Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Haltung und Gang

Thema: Haltung und Gang

Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 22 Monate und kann jetzt seit 2 Monaten endliche laufen. Wir waren über die ersten Schritte sehr glücklich, denn sie ist leicht entwicklungsverzögert, jedoch unbekannter Ursache und aus muskelhypoton. Am Anfang dachten wir, dass ihre Haltung eigentlich nur Unsicherheit wäre, aber jetzt nach 2 Monaten läuft sie immer mehr im Hohlkreuz und hält die Ärmchen dabei immer nach oben. Die Bauchmuskeln sind ebenfalls schwach, sodass sich beim Laufen der Bauchnabel herausdrückt, bei Sitzen geht er dann wieder zurück. Außerdem bekommt sie langsam Senkfüße, da auch die Knochen an den Füßen wohl noch sehr weich sind und die Muskeln halt noch so schwach. Gerade beim Barfußlaufen jetzt bei der Hitze fällt das halt arg auf. Hat jemand Erfahrung, wie man eine bessere Haltung noch weiter unterstützen könnte? LG Lucia mit Katharina

Mitglied inaktiv - 10.08.2004, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bekommt deine Tochter denn Krankengymnastik? Mein Sohn hat auch hypotone Muskeln, lief sehr spät, dennoch früher als deine Tochter. Hier war die Motivation groß, weil seine Drilli-Geschwister eben schon länger laufen konnten. Er lief dann auch typisch für hyptone Muskeln: Breitbeinig, Arme noch oben usw. Seine Füße richten sich nach innen, je nach Grad der Muskelschwäche. Mir wurde diesbezüglich gesagt, es wird noch gewartet, um den Füßen Gelegenheit zu geben, sich zu entwickeln, bevor es zu Einlagen kommt. Daher läuft er so weit es geht barfuß. Eine gute Übung ist Rutschbahn oder andere Schräglage hochlaufen. Jan macht das auch gern, nur halt nicht oft, weil er dabei müde wird. Das Alles wird aber sporadisch von der KG überprüft, damit es zu keinen Haltungsschäden kommt. Gruß Silke mit Drillis, 2,5 Jahre

Mitglied inaktiv - 10.08.2004, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lucia! Lucy lief auch immer sehr breitbeinig und mit Hohlkreuz. Seit Lucy Hippotherapie bekommt, hat sich ihr Gangbild sehr verbessert. Das Hohlkreuz macht sie aber immer noch. Auch das Gleichgewicht hat sich etwas verbessert. Liebe Grüße von Marion mit Lucy 7/01

Mitglied inaktiv - 10.08.2004, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, hatte auch schon an Hippotherapie gedacht. Wird das von der KK bezahlt, bzw kann das vom KA verordnet werden? Ab wieviel Jahren kann man denn das machen? Ich habe fast den Verdacht, dass sie noch zu klein ist. Wie finde ich einen kompententen Therapeuten/-in? Du hast doch sicherlich Erfahrung! LG Lucia

Mitglied inaktiv - 11.08.2004, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, Treppensteigen soll auch gut fuer den Muskelaufbau sein. Natuerlich musst du ihr helfen mit beiden Haenden, aber versuch ihr immer weniger Halt zu geben, sodass sie es dann nur mit einer Hand schafft. Und versuch sie so zu stuetzen, dass sie die richtige Haltung einnehmen muss. Vielleicht hilft das ein bisserl. In der Physiotherapie jedenfalls "musste" unserer immer Treppensteigen und eine Rampehochgehen und natuerlich beides auch wieder runter. Es hat ihm allerdings auch spass gemacht, daher wars einfach. Liebe Gruesse, Birgit

Mitglied inaktiv - 10.08.2004, 18:48