Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Gründe Hypotonie

Thema: Gründe Hypotonie

Liebe Eltern, unser Kleiner ist nun ca. 14 Monate alt. Seit dem 10. Monat bekommt er Physio nach Bobath aufgrund von Hypotonie sowie Osteopathie. Mir ist bislang immer noch unklar, wie es zu einer solchen (einseitigen)Muskelschwäche kommen kann. Bei uns war es eine normal verlaufende Geburt (Wunsch-Kaiserschnitt), unauffällige Schwangerschaft, kein Sauerstoffmangel bei der Geburt. Auch ist in unserer Familie diesbezüglich weiter nichts bekannt. Weiß hier jemand evtl. jemand Näheres? Auch die Ärzte halten sich hier bedeckt bzw. wissen nichts näheres. Herzlichen Dank und viele Grüße, Sole

von sole3 am 15.08.2017, 07:52



Antwort auf Beitrag von sole3

Hallo Sole, wart ihr mal bei einem Chiropraktiker? Das würde ich noch testen. Manchmal sind Blockaden vorhanden, die z.B. ein Ostheopath nicht wegmachen kann/ darf. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 15.08.2017, 08:43



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo Winterkind, nein, da waren wir noch nicht, immer nur beim Osteopathen und bei der Physio. Das ist ein guter Tipp, vielen Dank dafür, das werde ich unbedingt abklären! LG Sole

von sole3 am 15.08.2017, 12:07



Antwort auf Beitrag von sole3

Schau mal, diese Seite finde ich toll: http://www.kindernetzwerk.de/krankheitsuebersichten-muskelhypotonie unten findest du einen Download zur Krankheit "Muskelhypotonie". Unser SPZ hatte uns diese Seite empfohlen. Mein Kleiner hatte beidseitige Hirnblutungen, daher wiisen wir wohl mehr über die möglichen Ursachen als ihr. LG

von EarlyBird am 15.08.2017, 17:18



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Liebe EarlyBird, vielen Dank für deine Auskünfte! Auf das Kiss-Syndrom werde ich den Kinderarzt ansprechen, bald bin ich wieder dort. Oft denke ich daran und frage ich mich, wo es wohl nur herkommt, aber das ist schon einmal ein Anhaltspunkt! Vielen Dank! Ich wünsche euch alles, alles Gute! Liebe Grüße, Sole

von sole3 am 15.08.2017, 19:38



Antwort auf Beitrag von sole3

Nur so eine Idee, vielleicht passt das bei euch ja auch gar nicht: Das Kiss-Syndrom kann übrigens auch Tonusregulationsstörungen verursachen. http://kiss-kid.de/seiten/sacherAFS2002.html Lies dir das am besten mal durch und wenn du den Verdacht hast, das Kiss dahinterstecken könnte, dann würde ich mir einen auf Kiss-Syndrom spezialisierten Arzt/Therapeuten suchen welcher sich dein Kind mal anschaut. http://kiss-kid.de/seiten/aerzte_therapeuten.html

von EarlyBird am 15.08.2017, 17:26



Antwort auf Beitrag von sole3

Hallo Sole. Ich kenne ein Kind, das mit beinahe den selben Symptomen dann die Diagnose "vorgeburtlicher Schlaganfall" bekommen hat. Gestellt wurde die Diagnose zuerst als Verdacht beim Ultraschall vom Kopf mit etwa 3 Monaten. Und dann hat er zur Sicherung der Diagnose noch ein MRT vom Kopf bekommen. Wann das gewesen ist, weiß ich nicht. Übrigens waren die Schwangerschaft und die vaginale Entbindung völlig unauffällig verlaufen. Jetzt, mit knapp vier Jahren hat er trotz Förderungen noch eine leichte Hemiparese mit Hypotonie und zu seinem eigenen Ärger ziemliche Sprachverarbeitungsschwierigkeiten. Man merkt ihm wirklich an, daß er fast genervt ist, wenn's mit verstehen und verstanden werden nicht sofort klappt, da wird er sauer... Aber er ist sonst ein richtig süßer Kerl! Vielleicht geht es bei Euch in eine ähnliche Richtung? Ich wünsche Dir alles Gute! Marén

