Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage zu Integrationsplatz

Thema: Frage zu Integrationsplatz

Hallo, Da das Thema ja unten aufkam, und hier Profis sind : ), gleich mal eine Frage dazu. Wir haben nun einen KiGa Platz in einem privaten KiGa. Das ist sehr schön, da die Gruppen an sich schon viel kleiner sind und es pro Gruppe nur max. 20 Kinder werden. Was passiert, wenn er zu einem I Kind werden würde? Müsste er in eine andere Einrichtung oder würde eine weitere Kraft eingestellt, bzw ab und an jemand vorbei kommen? Sorry, das ist absolutes Neuland für mich... Lieben Dank für Eure Antworten!

von SimplySingle am 01.05.2014, 15:38



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Nimmt man dort überhaupt I Kinder? Ist es ein integrativer Kindergarten oder gibts ers dort eine integrative Gruppe? Wenn nicht wird auch eine Begleiterin allein nichts nützen, dann müsste erstmal der Kindergarten gewechselt werden.

von Filu07 am 01.05.2014, 15:44



Antwort auf Beitrag von Filu07

Man kenn ihn und das "Problem", dass er möglicherweise zu einem I Kind werden könnte und es ist ok. Es ist ein Regelkindergarten, hat auch noch keine I Gruppe. Warum würde eine Begleitung nichts nützen? Wäre es für ein Kind nicht besser in seiner gewohnten Umgebung zu bleiben und dort unterstützt zu werden?

von SimplySingle am 01.05.2014, 15:54



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

ich glaube nicht dass das rein rechtlich so geht, wenn der Kiga kein Integrativ Kiga ist....

von Filu07 am 01.05.2014, 16:07



Antwort auf Beitrag von Filu07

Hallo, ich bin Heilpädagogin und bei uns in Bayern besteht die Möglichkeit der Einzelintegration, d.h. der Kindergarten ist kein sog. Integrationskindergarten, der kleinere Gruppen aufgrund von Integrationskindern hat, sondern der - wenn nötig - einzelne Kinder mit "Entwicklungsbesonderheiten" durch eine ausgebildete Fachkraft betreuen lässt. Dabei kann die Heilpädagogin (meist ist es diese) entweder fest im Kindergarten angestellt sein oder von einer Frühförderstelle o.ä. kommen. Bei weiteren Fragen gern PN! LG, Philo

von Philo am 02.05.2014, 13:16



Antwort auf Beitrag von Philo

Stimme Philo zu! Mein Sohn geht auch in einen Regel-KiGa und ist ein I-Kind. Er hat dort eine Erzieherin in der Gruppe die eine Heilpädagogische Ausbildung hat und ihn dadurch betreuen kann. Sie macht mit ihm die I-Betreuung, ansonsten hätten wir vom JA eine geschickt bekommen. Die Anträge dafür hat der KiGa für uns gemacht und auch die weiteren Anträge macht alles der KiGa für uns. Ich würde mal die Leitung vom KiGa deswegen ansprechen oder mich mit dem JA in verbindung setzen und informieren. LG

von Maxi2011 am 02.05.2014, 13:46



Antwort auf Beitrag von Maxi2011

Super, danke für die Info! Habe nur kurz mit der Leitung zwischen Tür und Angel gequatscht. Es hieß von der Seite nur, kein Problem falls er zum I-Kind wird. Nachdem das Thema Intergation angesprochen wurde, dachte ich mir ich frage mal hier nach. Noch ist es ja bei uns noch nicht so weit...zum Glück für ihn!

von SimplySingle am 02.05.2014, 18:29



Antwort auf Beitrag von Philo

Hast PN : )

von SimplySingle am 02.05.2014, 18:39