemanden geeigneten bekommen haben und rechnen monatlich mit ihr ab. wir müssen selber mitrechnen wieviel wir von dem Geld schon verbraten haben und wir durften den stundenlohn selbst aushandeln! ... habt ihr zusätzlich noch die betreuungsleistungen? wir würden noch zusätzlich 200 euro bekommen pro monat aber eben nur über einen familienentlastenden dienst und die haben dort keine geeignete person für uns :-( somit verfällt das geld jeden monat, und vorallem aber auch die betreuungszeit die wir doch gut gebrauchen könnten :-( LG

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal fragen woran die gekoppelt ist? Wir haben pflegestufe 2, Mausi sitzt mit 4jahren im Rollstuhl ist aber klar im Kopf- kann die auch in der Kita genutzt werden? Integrationshilfe- Einzelintegration? Wo kann ich gegebenenfalls nachfragen? Wer zahlt das dann? Wie wird abgerechnet? Vielen Dank für Eure Mühe im vorraus.

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser sohn hat auch pflegestufe 2. wir bekommen es über die pflegekasse! Einzelintegrationshelfer wird davon auf jeden fall nicht bezahlt. ich glaube darfür ist die sozialhilfeverwaltung oder das jugendamt zuständig. ich bin mir aber nicht sicher. die stundenweise verhinderungspflege ist für dich wenn du als pflegeperson verhindert bist. ich nutze es wenn ich zb. mit den anderen kindern lange arzttermine etc. habe. oder ich selber einen termin habe. es darf pro tag nicht länger als 8 stunden sein sonst wird dir für den tag das pflegegeld gestrichen und vorallem zählt es dann nicht mehr als stundenweise verhinderungspflege. ruf einfach bei deiner pflegekasse an und frag nach einem antrag für die stundenweise verhinderungspflege. sie steht euch auf jeden fall zu! entweder du findest dann privat jemanden oder du wendest dich an die lebenshilfe oder den familienentlastenden dienst etc. die helfen dir weiter! LG

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank! Und diese privat gefundene Person muss eine besondere Ausbildung haben? Muss diese Person ein Gewerbe haben? Wegen Abrechnung... Und sagt ihr mal was da so der Stundensatz ist?

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine seeehr nette Nachbarin, die auf meine Tochter aufpasst und ihre Bedürfnisse erfüllt, wenn ich selbst einen Termin habe oder ähnliches. Sie hat keine Ausbildung oder ähnliches im Pflegebereich, kennt meine Tochter aber seit 5 Jahren und kommt seeehr gut mit ihr zurecht. Umgekehrt auch - meine Tochter mag sie auch gern. Von daher - besser gehts nicht. Pflegekasse hat dies akzeptiert. Fertsch! LG, Flora

Mitglied inaktiv - 18.09.2009, 13:51