Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

große Probleme mit Stuhlgang

Thema: große Probleme mit Stuhlgang

Hallo Forum, vielleicht habt ihr ein Paar hilfreiche Ideen. Unsere Tochter (fast 3) hat schon seit laanger Zeit (fast 1 Jahr) Probleme mit dem Stuhlgang, heißt er wird sehr schnell, sehr hart- was bei ihr dazugeführt hatte, dass sie schmerzen beim abführen hatte. Danach wurde es immer schwerer für sie AA zu machen, da sie Angst hatte das es weh tut. Sie hat daraufhin Milchzucker, Ernährungsumstellung etc. mitgemacht, Milchfrei gelebt- alles ohne Erfolg. Daraufhin hat sie Movicol Jr täglich genommen- Da sich der Stuhlgang normalisierte wurde Movivcol abgesetzt. Nun hatten wir woch 3 Wochen eine Waschechte Verstopfung mit manuellem ausräumen durch Arzt, was für sie unglaublich Traumatisierend war. Seit dem nimmt sie wieder Movicol; hat jedoch total Angst AA zu machen; trotz 5 Movicol tägl. führt sie erst am 3 oder 4 Tag ab, sehr flüssig, aber super super ungern und voller Angst Hat jemand noch Ideen was wir machen können um ihr die Angst zu nehmen? ´Körperlich liegt wohl nichts vor, laut 2 Kinderärzten.

von Tanja2255 am 21.08.2013, 10:33



Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Wieder Movicol geben und zwar bis das Trauma einigermaßen überwunden wurde. Da würde ich 1-2 Jahre einplanen. Dann langsam, ganz langsam ausschleichen mit einer sehr graduellen Reduktion der Menge über einen Zeitraum von 4 Wochen. Hattet ihr es einfach abgesetzt?

von Pamo am 21.08.2013, 11:03



Antwort auf Beitrag von Pamo

Also, bevor die Ausräumung war, haben wir mit KIA gesprochen, diese sagte das wir absetzen können. Nun haben wir das Problem mit dem Trauma- und geben wieder Movicol. 1-2Jahre? Wie kommst darauf die arme Maus

von Tanja2255 am 21.08.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Also habt ihr einfach abgesetzt und nicht ausgeschlichen - schade. Die 1-2 Jahre entsprechen meiner Erfahrung, denn ich gehe davon aus dass sie jetzt massiv in Verweigerung tritt. Mein Kind hat es noch länger genommen. Sie trat nach einer Magen-Darm-Grippe mit Durchfall in die Stuhlgangverweigerung - da war sie 3. Mit ca. 5,5 Jahren konnten wir es ausschleichen. Viel Glück!

von Pamo am 21.08.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke für die Info :-) Es ist einfach total schwer, wenn sie unter sichtbarem Unwohlsein und Schmerzen den Kot einhält- und man nur hilflos daneben stehen kann. Habt ihr das Thema "Thematiesiert"? Gabs bei euch denn auch mal ne Phase, wo sie trotz Movicol 4 oder mehr Tage nicht abgeführt hat? Was habt ihr gemacht? Unsere hat seit 3 Tagen jeweils 5 Movicol am Tag bekommen und hält immer noch ein- dabei geht's ihr nicht gut, ist weinerlich und man merkt einfach das es sie quält.

von Tanja2255 am 21.08.2013, 12:36



Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Wir haben es nicht thematisiert, um jeden Stress rauszunehmen. Bis zu 5 Tage trotz Movicol war drin. Ziel war alle 2 Tage. Zu diesem Zweck wurde sie mit Fernsehen und Vorlesen bestochen, damit sie regelmäßige Sitzungen abhielt. Unwohlsein hat sie sich nie anmerken lassen. Ziel wurde erreicht. Sie ist jetzt 7 und manchmal erinnere ich sie noch daran, dass doch jetzt mal eine Sitzung sinnvoll wäre. ;) Eine Freundin hatte ein 3-jähriges Kind, das auch nicht konnte. Sie wurde dann - quasi wie bei einer Geburt - dazu aufgefordert im warmen Wasser der Badewanne zu pressen - hat bei denen geklappt.

von Pamo am 21.08.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Uns wurde auch Movicol verschrieben, für mindestens 6-8 Monate. Danach sollen wir versuchen, es mal probeweise abzusetzen. Er soll es auf jeden Fall langfristig nehmen, damit er mit dem Stuhlgang nicht immer nur Schmerzen verbindet und die Angst verliert.

von mamabianca am 21.08.2013, 11:16



Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Hallo! meine große Tochter hatte auch so ein Problem. Wir haben auch Movicol gegeben, sollten aber zwischendurch auch auf Lactulose wechseln.... es muss wirklich so lange gegeben wird, bis diese Angst vor den Schmerzen aus dem Kopf sind..... versuche auch rauszubekommen, was bei ihr eher stopfend wirkt und was vielleicht bei ihr treibt... bei meiner kleinen Tochter wirken zum Beispiel Äpfel stopfend,... Probiere alles mal aus,... mit Leinsamen, Pflaumen etc.... Ich weiß, dass es unheimlich anstrengend und kräftezehrend ist,... aber es geht wirklich vorbei.... Kopf hoch und vieeeele Nerven! kleine

von kleine030802 am 21.08.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von kleine030802

Wir hatten auch Probleme mit dem Stuhlgang, jedoch lange nicht so schlimm wie Eure. Unser Sohn hielt den Stuhl ein, weil er zu "beschäftigt" war, nicht weil er Angst davor hatte. Dieser wurde dann hart und dann hatte er erst recht Lust auf die Toilette zu gehen. Folge er bekam Bauchweh und wir mussten mit Babylax nachhelfen, dann ging es von vorne los. Unser Kinderarzt meinte, in solchen Fällen fährt er zweigleisig. Zum einen bekamen wir Movicol Junior, welches wir täglich gaben. Zum anderen gab es einen "Tröhnchenkalender". Das war ein Kalender mit Aufklebern (Prinzessin, König, Prinz die auf der Toilette sitzen). Für jedes erfolgreiche große Geschäft durfte mein Sohn 1 Aufkleber aufkleben. Ich sollte dann jeden Tag mit ihm nach dem Mittagessen (ca. 20 - 30 Minuten danach) auf die Toilette gehen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Da sah aus, dass er auf der Toilette saß und ich mit einem Buch, dass er sich selbst aussuchen durfte auf dem Boden davor. Das Buch wurde nur auf der Toilette gelesen. Wir schauten, dass er immer nach 2 Tagen auf der Toilette war. Ansonsten wurde mit Babylax nachgeholfen. Nach einem halben Jahr war der Spuk vorbei. Wobei ich heute noch darauf achte, dass er max. 1 Tag nicht geht. Wenn er am 2. Tag auch nicht muss, dann gebe ich gleich Movicol. Aber wir sind inzwischen seit 8 Wochen Movicolfrei. LG

von Zwerg1511 am 21.08.2013, 20:09