von mareen283 am 15.08.2017, 20:42



Antwort auf Beitrag von mareen283

@sole3: Ich sollte vllt noch erwähnen das KISS von vielen Ärzten nicht offiziell anerkannt wird. Für Eltern mit Kindern welche das Kiss-Syndrom haben nur sehr schwer nachvollziehbar. Ich habe wirklich keine Ahnung ob das bei eich in Frage kommt, es war wirklich nur eine Idee bzgl Ursache. Vielleicht passt das bei euch gar nicht, ich weiß es nicht. Ich kann aber so gut nachvollziehen wie es ist alles verstehen zu wollen Daher wollte ich mareen noch etwas an dieser Stelle fragen, hoffe das ist okay wenn ich das in deinem Thread mache. @Mareen: Darf ich fragen wie sich das mit der Sprache genau äußert? Hat er tatsächlich auch Probleme damit Gesagtes zu decodieren? Ich frage weil bei unserem wohl eine milde Hemiparese vorliegt, allerdings sehr gut therapiert sodass wir bisher auf die Diagnose verzichten konnten. Aber er hat Probleme mit dem Sprechen, irgendwie schafft er es nicht die Wörter aus seinem Mund zu bekommen. Er ist noch recht jung (28-29 Monate, korrigiert 3 Monate jünger), spricht nur 4 Wörter verständlich aus. Weitere 4-6 Wörter versteht man nur im Zusammenhang, sehr verwaschen und undeutlich und die Zunge liegt immer schief im Mund. Sein Sprachverständnis ist aber mehr als super, "Gesagtes verstehen" tut er also hervorragend. Wir waren dennoch beim Hörtest und bei einer Logopädin. Es heißt abwarten und häuslich mit GUK unterstützen. Ich mache mir dennoch etwas Sorgen und würde so gerne die Zusammenhänge verstehen, wenn tatsächlich eine Sprechstörung vorliegt. Weißt du genaueres bei dem Kind von dem du erzählt hast? Wie war das mit der Sprachentwicklung bei ihm und wie äußert sich das genau? LG

von EarlyBird am 15.08.2017, 21:29



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Hallo und guten Morgen! Wir kennen das Kind vom Spielplatz und jetzt auch aus dem Kindergarten. Er geht in den Regelkindergarten, als I-Kind. So wie ich ihn kennengelernt habe, scheint er tatsächlich so eine Art Decodierungsproblem zu haben - aber in beiden Richtungen. Er kann Gesagtes nicht so richtig verstehen und kann sich zum Teil auch nicht für andere verständlich ausdrücken. Wie genau das bei ihm ausgeprägt ist, kann ich als "außenstehende Mutter eines anderen Kindes" natürlich nicht so richtig abschätzen, aber es fällt halt auf im Vergleich zu meinen Kindern, insbesondere zu meinem knapp Gleichaltrigem. Zum Verstehen solcher komplexen Störungen benötigt man wahrscheinlich viel Erfahrung und einiges an Spezialwissen. Der Familie jedenfalls hat die Diagnose des Schlaganfalls viel Last genommen und auch bei der Verarbeitung geholfen. Sie können, wenn sie komisch angesprochen werden, nämlich etwas sagen, was alle verstehen! Liebe Grüße, Marén

von mareen283 am 16.08.2017, 08:40



Antwort auf Beitrag von mareen283

Ich danke dir Marén :) Lg

von EarlyBird am 17.08.2017, 11:22



Antwort auf Beitrag von sole3

Hallo zusammen, vielen Dank nochmal für euere Antworten! Liebe Marèn, dass es bei unserem Kleinen mit dem Gehirn zusammenhängt, wurde bei uns bereits ausgeschlossen. Ich bin dennoch sehr dankbar für die vielen Hinweise! Alles Liebe und euch alles Gute, Sole

von sole3 am 16.08.2017, 11:59