Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage zur Epilepsie

Thema: Frage zur Epilepsie

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Stimmt es das man Anfälle NICHT im EEG sieht? Vorallem wenn das Kind mehrere Anfälle mit blauwerden hat? Ich kenn mich nicht so ganz auf dem Gebiet aus, aber als mein Sohn Anfälle hatte wurde sofort ein EEG gemacht wo man es sah und auch US vom Gehirn. lg mauschel

von Mauschel am 05.06.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von Mauschel

hallo, ja es ist durchaus nicht selten das man bei kinder auch WÄHREND eines anfalls NICHTS im EEG sieht. unser sohn ist so ein exemplar. manchmal sieht man wenig, manchmal gar nichts. der anfall ist aber eindeutig da. (im 10 tage dauer EEG-Monitoring) in einem Epilepsiezentrum sah man dann mehr. dort wurde uns erklärt das es kinder mit epilepsie gibt bei denen das "gewitter" ganz tief im gehirn stattfindet und man bei den kindern im EEG nur richtig den anfall ableiten kann wenn man die elektroden am offenen schädel während eines Epilepsiechirurgischen eingriffs zb direkt anschliesst am gehirn mit tiefenelektroden?!... gerade die tonischen anfälle mit blau werden sind bei meinem immer schwer ableitbar. LG

von feeli78 am 05.06.2011, 18:03



Antwort auf Beitrag von feeli78

ich hab dir mal eine PN geschickt lg mauschel

von Mauschel am 05.06.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von Mauschel

Hallo Mauschel, bei einem EEG werden Elektroden auf der Kopfhaut plaziert. Trotz dem Leitgel sind da natürlich die Haut, die Knochen, die Hirnhäute und Hirnwasser zwischen den Elektroden und den obersten Hirnzellen. Es gibt aber auch tiefer gelegene Gebiete, z.B. in Furchen. Und die elektrischen Entladungen können auch in tieferen Regionen (nicht der gefurchten Oberfläche) stattfinden. Gerade die vegetativen Funktionen (z.B. Atmung) liegen in älteren Bereichen des Hirns, also recht tief. Man kann auch "normale"Anfälle nicht immer sehen, da man selten dazu kommt genau zum Anfall ein EEG zu schreiben. Man kann bei manchen Formen Veränderungen im EEG sehen oder durch die Reizung (Licht, Augen zu ...) sieht man eine erhöhte Bereitschaft. Andererseits kann es aber auch sein, dass man im EEG Anfallszeichen sieht, aber keine bemerkt hat (dann muss auch nicht unbedingt eine Epilepsie vorliegen). Oder aber man sieht Anfälle im Gehirn (weil sie so häufig sind) aber findet keine dazupassenden Zuckungen oder Absencen (war bei meinem Sohn so als er ein Säugling war). Der US ist sicher gemacht worden, um zu sehen ob es im Gehirn Veränderungen gibt. Leider sind "Löcher" durch Sauerstoffmangel meist auch nur eine begrenzte Zeit sichtbar. Die daraus entstandenen Narben können aber immernoch Epilepsieherde sein. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 06.06.2011, 00:34