Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frühkindlicher Autismus

Thema: Frühkindlicher Autismus

Hallo! Bei unserem Sohn besteht der Verdacht auf Autismus,vermutlich Asperger Syndrom.Viele Anzeichen passen, beim Lesen im Internet erkenne ich meinen Sohn wieder! Er ist drei Jahre und neun Monate alt,seit fast zwei Jahren verdichtet sich der Verdacht,dass er irgendwie "anders" ist. Am 19.11. haben wir ein Gespräch mit einer Kinderpsychiaterin,die einige Tests mit ihm durchgeführt hat, die Ergotherapeutin und die Erzieherin im KiGa reden aber eindeutig von Autismus. Nun bin ich gerade im Moment sehr traurig darüber.Ich liebe meinen Sohn,er ist wirklich etwas Besonderes,teilweise beeindruckend schlau,hört das Gras wachsen,hat ein Orientierungsvermögen wie ein Navigationssystem,kann alle Buchstaben lesen,ist irre musikalisch,aber wenn ich mir vorstelle,wie die Welt auf ihn wirken muss...er fällt sehr durch sein desaströses Sozialverhalten auf,schlägt,beisst,kratzt andere Kinder,normale Beziehungen sind nicht möglich,Freunde wird er so nicht haben.Er ist im KiGa total überfordert,alles so laut und unplanbar.Und alle anderen Kinder sind mit ihm überfordert! Nun müssen wir uns bemühen,dass er in einen I-KiGa kommt. Was kann ich für mein Kind tun,damit er glücklich bleibt/wird?Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? An wen kann man sich wenden? Hat jemand eine gute Adresse in Hannover,bin mit unserer Psychiaterin nicht so zufrieden! Machen private KK das alles mit? Hat da jemand Erfahrungen? Vielen Dank fürs Lesen,bin etwas durcheinander und außerdem müde vom Stillen des kleinen Bruders,alle Rechtschreibfehler dürft ihr also behalten! Kathrin

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

sobald es eine diagnose gibt machen die KK normalerweise mit, vorallem aber solltest Du Dich an JA wenden, die können da auch helfen, wenn es z.B. wichtig ist einen speziellen Kindergartenplatz zu bekommen. Mein Großer ist auch ein Aspi (so nennt er sich selbst) war in einer heilpäd. Gruppe, was manchmal noch besser ist als Intigrativ, da dort wenige Kinder und viel Personal ist. Da ist es auch nicht zu laut oder zu viel Einflüsse auf einmal. Allerdings hatten wir damals die diagnose noch nicht, die kam erst im zweiten Schuljahr. Er war aber schon im Kindergarten thearpeutisch reiten und macht es heute noch (ist jetzt 10), ebenso bekommt er ergo (sowas wurde halt in der heilpäd. Gruppe während der Kindergartenzeit im Kindergarten gemacht, sehr praktisch), Logopädie hatte er dort auch. Im übrigen ist Dein kind vermutlich nicht allgemein überfordert, sondern auch unterfordert, er ist anders als andere, bei manchen Sachen weit voraus, bei anderen, vorallem Alltagsdingen weit zurück (so war es bei uns). Unserer war/ist sprachlich verbal zig Jahre voraus, andere Kinder guckten ihn an, als wäre er ein Yeti, weil sie ihn gar nicht verstanden von der Wortwahl her. Dafür tat er sich unheimlich schwer lesen und schreiben zu lernen, das widerrum kam durch seine eigene Logik, diese Kinder haben IHRE Logik, die nicht unbedingt dem "normalen" Miteinader entspricht. Warum sollte er lesen und schreiben lernen, dafür gibt es Sekretärinnen, er wollte Wissenschaftler werden, dafür brauch es sowas doch nicht, so argumentierte er.... Desweitern solltest Du Dich mal bei einer Autismusambulanz erkundigen, mußt mal googeln. LG Nina

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo @Nina das hast du aber jetzt lustig geschrieben muste gleich an meinen Sohn denken . Der ist 6 und und wir werden am Montag die Diagnose bekommen ob er hat oder nicht aber eher ja . Aber er reagiert schon so wie dein Sohn. Unser konnte ja bis zum 3ten Lebensjahr nix auch hat er sich nicht anfassen lassen und schaute niemanden an selbst spiegel gab es nicht . Jetzt ist vieles besser sogar Kuscheln kommen wir . Sprache ist für die geringe zeit sehr gut geworden. Unser problem würd auch das soziale sein auch kommt er ja nächstes Jahr in die Schule . Er kann zwar mit Kindern aber nicht mehr als 10 . Sonnst sitz er still in der ecke. Auch gibt es phasen da geht er in Bahn oder Bus zu fremden und Kuschelt mit denen . Also es ist nicht leicht aber ein kleinen süßen Proffesor kann man nicht böse sein. @Nummer9 Ja ich würd dir auch noch ne Autismußambulance empfehlen wir waren auch zu erst bei einer Kinderpsychiaterin die hat uns dann um eine genauere Diagnose zu bekommen da hingeschickt. Das war vor ein halben Jahr da sind test gelaufen es war auch jemand im Kiga us.w. jetzt am Montag haben wir dann das endgespräch . Haben auch von dort Ergo bekommen . Logop. bekommt er auch . Und wir haben auch den I -Status . LG

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge! Werde mich an das THZ wenden,dass ist hier in der Nähe.Was bin ich froh,dass wir in der Nähe einert Grosstadt wohnen! Erik nimmt übrigens nur über "Gewalt" Kontakt zu Kindern auf,kaum anders,er kann aber zunehmend sprechen,allerdings mit seltsamer Intonation und z.B. "du" statt "ich".Ich hoffe auf einen schnellen KiGa-Wechsel!Heute hat er einen Becher Kakao an die Pinnwand geworfen,die armen Praktikanten mussten dann putzen.Tja,er mag leider keinen Kakao,trinkt immer Apfelschorle. Kathrin

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 20:01