Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hilfe, chronische Darmerkrankung???

Thema: Hilfe, chronische Darmerkrankung???

Hallo Ihr, nun muss ich hier auch mal schreiben, obwohl ich sonst im AE-Forum "daheim" war. Meine jüngere Tochter (4) musste im letzten halben Jahr oft Antibiotika nehmen, weil sie immer wieder einen Harnwegsinfekt hatte, der mit extrem hohem Fieber einherging und uns nix anderes übrig blieb. Im Herbst mussten wir im "Urlaub" bei Verwandten zu deren Kinderärztin, diese hat wegen des HWI ein sehr heftiges Antibiotikum verordnet, über 10 (!!!) Tage. Meine Kleine bekam Durchfall, nach Rückfrage sollten wir es aber auf keinen Fall absetzen. Nun, 5 Wochen nach Einnahmeende, bestehen nach wie vor immer wieder Bauchschmerzen, Blähbauch, Stuhl morgens normal, gegen Abend aber viel Luft und Schleim und auch Blutflöckchen. Seit zweieinhalb Wochen tritt immer wieder eine Urtikaria, also richtig weiße Quaddeln und Nesseln auf roter, juckender Haut, am Bauch, Pobacken, Rücken, Beine, Gesicht... auf. Vor zwei Wochen hatte sie Gelenkschwellungen, so schlimm, dass sie ihr Knie nicht mehr abwinkeln und auch nicht durchstrecken konnte, weil ein so doller Erguss drin war. Nach Prednison wars weg, Gelenkschmerzen vergingen dann nach ca. 5 Tagen gar. Die Kinderärztin hier sagt, es hat wohl möglicherweise "harmlosere " Hintergründe, aber sie könne eine chronisch entzündliche Darmerkrankung nicht ausschließen. Sie schickt uns zu einem Kollegen. Stuhlprobe (die zweite) ist weg, Ergebnis noch nicht da. Getestet wird Antitrypsin und Calprotectin. Nun meine Frage und Bitte: Wer hat Erfahrungen, kennt sich aus, könnte meine momentane mütterliche Angst etwas zerstreuen oder einfach ein bisschen Unsicherheit nehmen, ich mach mir so doll Sorgen und bin echt fertig. Welche Prognose hat ein vierjähriges Kind, das schon eine CED hat, falls es so wäre??? Kann sowas auch noch immer vom Antibiotikum sein? Hifle! Schreibt mir mal bitte. WM

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe gerade wenig Zeit, aber ich weiß, dass man nach jeder Info sucht, wenn man betroffen ist. Durch Stuhlproben kann man CED nicht diagnostizieren. Sollte es sich aber also solche herausstellen, dann schau mal hier: http://www.dccv.de/?referrer=googlecu Recht informative Seite. Bin oftmals dort, weil mein Mann betroffen ist. Ich selbst habe Reizdarmsyndorm inkl, Nahrungsmittelunverträglkeiten. Man lernt, damit zu leben. Geh aber erstmal locker an die Sache ran, ja?! Schönen Abend! Luna2009

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habt Ihr nach den ABs die Darmflora wieder aufgebaut? lg Anja

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Mikroflor (???so ähnlich???) gegeben, zur Zeit gebe ich ihr Omniflora akut, das ist ja meine Hoffnung, dass es dann vergeht...

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 06:22



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal ist purpura-schönlein-henoch ausgeschlossen worden? Irgend wie kommt mir das bekannt vor , so was Du erzählst....aber das betroffene Kind hatte dann diese Krankheit.

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Danach hatte ich die Kinderärztin als erstes gefragt, weil ich selbst es hatte, als ich 10 war, zumindest lautete so die offizielle Diagnose, ich selbst glaube daran nicht... Aber das hat die Kinderärztin verneint.

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 06:23