Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 4hamänner am 08.10.2011, 17:41 Uhr

Gute Neuigkeiten vom Orthopäden

Gestern waren wir nun endlich das erste Mal Sebastians Hüfte röntgen. Bei einer Tetraparese sehr ungewöhnlich, dass das erst mit 8 Jahren gemacht wurde. Aber immer wenn ein Orthopäde sich Sebastian angeschaut hat, hat er gesagt, dass die Hüfte unbedenklich ist.

In letzter Zeit häuften sich dann aber die Bedenken der (anderen) Ärzte und Therapeuten, dass er ja vielleicht doch da ein Problem haben könnte. Einfach weil fast alle mit Tetraparese Gefahr laufen, dass die Gelenkköpfe aus der Pfanne rutschen.

Jedenfalls war gestern nun der große Termin und nach endlosem Warten bekamen wir dann die super Nachricht, dass seine Hüftgelenke sogar noch besser aussehen, als der sowieso schon optimistische Orthopäde gedacht hatte. Natürlich hat er eine Hüftdysplasie. Die Hüftpfannen sind nicht ganz so groß, wie sie sein sollten. Sie sind aber gut gebogen und nicht gerade (wie bei Säuglingen). Auch hat er gesagt, dass mit diesem Befund keine Verschlechterung zu erwarten ist.

Damit fällt uns eine Riesenlast von den Schultern, denn viele Kinder mit einer Tetraparese müssen operiert werden.

So nun können wir uns wieder den anderen Problemen widmen ;-)

Liebe Grüße
Anja

 
5 Antworten:

Re: Gute Neuigkeiten vom Orthopäden

Antwort von sisiro am 08.10.2011, 17:51 Uhr

Na, das ist aber toll. Nun könnt ihr andere Sachen ganz entspannt angehen und habt nicht immer das Hüftproblem im Hinterkopf!!

Ich bin auch schon gespannt, wie die Hüfte unseres Sohnes aussieht. Er hat eine Hemiparese und ist rechts mit einer Peroneusschiene versorgt. Nun ist er 4,6 Jahre alt und mit 6J. soll die Hüfte kontrolliert werden.

Da er ein sehr aktiver Kerl und kaum zu bremsen ist, mache ich mir darum schon sehr Sorgen. Denn sooo ganz optimal ist die Schiene nicht und das Durchschlagen des Knies ist damit auch nicht wirklich ganz verhindert.

Euch wünsche ich viel Glück und viele kleine Erfolge!!!

Lieben Gruß

Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gute Neuigkeiten vom Orthopäden

Antwort von 4hamänner am 08.10.2011, 18:10 Uhr

Hallo Silke,

ja, Gedanken macht man sich ständig. Zum Beispiel, da Sebastian sich jetzt öfter in den Zwischenfersensitz setzt (Fersensitz geht einfach nicht, weil die Füße bei angewinkelten Beinen auch angezogen sind). Auch "scheert" er beim Aufstehen, Stehen und Laufen (alles nur mit Hilfe, macht er aber super gern). Und ein ganz großer Schreckmoment war, als er seinen neuen Rolli im Juni bekam und er mit dem "normalen" Sitzpolster absolut schrecklich da saß. Im Sitzen hab ich so eine X-Stellung bei ihm noch nicht gesehen gehabt. Ich bin dann sofort zum Rehatechniker zurück und hab nen Adduktorenblock (einen Knubbel zwischen den Knien) dazu basteln lassen.

Wenn ein Orthopäde sich die Hüfte angeschaut hat, dann hat er die Beweglichkeit der Beine kontrolliert. Und da die in allen Richtungen frei beweglich waren, war er eben immer sehr zufrieden. Auch wäre ein Springen im Gelenk sonst auffällig.

Schienen hatten wir bis jetzt noch nicht. Jetzt bekommen wir aber Nachtlagerungsschienen für die Knie, da er die nicht mehr 100% gerade bekommt und das mit dem Wachstum immer schlechter wird (verkürzte Muskeln der Oberschenkelrückseite). Mal sehen, wie das wird ...

Wenn du Bedenken hast, könntest du doch versuchen, schon früher einen Kontrolltermin zu bekommen. Vielleicht kann an der Schiene noch was verstellt werden?

Liebe Grüße und für euch auch noch möglichst viele Erfolge - Schritt für Schritt wird das schon :-)

Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gute Neuigkeiten vom Orthopäden

Antwort von phifeha am 08.10.2011, 22:49 Uhr

Das sind echt mal seeehr gute Nachrichten und ich freue mich sehr mit euch!

knuddlerknutsch...

lg Maren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gute Neuigkeiten vom Orthopäden

Antwort von philips am 11.10.2011, 14:36 Uhr

Hallo Anja ,

es freut mich sehr , das Ihr da keine Op machen müßt . Ich weiß um die Sorgen , denn meistens zieht eins das andere nach .
Das es jetzt nicht so ist --- ist Spitze !

lg dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke euch allen :-) - o.T.

Antwort von 4hamänner am 12.10.2011, 17:06 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

waren heut beim Orthopäden : (

hallo an alle. wir waren heute mit selina in der uni beim Orthopäden da sie ja einen erhöhten muskeltonus hat und beim stehen bzw. bei gehversuchen die knie nicht einknickt. der arzt meinte nun es könnte eine art spastik sein und hat uns an einen neurologen überwiesen. dort ...

von nicolehintz 12.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Orthopäden

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.