Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Glutenfreie Ernährung

Thema: Glutenfreie Ernährung

Hallo , Gibt hier Mütter deren Kinder eine Glutenunverträglichkeit haben? Was gibt Ihr eure Kinder zu essen? Darf meine Tochter noch Brot essen? Und was mit ihren heißgeliebten Butterkesen? Könnt ihr mir bitte helfen? Schönen Gruß Annika

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annika, mein Sohn hatte eine Weile die Verdachtsdiagnose Zöliakie (hat sich zum Glück nicht bestätigt). Hatte mich aber damals umfassend mit dem Thema auseinandergesetzt. Bei einer Zöliakie kommt es ja durch das Klebereiweiß (Gluten) zu entzündlichen, krankhaften Veränderungen in der Dünndarmschleimhaut. Der Darm kann dann die Nährstoffe nicht mehr aufnehmen (zu erst nur weniger, dann gar keine mehr). Leider hilft es nicht, das Gluten nur zu verringern, sondern man muß Gluten GANZ meiden. Jede kleinste Gabe führt zu erneuten Reaktionen. Brot, Kekse, Nudeln, Kuchen, Frikadellen ... überall wird üblicherweise Weizenmehl verwendet. Es gibt aber mittlerweile glutenfreie Nahrungsmittel im Reformhaus aber auch teilweise im Kaufland (z.B. im Tiefkühl). Ansonsten bleibt Selberbacken mit Maismehl. Hafer ist übrigens umstritten (eventuel enthält er auch kleine Mengen Gluten, ist häufig durch die industrielle Verarbeitung mit Weizenspuren verunreinigt). LG Anja

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jemand an Zöliakie leidet, dann muss man ziemlich aufpassen... An Gebäck und Nudeln kann man nur noch das essen, wo glutenfrei draufsteht. Mittlerweile führen aber die großen Supermarktketten und auch DM einige glutenfreie Lebensmittel. Oder man backt halt selber sein Brot. Glutenfrei sind nur die folgenden Getreidesorten: Reis, Mais, Buchweizen, Hirse. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 10.02.2009, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Glutenfreie Ernährung heißt, dass die Person auf alle glutenhaltigen Getreide verzichten muss. Also kein normales Brot, keine normalen Kekse, keinen Kuchen. Glutenfreie Produkte findest du im Reformhaus. Diese Produkte sind sehr teuer. Wenn deine Tochter eine nachgewiesene Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) hat, dann solltest du um eine Ernährungsberatung bitten. Dort wird dann alles genau erklärt.

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier, da werden sicher viele Fragen beantwortet: http://wiki.rehakids.de/wiki/Z%C3%B6liakie Liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 11.02.2009, 12:51