Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Geschenk Asperger Autist!

Thema: Geschenk Asperger Autist!

Hallo! Vielleicht gibt es hier ja eine Asperger erfahrene Mutter die mir einen Tipp geben kann. Was kann man einem 6 jährigen - Asperger Autist mit HB im math. Bereich (leichte bis mittelschwere Ausprägung) - zum Schulanfang schenken. Ich persönlich finde das Spiel Ubongo toll. "Normalerweise" würde ich einen 6jährigen die Junior Variante schenken. Bei einem Asperger Autisten mit HB bin ich mir jetzt aber nicht sooo sicher. Vielleicht doch die normale Version gleich??? Allerdings hat er eben Probleme sich an einen Spielablauf zu halten. Deswegen vielleicht doch erstmal die Junior Version? Eine weitere Idee wäre das Spiel "Rush Hour". Dies kann er alleine Spielen. Hat vielleicht jemand eine bessere Idee? Ich weiß dies ist kein riesiges Problem. Aber ich bin mir echt überhaupt nicht so richtig sicher was ich machen soll. Er soll ja doch damit Spaß haben. Danke! LG INA

von Karl07 am 06.08.2012, 08:17



Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallo, meiner wird jetzt sechs. Auch HB und Asp. Er hat das Spiel gerade geschenkt bekommen, die Variante ab sieben Jahren?! Ist so eine kleinere Packung. Das Spiel ansich fällt ihm relativ leicht, aber er hat genau dasselbe Problem (Regeln einhalten, Lösung unter Zeitdruck schaffen....) Die Variante ist somit genau richtig und ich denke, dass Überforderung auch kontraproduktiv ist. Ansonsten kannst du doch auch etwas wie "Krebse/Kristalle züchten".... schenken. Von solchen Dingen ist meiner begeistert! Oder Sachbücher! Lg

von Muddie2006 am 06.08.2012, 09:08



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Hallo, meiner ist ein 10 jähriger Asperger Autist.Leider ist es bei uns so,das von Spielen nicht all zuviel hält.Deshalb greifen wir auf seine Sammelleidenschaft zurück,was Fussball oder aber Formel 1 angeht.Unser zerstört die meisten Spiele nur,da er auch ADHS hat.

von LUSI29 am 06.08.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von LUSI29

Hallo! Danke! Er kann sich schon mit solchen Spielen beschäftigen. Bloß das Verlieren fällt ihm noch schwerer als anderen Kindern. Deswegen denke ich schon das Ubongo etwas für ihn ist. Solche Sachen machen ihm echt Spaß. Ist jetzt meine Meinung - aber ich denke etwas Förderung (ohne ihn zu überfordern) im Bereich gemeinsames Spielen schadet ihm nicht. Gerade bei Ubongo spielt doch jeder irgendwie auch alleine. Die Regeln und auch die Spieldauer kann man ziemlich flexibel gestallten. Ach Ja und alleine macht das Spiel auch Spaß. Ich weiß nur echt nicht welche Stuffe ich nehme. Mein Sohn hat das Junior-Spiel zu seinem 5. Geburstag bekommen und sich gar nicht so dumm angestellt. Deswegen hab ich jetzt bedenken das diese Version einfach zu leicht ist. Allerdings werde ich wohl die Junior Variante nehmen. Wenn er damit gut klar kommt und sie ihm gefällt kann man das nächste Mal die normale Variante schenken. Wenn es ihm nicht gefällt muss das Spiel halt 2 - 3 Jahre in den Schrank und der kleine Bruder bekommt es. Die Krebs- bzw. Kristallzüchtung ist aber wirklich eine gute Idee. Mal sehen! Vielleicht hat ja noch einer gute Idee. Sein Geburstag ist auch BALD. LG INA

von Karl07 am 06.08.2012, 11:03



Antwort auf Beitrag von Karl07

Blokus ist so ähnlich... vielleicht ein Schachcomputer, mit dem kann man nicht über neue Regeln diskutieren ;-))) ansonsten find ich aktive Sachen toll, Trampolin, Einrad, Slackline... ein Besuch im Klettergarten oder einen Kletterkurs... Was wünscht er sich denn? Manchmal haben die Kids doch selbst tolle Ideen...

