Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Geschenk für Arzt

Thema: Geschenk für Arzt

Wir haben ein Herzkind und unser Kinderkardiologe ist ein Schatz. Er kümmert sich in einer Form, wie es mir von Ärzten vollkommen fremd ist, es gibt ein Notfallhandy, auf dem man ihn Tag und Nacht und auch im Urlaub erreichen kann (die arme Ehefrau!!!) - derMann ist für uns Eltern von einem schwer herzkranken Sohn ein wahres Geschenk! Nun wird er im Februar 50 !! Sicher, die Praxis läuft gut, er fährt ein wahnsinns Auto u.s.w. - trotzdem möchten wir ihm gern was schenken (es wird einen kleinen Empfang in der Praxis geben und seine Schwestern haben uns dazu eingeladen). Hat jemand sowas schon mal gemacht? Und hat jemand eine Idee, was man solch einem Mann schenken kann (obwohl er sich selber alles leisten kann)??

von BB0208 am 04.12.2012, 20:49



Antwort auf Beitrag von BB0208

ich weiß ja nicht, was ihr ausgeben wollt. Aber das einzige, was bei ihm wahrscheinlich Mangelware sein wird, ist Entspannung. Also ich würde was in der Richtung schenken. Ein Massagegutschein, oder ein nettes Essen zu Zweit oder, wenns eher kleiner sein soll, einen Geschenkkorb mit besonderen Leckereien zum Genießen und Entspannen, einem schönen Wein (ist ja gut fürs Herz :-), und ner guten CD.

von angi159 am 04.12.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich würde wohl einen Gexchenkekorb machen. Einen italienischen Genießerkorb. Wein, Nudeln, Soßen o. Pesto, evtl. noch Öle oder ein Stück Parmesan. Evtl. auch was Süßes, leckere Schokolade o. Kekse. Vielleicht würde ich noch ein Buch beilegen, mit schönen Zitaten oder was Lustiges, in Richtung Kardiologen. Natürlich wirklich lustig, nicht primitiv und peinlich. Eher so wie die Bücher von Eckard von Hirschhausen. Wir haben in der Nähe einen italienischen Laden, da gibt es solche Leckerein. melli

von sojamama am 04.12.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von BB0208

Wollte Dir auf Deine PN antworten, allerdings ist Dein Postfach ausgeschaltet. Deshalb wähle ich nun diesen Weg... Also mit "zu Kopf steigen" hat das nichts zu tun, es werden alle möglichen Patienten eingeladen...Verstehe den Kommentar nicht so ganz. Ist nur sicher logisch, dass man da wohl kaum mit leeren Händen hingehen will (wobei an diesem Tag sind wir eh verhindert, aber unter den Tisch fallen lassen will ich den Geb.tag trotzdem nicht). Und der Hinweis, dass andere Eltern auch kranke Kinder haben, ist total unangebracht. Unser 2. Zuhause ist leider das Krankenhaus, da sieht man das jeden Tag.

von BB0208 am 04.12.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ähm, ich glaube nicht, das es irgendjemanden zu steht, über Eure doch tolle Beziehung zum Arzt zu urteilen ;-) Mein Bruder war mal sehr schwer krank und kennt aus dieser Krankenhauszeit auch einige Ärzte und ist mit ihnen auf DU. Wir haben sogar mit diesen Ärzten und den patienten, die irgendwie teilnehmen konnten im garten der Onkologie gegrillt. Für den "Normalkranken" ist es sicher nicht nachvollziehbar, das sogar "Doktoren" sich zu den doch sehr schwer kranken Patienten "herablassen" (ich denke, das da eine emotionale Bindung entsteht, immerhin sind sogar die "Doktoren" auch nur Menschen und ihnen wachsen manchmal Patienten sehr ans Herz, immerhin begleitet man sich im Leben teilweise über Jahre. Jetzt aber zu Deiner Frage: Weißt Du irgendetwas von einem Hobby (außer Auto?) Gibt es eien Arzthelferin deines vertrauens, die Du mal "befragen" kannst? Ein besonderes "Foto"? Es gibt ja doch schon eine Menge Dinge. Ich habe gestern sogar gesehen, das man "m&m´s" jetzt individuell beschriften kann. So ein paar "Danke"- m&m´s???

Mitglied inaktiv - 04.12.2012, 22:10



Antwort auf Beitrag von BB0208

Na dann solltest du dir mal deinen Post genau durchlesen. So wie das rüberkommt kommt mir echt die Galle hoch. Einbildung ist auch ne Bildung.

von Katharina532009 am 04.12.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von Katharina532009

Ist doch schön. Es wird sicher einen Grund haben, warum genau diese Familien eingeladen werden. Scheint mir eher der Neid Deinerseits.... melli

von sojamama am 04.12.2012, 21:59



Antwort auf Beitrag von sojamama

Und ja ich hab auch schon überlegt was wir unserer "normalen" Kinderärztin zum baldigen Abschied :( schenken können. Ich finde die Idee des Arztes und auch der Patienten toll Leider habe ich auch so überhaupt keine Idee Vielleicht habt ihr die Möglichkeit etwas selbst zu gestalten? Kerzen z.B.? Wenn er sie mag kann er sie hinstellen, findet er sie doof kann er sie abbrennen. Und es wäre etwas persönliches. Gerade jetzt gibt es viel Material dazu (Stifte, Wachsplatten ect.) Vielleicht gießt ihr auch selber welche, schöne Bunte in ein schönes Glas o.ä.?

