Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hilfe Hilfe !

Thema: Hilfe Hilfe !

Hallo Ich heiße Tanja und bin Mama von dem kleinen Til (geboren am 09.01.13) am 11.01 wurde ihm in einer Not-op einen künstlichen Darmausgang gelegt, und seitdem hat er am Dünndarm ein Stoma, naja was nun mein Problem ist, der Kinderarzt droht mit erneutem Krankenhausaufenthalt, weil til seine Trinkmenge nicht steigern mag, was soll ich noch tun, leider kommt bei mir immer weniger Muttermilch, somit bin ich gezwunge ihm diese doofe Anfangsmilch zuzufüttern, bitte helft mir, damit ich meinen kleinen Til zu Hause behlten kann, außerdem haben wir da noch das Problem das wir trotz umfüllen des Stuhls in den restlichen Darm seit Tagen trotz Einlauf keinen Stuhlgang mehr in der Windel haben, ich bin absolut ratlos, Bitte Bitte helft mir, wenn ihr auch noch tipps habt wie ich meine Milchprudktion wieder steigern kann bloß her damit.

von Blume247 am 30.03.2013, 20:53



Antwort auf Beitrag von Blume247

als erstes musst du dich beruhigen! Streß ist Gift für die Milchproduktion! Dann das Zufüttern lassen, die Nachfrage regelt das Angebot. Versuch das Cluster Feeding. Sobald dein kleiner Mann wach wird und weint anlegen. Hab das bei meiner Tochter so gemacht und wir haben vor allem Abends manchmal 3 bis 4 Stunden gestillt. Sie zog mit 6 Monaten 10 Kilo. Wie gesagt stillen, stillen, stillen. Vielleicht hilft dir das auch!

von cl84 am 30.03.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von Blume247

Hmm das mit dem Stillen klappt aber nicht mehr so dolle, weil ich zu wenig milch habe und til zu ungeduldig ist aber ich werds nachher direkt versuchen,

von Blume247 am 30.03.2013, 21:17



Antwort auf Beitrag von Blume247

Und was mach ich mit meinem 2ten Problem, das er trotz aktivieren des restdarm keinen Stuhlgang mehr in die windel macht, einläufe hab ich schon ausprobiert

von Blume247 am 30.03.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von Blume247

Mir hat es immer geholfen dass ich dachte, bei anderen klappt es auch warum sollte es bei mir anders sein? Bei stillkindern ist es ganz normal dass manchmal Tagelang kein Stuhlgang kommt. Mit künstlichem Darmausgang kenne ich mich zwar nicht aus aber ihr beiden kriegt das schon hin! Wie gesagt probier es mit einer positiven Einstellung. Du kannst einem Kind alles geben war es braucht!

von cl84 am 30.03.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von cl84

Bleib entspannt und behalte die Nerven(leicht gesagt, ich weiss). Lege ihn öfters an und achte darauf, dass du genug trinkst.Es gibt besondere Stilltees, die die Milchprod. steigern sollen. Frage auch deine Hebamme um Rat und sie kann dich sicher auch wegen Stuhlgang beraten.

von Vanessa1704 am 30.03.2013, 22:22



Antwort auf Beitrag von Blume247

Hast Du denn zum AP keine Bekannten zum Austausch ? Ich kenne das aus der Früchenzeit von Ellert, da hatten einige KInder AP´s und ne Pumpe Wénn die Pumpe reinfördert und unten nichts rauskommt würde ich wirklich einen Arzt draufschauen lassen, wer weiss was da ist und dann wärst Du auch beruhigter. Klar ist Klinik immer der Horror, aber versuch es positiv zu sehen, sie versuchen zu helfen und manchmal geht es einfach nicht ohne. Auch in der Klinik kann man mit Kind kuscheln und Nähe geben die Angst nun ist viel schlimmer da man so unsicher ist, sich Gedanken macht das geht auf die Milchmenge und kann ein echter Teufelskreis in jeder Beziehung werden. Sucht Euch dringend Erfahrungsaustausch, hast im Netz keine Mailinglisten oder ähnliches ? dagmar

von Ellert am 31.03.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von Blume247

