Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hab' Angst um mein Kind - könnte nur noch heulen!

Thema: Hab' Angst um mein Kind - könnte nur noch heulen!

Hallo! Bin meistens nur still am mitlesen, muss mir nun aber mal was von der Seele schreiben... Bei meiner Tochter (4) wurde heute eine Lungentzündung festgestellt. Seit letzten Freitag hat sie Fieber (zeitweise bis 39,8 im Ohr gemessen) und immer wieder Hustenanfälle. Hatte letztes W-ende vor Sorge schon den Notarzt gerufen (weil sie extreme Atemnot hatte und gekrampft hat), waren dann auch noch zweimal in der Notfallpraxis... Dort wurde ich als übervorsichtige und hysterische Mutter dargestellt - Lungen und Bronchien seien frei. Der Hals sein nur leicht gerötet. Das einzige, was wir bekommen haben, war ein Hustenblocker. Montag beim Kinderarzt: hört verstärkte asthmatische Geräusche (pfeifen und giemen) auf der Lunge, ansonsten Bronchien und Lunge frei. Heute sah meine Tochter katastrophal aus: graues Gesicht, kurzatmig, hat kaum noch Kraft ihre Asthma-Medis zu inhalieren. Wir wieder zum Kinderarzt. Heute dann Knistern auf der Lunge! Das Ganze bereitet mir große Angst. Letzten Winter war ich mit ihr dreimal in stationärer Aufnahme wg. Lungenentzündung. Es ging ihr sehr schlecht und wir haben wirklich um ihr Leben bangen müssen. Zunächst hatte kein Antibiotikum angeschlagen und sie hatte erhöhten Sauerstoffbedarf. Bei ihr wird jeder Infekt ganz schlimm wg. ihres Asthmas. Nun hatten wir sie gegen die saisonale Grippe und gegen das H1N1-Virus impfen lassen und dachten wir würden so die kalte Jahreszeit überstehen. Jedes Mal wenn ich in ihr Zimmer gehen schlottern mir nun die Knie, weil ich so eine Angst um sie habe: ... ,dass die Medis wieder nicht anschlagen; ...; dass ich meiner Tochter sagen muss "wir müssen wieder ins Krankenhaus!" oder , dass ich einfach hilflos dastehe und nicht weiß, was ich machen soll. Ich muss ihr nun alle drei-vier Stunden Salbutamol (Asthma-Medikament zum Erweitern der Bronchien) zum inhalieren geben, länger hält sie es von der Atmung her nicht aus. Könnt Ihr mir irgendwas aufmunterndes sagen oder mir sonst noch irgendeinen Rat geben? P.S. Hab' übrigens noch einen einjährigen Sohn hier mit einer obstruktiven Bronchitis... Ist doch alles zum K***n Verzweifelte Grüße, malin78

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

kann dir leider weder helfen noch raten.. kann dich nur virtuell umarmen und wenn du was brauchst hier sein... wenn du willst kannst du mich auch per pn erreichen.. mehr kann ich leider nicht machen gute besserung wuensch ich euch Cristina

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

drück dich au erst mal ganz arg dolle ich kenne das gefühl -haben genau das gleiche hinter uns (feb 08 )bei meinem 1,5 jährigen.haben einen langen weg hinter uns und auch noch ein stück vor uns damit es mit seiner lunge und den bronchen wieder (hoffentlich)genz ok ist.waren bei vielen ärzten aber jetzt sind wir in toller behandlung (die fachklinik in wangen).es kommen bestimmt noch rückschläge aber ihr schafft das glaube immer daran ,ich weiss es kostet viel kraft aber die steckt in dir.kopf hoch grüssle cassi wenn du noch fragen hast oder einfach dich nur mal austauschen möchtest dann schreib mir gerne ne pn

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, fachlichen ratschlag brauchst du keinen. gemäss meiner erfahrung wissen die mütter kranker kinder sehr gut bescheid. was menschlich abläuft, finde ich eine katastrophe. da geht eine besorgte mutter zum arzt und wird als hysterisch abgestempelt? also bitte. möglicherweise, machst du tatsächlich einen hysterischen eindruck, grad weil du grosse angst hast. gemäss mir musst du also da ansetzen. versuche, ruhig und freundlich zu bleiben. aber sei hartnäckig. dir und deiner tochter zuliebe. weil ich das nicht kann (ich werde tatsächlich hysterisch, wenn's um mein kind geht), versuche ich immer, hilfe zu organisieren. eine freundin, die mich begleitet oder auch einfach mal zuhört. bei uns gibt's auch so einen "mütterdienst", dort kann man anrufen und die sorgen um sein kind abladen und man bekommt auch praktische tipps. deiner tochter wünsche ich, dass sie bald wieder gesund wird und für dich hoffe ich, dass du die nötige unterstützung bekommst, damit du deine tochter beim gesundwerden möglichst ruhig begleiten kannst. alles gute!

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das zumindest ansatzweise nachvollziehen! Unser Großer hat Infekt-Asthma...letzten Winter war es auch ziemlich schlimm...noch keine Atemnot aber Husten bis zum Erbrechen usw.! Bei jedem Infekt hat er Salbutamol gebraucht und nicht gerade wenig. Ich wurde auch als hysterisch dargestellt beim alten Kinderarzt...aber der war nicht mal in der Lage zu erkennen, dass es Infekt-Asthma ist. Ich hatte bei jedem Husten Panik-Attacken...es war die Hölle!! Hast du mal Budesonid und Singulair mini kombinier als Prophylaxe versucht? Das hat bei uns wahre Wunder vollbracht. Zusätzlich macht Fabi noch Sport (Fußball). Ich drück dir die Daumen, dass es deinen Mäusen schnell besser geht!! LG, Claudia

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Sie inhaliert zur Zeit zweimal täglich zwei Hübe budi air. Dann noch immer Salbutamol immer zwei Hübe soll ich ihr geben, weil sie es anders nicht aufnehmen kann. Dann noch Antibiotika, Ibuprophen und und und... Das Kind wird total mit Medis zugedröhnt - hoffe, dass der ganze Kram auch was bringt. Bin nach unseren Erfahrungen sehr mißtrauisch geworden...