von dani_j_j am 06.08.2012, 13:13



Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallo, Ubongo ist schon gut, nur mein Aspie hat Probleme mit dem Zeitdruck bei dem Spiel. Deshalb müssen wir die Regeln variieren bzw. hat er nicht so viel Spass dran. Rush-Hour spielt er gerne, aber wie gesagt ist das nichts als Gruppenspiel. Meiner spielt total gerne das Würfelspiel Tutto - mein anderer Spohn spielt das mit Begeisterung mit seit er 6 ist. Da sind aber die Eltern gefragt, dann meine Jungs spielen es täglich - gerne stundenlang, aber nur mit uns. Rechnen muss man da auch - also wenn er mit Mathe nicht auf Kriegsfuss steht.... Und wir Eltern spielen es auch sehr gerne. Uno ist auch immer wieder der Renner. Triopse züchten ist auch beliebt, aber kein Gruppending. Ich musste das nun schon dreimal mitmachen. Triopse sind besser als Salzkrebse, weil sie eben sehr groß werden und man sie richtig beobachten kann.

von Ameise am 06.08.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von Ameise

Hallo, mein Sohn -auch Aspie- spielt seit Jahren total gerne Kniffel und liebt es immer wieder zu würfeln und dabei zu errechnen,wie viele Punkte er schafft bzw. welche Höchstpunkte mit welchen Kombinationen möglich sind......... Wir hatten Phasen,da saß er morgens vor dem Frühstück schon da und kniffelte Von daher wäre das auch ne Alternative -- ansonsten haben wir hier auch Ubongo, Blokus (3D) und auch Rush Hour hier.............und dieses Spiel/Spiele hier mag meiner auch total gerne (spielt man allerdings alleine - ist eher was zum Knobeln): --> http://www.amazon.de/Happy-Cube-44066-Profi-3D-Puzzlew%C3%BCrfel/dp/B0013JBYA2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344275002&sr=8-1 --> http://www.amazon.de/Smart-Games-12820-Puzzler-Denkspiel/dp/B001MWRYJ0/ref=sr_1_4?s=toys&ie=UTF8&qid=1344275040&sr=1-4 Und sonst würde ich auch einfach nochmals bei der Mutter oder dem Jungen selbst nachfragen.........denn meiner hat auch immer wieder Phasen,wo er sich für nur eine Sache interessiert und dann kann man ihm echt eher nur damit ne Freude machen !!

von kiara1234 am 06.08.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von Karl07

die Spiele hier sind toll: http://steffen-spiele.de/ die Regeln sind klar und kurz...

von dani_j_j am 06.08.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallo! Ich würde das normale Ubongo schenken, das würde ich unabhängig bei jedem Kind in dem Alter so machen, meine haben mit 6 Ubongo extrem gespielt. Die Regeln (Zeitdruck) kann man ja abwandeln. VG

von Sonnenkäferchen am 06.08.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von Karl07

Hallo! Vielen Dank! Sind doch einige Anregungen dabei die mir weiter helfen. Es ist gar nicht so einfach das RICHTIGE Geschenk zu finden. Dies ist aber wohl immer so?????? Die Eltern wissen leider auch nicht so richtig was wir schenken können. So wie ich mitbekommen hab interessiert er sich derzeit für das Weltall. Dazu gibt es sicher ein schönes Buch. Wollte halt nur noch gerne ein Spiel schenken. Hab auch schon an ein Teleskop gedacht. Leider sehe ich den Jungen nicht so häufig. LG Ina

von Karl07 am 07.08.2012, 08:47



Antwort auf Beitrag von Karl07

liebt mein Sohn ( fast 12 , atypischer Autismus ) Er hat es Weihnachten 09 bekommen )

von Kauko:-) am 07.08.2012, 13:40



Antwort auf Beitrag von Kauko:-)

Hallo, hatte dir schonmal geschrieben,aber weil du gerade was von Interesse am Weltall geschrieben hast -wie wäre es mit dem Spiel hier: http://www.amazon.de/Ravensburger-26167-Space-Walk/dp/B00001OX1H/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344340686&sr=8-1 Das Spiel haben wir auch zu Hause - und mein Sohn spielt es sehr gerne.......hat was mit Taktik zu tun und kann vor allem in 2 Schwierigkeitsgraden gespielt werden ! LG

von kiara1234 am 07.08.2012, 14:00