Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Habt ihr Erfahrungen mit Paukenröhrchen?

Thema: Habt ihr Erfahrungen mit Paukenröhrchen?

Meine 4jährige Maus hat sei ihrem 2. Lebensjahr immer wieder Wasser hinter den Ohren, das aber nach ca 4-6 Wochen von allein wieder weggeht. Problem ist, beim kleinsten Schnupfen kommt es wieder und auf einem Ohr hört Sie fast nichts mehr. Mein Arzt überlässt nun mir die Entscheidung, ob ich welche setzen lassen soll. Er ist kein Fan davon, weil es nach ein paar Wochen wieder besser wird. Allerdings leidet ihr Sprachvermögen in den Phasen drunter, weil Sie nix hört. Wie sind denn eure Erfahrungen? Vielen Dank für eure Antworten :)

von Fravy am 03.02.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von Fravy

Meine Tochter hat mit ca. 4 Jahren Röhrchen bekommen. Die OP war komplikationslos, Schmerzen hatte sie praktisch keine. Zum Schwimmen habe ich ihr spezielle Ohrstöpsel anfertigen lassen (machte der Ohrenarzt, waren nicht besonders teuer). Ein Röhrchen war nach ca. 1 Jahr plötzlich weg, eines lag lose im Gehörgang, das hat der Arzt bei einer Routineuntersuchung einfach mit der Pinzette entfernt (schmerzlos). Sie hatte danach nie wieder Schwierigkeiten mit den Ohren. Klar, es ist ein OP mit Vollnarkose... muss man Nutzen / Risiko abwägen. Bei meiner Tochter war es notwendig und ich würde es noch einmal machen lassen. KKM

von KKM am 03.02.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von KKM

Ich schließe mich kkm an. genau so war war es auch bei uns. auch mit knapp 4, auch konplikationslos, auch ein röhrchen unbemerkt verloren, eins bei Untersuchung entfernt. wir haben beim höharkustiker Wasserschutz für die Ohren anfertigen lassen, auf Kosten der AOK. Mein Sohn war vorher praktisch taub. Danach hörte er wie ein luchs. Ich würde es immer wieder machen lassen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2013, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwar nicht die Paukenröhrchen, sondern nur den trommelfellschnitt, aber meine tochter da war sie 4, hatte auch probleme mit dem Hören. Nach der op war alles besser, keine koplikationen und nix. wie oben schon gesagt, gibt es speziell angepasste ohrenstopfen fürs schwimmen, baden oder duschen. ich würde es immer wieder machen lassen. schon deshalb wenn sprachprobleme auftauchen, die du später dann mit logotherapie beheben lasen musst. glg christiane

von royalty am 04.02.2013, 08:24



Antwort auf Beitrag von royalty

Danke für eure Antworten. Werde das nochmal mit dem Arzt besprechen. Grüße

von Fravy am 04.02.2013, 08:28



Antwort auf Beitrag von Fravy

***auf einem Ohr hört Sie fast nichts mehr*** Da würde sich mir die Frage gar nicht stellen, ob Röhrchen oder nicht. Meine Tochter war 13 Monate alt, als sie Röhrchen bekommen hat. Laut Hörtest hörte sie so, als wenn man den Kopf in der Wanne unter Wasser hat. Nachdem die Röhrchen drin waren, ging es mit der Sprachentwicklung rapide bergauf.

von mama von Joshua am 04.02.2013, 12:50



Antwort auf Beitrag von Fravy

Mein Kind sprach bis 3 fast gar nicht und war immerzu krank... die kleine OP Polypen/Ohren hat alles komplett verändert.

von mf4 am 05.02.2013, 00:11



Antwort auf Beitrag von Fravy

Meine Tochter hat nach drei akkuten Mittelohrentzündungen mit einem jahr Paukenröhrchen bekommen. danach war zwei Jahre lang Ruhe. Nachdem dann beide rausgewachsen waren hatte sie sofort wieder Ohrenentzündung (mit Fieber und großen Schmerzen), also wieder Paukenröhrchen setzten lassen. Jetzt, eine Jahr später wieder rausgewachsen, wieder Ohrentzündung, die sich aber mit Antibiotikum wieder gelegt hat. Hoffentlich ists jetzt gut mit Mittelohrentzündung. Also, wenn deine Kleine keine Schmwerzen hat, würd ich mir das mit der OP gut überlegen, man weiß ja nie, wann die Dinger wieder rauswachsen. LG.

von michelangela am 19.02.2013, 21:02