Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zusammenhang zwischen Kontaktallergie - Allergie

Thema: Zusammenhang zwischen Kontaktallergie - Allergie

Hallo Unser Sohn (9,5 Jahre) hat eine Kontaktallergie auf Mandelöl und Kleber (von Pflastern z.B.), ev. auch noch andere Kontaktallergien von denen wir nichts wissen. Gibt es eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass er auch noch normale Allergien entwickeln wird, weil er eben Kontaktallergiker ist oder hat das eine nichts mit dem anderen zu tun? Gruss, Doris

Mitglied inaktiv - 07.05.2014, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Auf Mandelöl würde er wahrscheinlich auch reagieren, wenn er es essen würde. Die "normalen" Allergene (Pollen, Milbe etc.) werden ja auch im Hautkontakt getestet. Trini

von Trini am 07.05.2014, 09:09



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe auch eine Kontaktallergie auf Pflasterklebstoff, kann aber alles essen seit immer udn habe auch nie gerötete Augen z.B. Der Unterschied zur Kontaktallergie ist ja, dass sie erst 2-3 Tage nach dem Kontakt auftritt. Deshalb ist sie für mich was ANderes als eine Allergie, die sofort auftritt beim Hauttest oder beim Essen. Gruss, Doris

Mitglied inaktiv - 07.05.2014, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Und ... es wird mit häufigerer Exposition auch schneller. Mein Beispiel: - Netzschlüppis nach Op im August 2013 DREI Tage nach OP Quaddeln - Im Januar 2014 schon nach einem Tag Trini

von Trini am 08.05.2014, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, dass eine Kontaktallergie nicht unbedingt eine "echte" A sein. ich glaube es gibt da bestimmte Kriterien, die eine allergische Reaktion definieren. Dennoch kann man sich zZB bei Mandelöl vorstellen, dass auch die inneren Schleimhäute (magen, Darm) ähnlich reagieren können wie die Außenhaut. Ich selber bin auch gegen Pflasterklebstoff allergisch und merke aber, dass ich zB auf bestimmte Schuhe reagiere, da ist dann offenbar irgendwas drin. Ich achte zB auch drauf, dass nach dem Händewaschen keine Seifenreste irgendwo kleben usw. Dennich bilde mir ein, dass wenn sich der Körper erstmal einschießt, dieser auch empfindlicher wird. Mit persönlich hilft v.a. die "Cold Cream" von Avene, eine Creme aus der Apotheke mit Themalwasser. Wenn ich merke es geht los, schmiere ich die ganz früh drauf und dann hilft es. Wenn ich zu lange warte, geht gar nichts mehr, nichtmal Cortison.

von Geisterfinger am 07.05.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Danke für deine Antwort, die finde ich sehr hilfreich. Ich habe das selbst auch bei medizinischen Spezialpflastern, das kam erst 1x vor nach einer OP. ich würde mcih selbst aber nciht als Allergikerin bezeichnen. Diese Cold Cream werde ich versuchen, danke. Grüsse, Doris

Mitglied inaktiv - 07.05.2014, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du damit Heuschnupfen? Oder was sonst? Eine Kontaktallergie ist doch eine normale Allergie, oder gibt es auch unnormale? Mein Wissensstand ist, dass es die Veranlagung zu allergischen Reaktionen gibt, die Atopie. Was wie stark ausbricht, hängt von sehr vielen Faktoren ab. Wie die Wahrscheinlichkeit bei deinem Sohn ist, wird dir keiner sagen können. lg Anja

von kanja am 07.05.2014, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Kontaktallergien und keinerlei andere. Ich kenne Allergiker die wiederum keine Kontaktallergien haben... ich glaube da gibt es keinen Zusammenhang.

von mf4 am 08.05.2014, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

3 von 4 Mitgliedern unserer Familie haben übrigens beides Obwohl ich als Laie dann ja schon beinahe drei Formen sehe: 1. Nahrungsmittel 2. inhalative allergene 3. Kontaktallergene Und dann gibt es (bei fast jeden Auslöser) ja wieder verschiedene Reaktionen 1. Hautreaktionen 2. Atemwegsreaktionen 3. Magen-Darm-Reaktionen 4. Fieber Insofern ist es für mich doch "alles Eins"!!! Trini

von Trini am 09.05.2014, 08:13



Antwort auf Beitrag von Trini

es gibt 4 Typen von Allergien, die sich aber sozusagen auf molekularer ebene unterscheiden, typ1 bis typ 4. was hier für die diskussion zählt, sind die typen 1 (soforttypreaktion, IgE-vermittelete histaminausschüttung) und typ 4 (spättypreaktion, t-Zell-vermittelt). die Typ 1-Reaktion ist die klassische anaphylaktische reaktion nach z.B. Insektenstich: wespe sticht, körper reagiert innerhalb von wenigen minuten mit eienr massiven histaminausschüttung. #so auch Heuschnupfen, allergisches asthma etc. und auch Lebensmittelallergien (zu unterscheiden wiederum sind letztere von INTOLERANZEN/UNVERTRÄGLICHKEITEN z.B. durch enzymmangel) die andere ist die typische kontaktallergie, da ist es so, dass nach stunden bis tagen eine allergie entseht, weil sensibilisierte t-Zellen dann entzündungsmediatoren freisetzen. die beiden anderen typen sind in unserem strang hier eher nebensache. beides sind natürlich "richtige", "normale" allergien. es gibt zusätzlich noch kontaktTOXISCHE reaktionen, wo ein stoff so reizend ist, dass es zur hautentzündung kommt. oder auch kumulativ-irritativ wirkende faktoren, wie : feuchtes klima in gummihandschuhen plus kontakt mit wasser und seife plus häufige händedesinfektion---auch das macht ein ekzem, aber eben nicht allergisch). grundsätzlich kann man nicht sagen, dass jeder mit einer kontaktallergie nun auch typ-I-allergien entwickelt, aber natürlich gibt es menschen mit angeborener "Allergieneigung", zum beispiel bei neurodermitis....die entwickeln oft eben auch typ-1-allergien, v.a. heuschnupfen, aber auch oft kontaktekzeme, wobei hier v.a. die gestörte hautbarriere sowie der häufige kontakt mit potentiellen allergenen (salbengrundlagen etc.) eine rolle spielt. bei mandelöl (oder auch erdnussöl) gilt meines wissens (aber ich bin nicht 100% sicher, ich muss nalesen): wer eine nahrungsmittelallergie darauf hat, sollte auch salben mit diesen inhaltsstoffen meiden, umgekehrt muss man bei eienr kontaktallergie aber NICHT die nahrungsmittel meiden. (das hängt mit der antigenpräsentation an der haut/den schliemhäuten und der aufspaltung im Magendarmtrakt zusammen, wenn ich recht erinnere, wie gesagt, ohne garantie und mit evtl. korrektur in kürze...) hat das geholfen?

von Leewja am 09.05.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von Leewja

Da lag ich doch gar nicht soooo falsch. Trini

von Trini am 09.05.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von Leewja

Gruss, Doris

Mitglied inaktiv - 09.05.2014, 17:57