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

So haben wir es bei "Erkältungen" auch immer gemacht...nur hat es nie viel gebracht. Ich bin dann umgezogen und zun einem neuen Pulmonolgen gegangen. Der hat mir dann erklärt, dass SIngulair allein oft nichts bringt, aber in Kombination mit Cortison (budi air) die maximale entzündungshemmende Wirkung erzielt wird. Wie gesagt...ich kann es bis jetzt nur bestätigen...allerdings wird es natürlich bei einem akuten Infekt nicht sofort helfen... Und dieses Misstrauen kenn ich...aber bei mir ist es wirklich besser geworden. Fabi hustet jetzt fast ne Woche und ich war noch nicht beim Arzt...früher bin ich am ersten Tag gelaufen...weil es mir genauso ging wie dir!! Unser neuer Kinderarzt fing an von einer psychischen Komponente zu brabbeln...klar...deswegen hustet mein Kind im Winter und ist im Sommer beschwerdefrei...grml..! Ich drück wie gesagt ganz fest die Daumen, dass es den Kids schnell besser geht.

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir leider nur wünschen, das sie schnell wieder gesund werden wird. ich fühle mit dir. glg phi

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen und Dir ganz viel Kraft wünschen. Fühl Dich umarmt... glg

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erst einmal sende ich "gute besserungs wünsche". ich selber leide unter asthma und weiß wie schrecklich es ist, wenn einem die luft fehlt... bei kindern sicher noch viel schlimmer. ich würde mir einen lungenspezialisten suchen, der erfahrungen mit kindern hat. seitdem ich bei einem spezialisten bin, nehme ich andere medikamente (viel weniger, viel efektiver). alles gute biggi

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich nicht verstehe ist, warum der Arzt bei so massiver Atemnot kein Cortison verschreibt. Soviel Salbutamol ist nicht gut, man sollte es nur 4 mal täglich benutzen, das ganze hat auch Nebenwirkungen. Wenn das Salbutamol nicht den Erfolg bringt, den es bringen sollte, dann bitte die ein- oder zweimalige Gabe von Cortison (z.B. Rectodelt-Zäpfchen). Atemnot geht auch aufs Herz, ebenso zuviel Salbutamol! Ein Cortisonspray dauert, bis es Wirkung zeigt, auch bei Dosiserhöhung, es dauert 2-3 Wochen bis sich der Erfolg zeigt. Ein Cortisonzäpchen zeigt seine Wirkung 1/2 bis 1 1/2 Stunden nach der Einnahme, Kind kriegt besser Luft, kann besser abhusten und Salbutamol gelangt auch dann da hin, wo es wirken soll und bleibt nicht im Schleim hängen.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Sie kriegt ja schon Cortison. Das nimmt sie als Asthmatikerin immer, morgens eine Inhalation mit Budi Air und abends auch. Nun, wo es ihr so schlecht geht, wurde die Cortison Dosierung sogar verdoppelt. Salbutamol kriegt sie viel. Allerdings muss man auch bedenken, dass sie es ja gar nicht in den Maßen aufnehmen kann. Sie atmet so flach, das meiste davon gelangt ja noch nicht mal in die Lungen. Lg malin78

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

du hast eine PN Lg Verena

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Malin, genau das meine ich ja. Cortison als Zäpfchen (was nicht vergleichbar ist mit einer Inhalation!), so daß sich die Atmung wieder normalisiert und das Salbutamol dorthin gelangt, wo es hin soll. Ich habe seit fast 40 Jahren Asthma, mein Jüngster hat Asthma schwersten Grades (mit Lungenschädigung), mein Mittlerer hat Asthma 3. Grades. Wenn das Notfallspray (wie Salbutamol, Berotec, u.a.) oder die Notfallinhalation nicht mehr hinhaut und es öfter gegeben werden muß als normal, dann bringt das außer Nebenwirkungen gar nichts, das Zeugs geht aufs Herz wenn man es überdosiert! Deshalb zuerst ein Cortisonzäpfchen (z.B.Klisma-Cort oder Rectodelt), danach haut das dann mit dem Salbutamol auch besser hin und das BudiAir auch (weil das bei Atemnot nämlich auch nicht ganz dorthin gelangt, wo es hin soll). Ob man die Dosierung des BudiAir verdoppelt oder ein Cortisonzäpfchen nimmt, das ist ein Riesenunterschied!!! Einer meiner Söhne nimmt auch BudiAir (aber als Spray), der andere Viani forte, zwischendurch wird auch die Dosis erhöht, aber die Wirkung kommt erst später, so bekommen auch beide in solchen Fällen Cortisonzäpfchen.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sucht Euch einen anderen Lungenfacharzt, wenigstens um eine zweite Meinung, am besten einen der Euren nicht kennt.... Ich habe seit ich denken kann Asthma, ich habe mehrere Lungenfachärzte durch, aber erst der Letzte konnte mich richtig einstellen, leider praktiziert er nicht mehr.. Meine Lunge ist seit ich 25 bin irreversible kaputt und ich hatte nur 60% , wieviel ich derzeit habe , will ich gar nicht mehr wissen.... Diese kurzfristigen Medikamente solltet Ihr nicht so oft einsetzen. Was ganz anders: langfristig gesehen , zieht in ein anderes Klima, das wird als bestes helfen! Gruß Frauke

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 15:34