Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage zur PEG.....

Thema: Frage zur PEG.....

Hallo Ihr Lieben .... Darf ich mal fragen, ob eure PEG´s auch von anfang an so suppten? Also die Flüssigkeit ist nicht gelb oder grün, also gehe ich davon aus, das sie nicht eitert. Ich mache sie zweimal tgl sauber, mit dem hier angepriesenem Weleda Calendula ( richtig geschrieben :? ?) Öl und dem zugefügtem Teebaumöl ( beides aus der Apo). Es ist nur an der Eintrittsstelle gerötet, ansonsten ist der Bauch nicht wärmer als sonst und auch nicht gespannter als sonst. Saubermachen geht natürlich nur zu zweit, da sie sich noch heftig wehrt, was ich durchaus nachvollziehen kann. Das reinigen geht zu zweit dann aber schnell von der Hand, ich lege mir vorher schon alles zu recht, so das jeder Handgriff sitzt. Wann wird es aufhören zu suppen ( also es suppt oft aufs Unterhemd so 20 bis 50centstücke gross) ? Krusten bildet es nicht so wirklich. Oder wird es immer suppen? Ich ziehe ihr nur Klamotten an, die weit und grosszügig geschnitten sind. Enge Teile habe ich schon aus dem Schrank verbannt. Generell hat sie auch noch eine Art "Schutzhaltung" an sich, sprich angewinkelte Beine, wenn ich sie hochhebe oder trage....Sie kann aber selbständig krabbeln und zieht sich auch nach wie vor selber hoch und geht selber wieder runter und läuft auch ohne Probs an der Hand..so wie vor der PEG auch. Wie war es bei euch zu Anfang....muss ich mir Sorgen machen, oder ist alles im grünen Breich??? Danke für eure Hilfe lg phi

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir machen unsere PEG nur mit Octenisept sauber! Nichts anderes! Ist wie beim Piercing da darf auch nichts fettiges oder Öliges in den Stichkanal, weil da sich dann die Keime ansiedeln! Weniger ist da mehr! Habt ihr sonst noch Schlitzkompressen oder andere Kompressen unter der Halteplatte? LG Ines

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! bin kinderkrankenschwester. wie sieht das sekret aus? und, soll ja nichts heißen, aber ich habe noch nie von peg-reinigung mit ölen gehört. ich wiederum würde steriles kochsalz nehmen, sterile schlitzkompressen usw, wie norweger beschrieb. tut ihr das weh oder warum wehrt sie sich so? wie lange liegt die denn? eigentlich dürfte sie gar nichts spüren. grüßt snuggles

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Kann das sein, dass ihr das Teebaumöl nicht bekommt! Und Zoe sich wehrt, weil das Öl in der Wunde brennt? Außerdem kann man auch auf Teebaumöl allergisch reagieren!

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne mich mit PEG-Sonden nicht aus, aber das Teebaumöl in der Wunde brennen könnte, kann ich mir auch gut vorstellen! Das brennt ja auch, wenn man es in die Augen bekommt. Vielleicht einfach mal weglassen? Und dass man Wunden mit Öl reinigt, kenne ich jetzt auch nicht so, bin aber kein Experte und wahrscheinlich reinigst du damit den Schlauch und nicht die Wunde, oder? Alles Gute für Zoe! Gruß, Katja

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Phi, kenne mich mit PEG gar nicht aus- aber zum Teebaumöl: ich hatte vor 8 Mon. eine Nagelbettentzündung, die ich mit Teebaumöl behandelt habe und es war SCHRECKLICH!!! Ich habe allergisch drauf reagiert und es hat fürchterlich gejuckt, dann gesuppt und sich entzündet. Zum Schluß half nur noch Cortison Creme. seitdem mache ich einen GROßen BOGEN um Teebaumöl! Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auf der kinderchirurgischen Intensiv reinigen wir die PEGs auch nur mit Octenisept oder steriler Kochsalzlösung, so lange die frische Wunde noch suppt, kommt eine Schlitzkompresse (oder einfach eine eingeschnittene, sterile Kompresse) darunter. Das genügt schon, ich würde Öle weglassen, schließlich ist es eine "unnatürliche" Öffnung im Körper, die sich durch Öle, die an der PEG entlagkriechen können, infizieren kann. Die PEG darf auch nicht zu locker sitzen, da sich durch die Hin-und Herbewegungen an der Eintrittstelle Granulationsgewebe bilden kann, was eventuell später abgetragen werden muß. Falls du weitere Fragen hast, kannst du mir gern eine PN schicken. Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Zum Wehren, das macht sie sowieso, sie mag keine Fremdkörper und kommt auch zur Zeit mit Kleidung und Pampers nicht wirklich klar....Ist halt ihr Handicap dran schuld ( Wahrnehmungsstörungen). Es gibt viele Pflegetipps und dann werde ich mal nur mit Kochsalzlösung reinigen. Sie hat normale 5x5 Kompressen die ich "schlitze" und in einfacher Form unter die Platte lege. Die Platte liegt sehr eng an und gibt kaum Spielraum, so wie es auch sein soll. Die Wunde sieht so recht gut aus. Das Sekret ist eher so, wie wenn sich die Kids mal am Knie die Haut aufschürfen, aber ohne Entzündung, sprich ohne Gelb oder Grünverfärbung. Ich gehe nicht davon aus, das es ihr weh tut, sondern denke eher, das es sie juckt ( Heilende Wunden jucken ja doch oftmals sehr). Danke für eure Hilfestellungen... lg phi

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 19:43