Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage zu ADS, KOnzentration und Medikamenten.....mt

Thema: Frage zu ADS, KOnzentration und Medikamenten.....mt

HAllo Unsere MAus wird, nachdem sie trotz Konzentrationstraining ect. einfach schnell abgelenkt ist und sich nicht lange konzentrieren kann nun spez. auf ADS evtl "Träumerle" getestet. Die gehandelnde Psychologin muß sie dazu leider in die Klinik einweisen, da eine Einstellung mit Medis nur in der Klinik gemacht werden kan auf Grund ihres eh schon starken Untergewichtes ( wir halten mal mehr mal weniger tapfer die 18kg, sie wird in einigen Monaten 9). Nun warten wir auf den Bescheid wann sie in die Klinik kann, dort werden dann alle Tests gemacht, der Dyskalkulietest muß ja eh nochmal gemacht werden, von daher werden dann dort ( hoffentlich) alle Teste gemacht um mal zu kucken WAS genau mit ihr los ist. Hat jmd. zufällig hier auch ein Untergewichtiges Kind das dann Medis bekam, wie hat sich das ausgewirkt auf ihr gewicht und die Konzentration??? LG drillingsmama

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unser Sohn ist von Geburt an ein "schlechter Esser" und untergewichtig. da er von sich aus auch keine Süßigkeiten mag, können wir ihn noch nicht mal mit Kuchen-Kalorienbomben füttern... Mit Medikation wurde das Problem natürlich nicht weniger, da er nun während der Wirkdauer keinen Appetit hat. Er hat nun aber "gelernt", dass er morgens richtig frühstücken MUSS und mittags auch eine sinnvolle Portion essen MUSS. Das bedeutet zwar eine Art von Zwang, aber mittlerweile ist es eine Art Routine geworden. Er braucht dabei jedoch Begleitung, da er von alleine niemals die Portion essen würde. Nach Ender der Wirkdauer verspürt er wieder Hunger und ißt dann schon mal mehr, als er sonst essen würde. Damit gleicht es sich wieder über den Tag gesehen aus. Meistens wird nun abends gekocht. Auch achten wir darauf, dass er so einige sehr fettreiche Dinge zu sich nimmt wie Schmelzkäse, Frischkäse, Butter. Manche geben zusätzlich Maltodextrin ins essen, haben wir aber noch nicht gemacht. Er nimmt nicht zu, aber er nimmt auch nicht ab - und dies ist das Wichtigste. Er ißt sehr gesund und abwechslungsreich, aber eben kleine Mengen. Er ist selten krank, hat scheinbar eine gute Immunabwehr - aus diesem Grunde sind wir ein klein wenig beruhigt. Insgesamt ist es aber täglich eine dunkle Wolke am Himmel, wenn ich seine Rippenbögen und dünnen Ärmchen sehe. Aber so sah er schon vor der Medikation aus - und es ist nicht schlimmer geworden. Aber auch nur, weil wir täglich "dranbleiben".

Mitglied inaktiv - 03.07.2009, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (10J.)hat eine Wachstumsverzögerung, d.h. er wächst langsamer, ist 3 Jahre seiner Altersklasse hinterher. Begonnen mit Ritalin (morgens 10mg) hatte er mit 8 Jahren, erst die kurzwirkenden, dann Ritalin Retard (morgen 20mg) . Er hatte damals auch nur 19 kg auf die Waage gebracht. Aber er hatte auch nicht abgenommen, sonst wär die Behandlung abgebrochen wurden. Morgens hatte er eine Scheibe Brot, oder Müsli gegessen, und dann erst ab 17 Uhr wieder Hunger bekommen. Seit März diesen Jahres nimmt er keine Tabl. mehr, hat von sich aufgehört, hat Angst vor den Tabletten. Aber es klappt, bei ihm wurde auch nicht eindeutig ADS festgestellt. LG

Mitglied inaktiv - 04.07.2009, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wann und wie oft wird bei Deinem Sohn die WAchstumsverzögerung getestet bzw festgestellt. Unsere MAus wurde schon vor einiger Zeit anhand der HAndknochen eine Wachstumsrückstand festgestellt, das muß aber nochmal kontrolliert werden. Ritalin oder Retard hat ja den Nachteil, das die Kids keinen HUnger haben, wie hast du das gehändelt, mußte er zu best. was essen oder nur nach Hunger bzw auf jeden Fall morgends bevor er die Tabletten nimmt?? Unsere Maus kann sich leider nicht sehr gut bis teilw. gar nicht konzentrieren. Wenn ichich was sage und kurz darauf nachfrage weiß sie es schon nicht mehr. WArte jetzt auf einen Anruf vom Arzt in der Klinik wann wir zum "durchchecken" kommen können. LG drillingsmama

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein Sohn war 6 Jahre als die Test durchgeführt worden ob bei ihm ein Wachstumshormonmangel besteht. Dies konnte ausgeschlossen werden. Er ist seit etwa seinem 2.Lebensjahr unter der 3. Perzentile. Er musste am Anfang alle ½ Jahr zur Kontrolle, jetzt jedes Jahr. Ist jetzt ganz kleinwenig drüber. Er wird wohl noch längere Zeit wachsen, wenn die anderen Kinder fertig sind. Also morgens hat mein Sohn schon immer gefrühstückt, das machen wir beide zusammen, anders kennt er es nicht. Erst danach bekam er seine Tablette. Über Tag war nichts in ihn rein zu bekommen, er hatte keine Hunger damit basta. Manchmal hat es geklappt mit einem Milchshake ( Banane püriert, dann Milch und Eis dazu) oder ich hab die Strohhalme mit Geschmack gekauft . Ansonsten hat er dann erst gegen 17 Uhr gegessen, obwohl die Tabl. nur bis etwa 13 Uhr wirkten. Zwang gab es bei mir nicht, hätte eh keinen Erfolg gehabt, hätte mich nur noch mehr rein gesteigert. Erst mit Ritalin Retard 20 LA wurde es besser, so das er auch manchmal Mittags gegessen hatte. Wie ich schon schrieb nimmt mein Sohn nun keine Tabl., aber mit der Konzentration hat er noch einige Probleme. Werde mich aber in den Sommerferien mal an einen anderen Kinderarzt wenden, der auch ADS behandelt. Vielleicht gibt es noch was anderes. LG

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, wichtig bei diesen Kindern ist unter anderem JA Abends eine warme Mahlzeit ABER diese muss Kohlenhydratenreich sein (Nudeln, Kartoffeln) denn hat sie zuviel Eiweiß oder Fett verbrennt der Körper dieses über Nacht. Ich hatte das Problem mit meinem älteren Sohn (10j)auch, seit März lebt er bei seinem Vater und....naja mag ich nicht drüber reden. Mein zweiter Sohn (bald 7j) hat keine Probleme mit dem Gewicht im gegenteil er frisst auf Deutschgesagt wie ein Scheunendrescher Hast Du Deine Tochter den mal im Urin untersuchen lassen? Bei meinem Sohn wurde damals auch festgestellt das er sein eigenes Fett verbrennt, er hatte Amoniak im Urin, muss ja bei Deiner Maus nicht sein.... LG Sabrina

Mitglied inaktiv - 05.07.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte Abends immer sein Mittag gegessen, nochmal angereichert mit Butter, Schlagsahne oder Speiseöl (weiß nicht mehr welches das war). Wie du schreibst hatte deine Tochter Amoniak im Urin. Was wurde dagegen getan? Ist der Arzt selber darauf gekommen, den Urin deswegen zu untersuchen? LG

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 21:07