von Christina mit Flo am 05.12.2012, 08:12



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ein schön gerahmtes Foto vom Kind mit einer speziellen Widmung. Ich kenne pädiatrische Spezialisten, die diese Bilder sehr gern aufhängen und von den ehemaligen Patienten erzählen. Wenn der Mann Vorgesetzte hat, ein ausführliches Anpreis-Schreiben an diese.

von Pamo am 04.12.2012, 21:59



Antwort auf Beitrag von BB0208

Geschenkkorb finde ich auch eine super Idee. Aber weißt du was mir sofort eingefallen ist, als ich deinen Beitrag gelesen habe?? Kaufen kann jeder, das schönste Geschenk ist etwas "Selbstgemachtes" und zwar von deinem Sohn (ich weiß leider überhaupt wie alt dein Kind ist) aber basteln oder malen geht mit Mama immer zusammen. Darüber freut sich euer Arzt bestimmt, deiner Beschreibung nach scheint er lieb und angagiert zu sein, er scheint sich sehr für seine kleinen Patienten einzusetzten...........dann wird ihm so ein Geschenk mehr bedeuten als teure Essensgutscheine (denn das kann er sich ja alles selbst kaufen ;-) ). Die Idee mit dem Foto und dem persönlichen Text finde ich auch sehr schön. Liebe Grüße Nicole

von nicole23 am 05.12.2012, 08:23



Antwort auf Beitrag von nicole23

ich weiß leider überhaupt nicht wie alt dein Kind ist) (Das nicht habe ich vergessen zu schreiben :-(

von nicole23 am 05.12.2012, 08:24



Antwort auf Beitrag von nicole23

alles leisten kann, finde ich einen hochwertigen Geschenkkorb mit verschiedenen Leckerein etwas Schönes... (so wie schon vorgeschlagen) PLUS etwas von Deinem Kind (gemalt, gebastelt, Foto,was auch immer Dein Kind (schon) kann) Ich würde vll. mal versuchen von einer Arzthelferin rauszufinden, ob er kulinarisch eher auf Italien/Spanien/Bayerisch oder sonstwas "steht" und dann einen entsprechenden Korb machen (lassen) . Man kann solche Sachen auch im I-Net bestellen, braucht aber etwas Vorlauf, aber DU hast ja auch noch Zeit, Hier bei uns gibt es z.B. auch einen tollen Obst- und Gemüseladen, der wunderschöne Obstkörbe "bastelt", sehen echt toll aus Ich finde Deinen Post überhaupt nicht überheblich, btw.

von Bookworm am 05.12.2012, 10:17



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Diese M&M-Geschichte find ich toll, wir hatten etwas Ähnliches zu unsere Hochzeit, das kam gut an. Und außerdem beruhigt mich, dass nur eine Userin meine Frage/den Beitrag in den falschen Hals bekommen hat. Ich wußte gar nicht, in welche Schublade ich ihre aufkochende PN stecken sollte. Wirklich merkwürdig. Ich habe mir beim Stellen der Frage gar nichts weiter gedacht, aber es gibt wirklich großartige Talente im "Reininterpretieren"!! ;)

von BB0208 am 05.12.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von BB0208

wir haben in einem ähnlichen Fall mal ne Orchidee geschenkt weil wir wussten dass er sie sammelt, so ne Praxis ist ja riesig und ggf mag Dein Kind ja nen Übertopf anmalen dann hat es auch was persönliches zum Hinstellen dagmar

von Ellert am 07.12.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von BB0208

huhu... tolle Idee Bild ---super- Geschenke Korb auch klasse--- und wie wäre das mmir grade eingefallen: A -Anteilnahme R -Rat Z -Zuversicht T -Trost =ein Wahrer Arzt...-wie man sich ihn wünscht und es leider nur selten ...gibt Und dann eben noch persönliches schreiben, wie sehr man von seiner Art als Arzt -als Mensch angetan ist ..sich bedankt und hoffen würde das andere Ärzte....vielleicht sich ein Beispiel an seinem Verhalten nehmen. Ich habe zu meinem Arzt auch mal gesagt , dass ich mir wünschen würde, dass er Vorträge halten könnte, über den Umgang mit Patienten, sicher es gibt auch " nicht so nette" Patienten...ganz bestimmt, aber so viele Ärzte die ich in meinem Leben erlebt habe, waren von oben herab, hatten wenig Lust einem zuzuhören und Zeit nahmen sie sich nicht...3 Minuten..nächster....oder sie waren die Unhöflichkeit in Person... Traurig....besonders wenn schon Kinder so behandelt werden....wurde ich als Kind teilweise von Ärzten fertig gemacht....nicht so anstellen..etc.... Ja, gute und wirklich leibevolle Ärzte gibt es leider sehr selten... drum sind sies wert ihnen wirklich mal zu danken. schöne Feier

von cystus am 08.12.2012, 15:29