Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hausstaub-, Milben- und Schimmelallergie

Thema: Hausstaub-, Milben- und Schimmelallergie

Hallo, bin neu hier. Bei meinem Sohn (8) wurde gestern eine Staub-, Milben- und Schimmelallergie festgestellt. Gibt es hier noch mehr Betroffene? Was muss ich beachten? Haben so ein Kortisonspray bekommen.

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Aus dem Bekanntenkreis haben es welche. Am besten ist Laminat oder Parkettboden, kein Teppich, Spezialbettdecen und Matratzen, viel waschen, und es gibt einen Spezialstaubsauger der die Milben aus dem Bett raus saugt (der norm. kann das nicht) ist aber Kostenntensiv. So verhinderst du aber einen Asthmaanfall

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der Bettewäsche kannst Du Dich auch an eine KK wenden. Bei meiner TaMu wurde sie von der KK bezahlt. Am besten trennst Du Dich auch von Deinen Gardinen, falls Du welche hast, und ersetzt sie durch abwaschbare Rollos. Und alle unnötigen Stofftiere raus. LG

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du brauchst auf alle Fälle: -Milbenrundumschutz für die Matratze,extra Milbenschutz für die Bettwäsche (wird teilweise oder ganz von der KK gezahlt) -Laminat-,Parkett- oder Korkböden -Milbenspray für die Couch oder die bezogene Eckbank (gehört damit regelmäßig damit eingesprüht) -ansonsten Reactine-Tabletten falls wieder ein sehr schwerer Schub kommen sollt -mind.2mal die Woche das Schlafzimmer rauswischen damit sich der Staub nicht ansammeln kann und Schränke regelmäßig rauswischen -evtl.Milbenschutz ans Fenster anbringen -am besten sollte der Patient NICHT staubsaugen den sonst hats ihn gleich wieder Gruß Steffi,deren Mann leider auch eine Hausstaubmilbeallergie hat

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 18:41