Hallo! Zum thema stillen kann ich dir leider so gar keinen rat geben. Warum hat dein sohn einen anus praeter gelegt bekommen? Unser sohn hatte für ca drei wochen ein dickdarmstoma und auch ziemlich am ende gelegt bekommen, sodass das umfüllen nicht notwendig war. Er hat dennoch schleim ausgeschieden. Habt ihr einen stomaberater? Mit dem würd ich mich in verbindung setzen. Ist der ausgang für länger gedacht? Ach ja wir waren während der ganzen zeit im kh sodass ich mit der pflege nichts zu tun hatte, da es absehbar war, dass es nur für kurze zeit ist. Es war jetzt leider nicht viel hilfreiches dabei wie ich grad feststelle

von märzmuckelchen am 30.03.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von Blume247

ich hatte auch zwischendurch mal weniger Milch. Kauf dir Mandeln und Vollkornflocken... Essen, essen, essen und viiiiel trinken, ich kann den Stilltee von Alete empfehlen. Habe mal einen Tag mit meiner Maus im Bett verbracht und sie immer wieder angelegt. Anschließend war alles wieder gut. Wieviel wiegt denn dein Kleiner bzw woher weiß der Arzt denn dass er zu wenig Milch bekommt? Wiegst du ihn vor dem stillen?! Meine Maus ist ein absolutes Leichtgewicht (6,5 kg wird in einer Woche 8 Monate alt, Geburtsgewicht 3,29 kg), sie isst auch sehr wenig aber ihr scheint es zu reichen denn sie ist fit und munter. Und mit dem Stuhlgang haben ja viele Kinder Probleme, gerade Jungs soweit ich weiß. Würde mir da nicht soooo große Sorgen machen.

von maschi2002 am 30.03.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von Blume247

Wegen dem Stillen kann ich dir auch nur dringend raten, dich weniger unter Stress zu setzen. Stress ist Gift für die Milchproduktion. Das dein Kleiner nicht so richtig will, kann ich nicht so richtig glauben, ich denke eher, dass du vielleicht z.Z. wirklich etwas wenig Milch hast. Das wird aber nur mehr, in dem du ihn mehr anlegst. Und natürlich viel trinken. ABER keinen Pfefferminztee, der drosselt die Milchproduktion. Besser sind Fenchel, Anis, Kamille und Kümmel (das ist auch meist in Stilltees drin). Wenn du eine Milchpumpe hast, kannst du auch zwischendurch ein bisschen abpumpen. Dabei ist auch wichtig sich zu entspannen und am besten sich das Baby vorstellen (Bild oder das Original helfen dabei natürlich). Wenn dein Kleiner eine Trinkschwäche haben sollte, also z.B. nicht so gut saugen kann, dann solltest du dringend mit dem Kinderarzt reden und dir eine elektrische Milchpumpe verschreiben lassen. Wegen dem Stuhlgangproblem kann dir wahrscheinlich nur der Facharzt / - Schwester helfen. Du kannst es auch mal bei Rehakids.de versuchen. Vielleicht weiß dort jemand mehr. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 30.03.2013, 23:56



Antwort auf Beitrag von Blume247

"der Kinderarzt droht ...." Du solltest vielleicht auch mal an deiner Einstellung Ärzten gegenüber etwas ändern. Es geht um dein Kind.

von montpelle am 31.03.2013, 10:05



Antwort auf Beitrag von Blume247

Habe Dir eineNachricht ins Postfach gelegt

von katrinv481 am 31.03.2013, 12:09



Antwort auf Beitrag von Blume247

An Deiner Stelle würde ich mir vom Frauenarzt ein Rezept für eine elektrische Milchpumpe geben lassen. Wenn Du zusätzlich nach jedem Stillen noch abpumpst, regt das die Milchbildung an. Dann dürftest in ein paar Tagen genug Milch haben. Bis das aber so ist, ist es richtig anstrengend und der Schlaf rar. (War bei mir auch so.) Eine gute Hebamme, die Dir Tipps geben kann und zu Dir nach Hause kommt, solltest Du Dir auch suchen. Stilltee, Malzbier, Sex, allgemeine Ausgeglichenheit helfen auch die milchanregenden Hormone zu steigern. Obwohl bei mir Ausgeglichenheit da auch denkbar weit entfernt war. Zum Stuhlgang: Wenn Dein Kind insgesamt wenig trinkt, hat es vielleicht Flüssigkeitsmangel. Das macht sich als erstes im Darm bemerkbar, weil der Körper das benötigte Wasser dem Darm entzieht. Evtl. reicht es die Tagestrinkmenge zu steigern. Allerdings hat Dein Kind eine schwere Vorerkrankung am Darm und da würde ich nicht lange rumprobieren, sondern zum Kinderarzt gehen.

von Halluzinelle von Tichy am 31.03.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von Blume247

1. Beim Stillkind ist Stuhlgang von einmal pro Woche bid fünfmal täglich normal. Vielleicht gehört Dein Spatz zu den Kindern mit seltenem Stuhlgang. 2. Mit Fast drei Monaten trinken Kinder schon mit viel mehr Kraft. Bei meinem Großen war in dem Alter waren 2 x 5 Minuten "Druckfüllung" ausreichend. Von der Trinkzeit auf die Milchmenge zu schließen, ist nicht sinnvoll. Du schreibst ja nicht, dass Til abnimmt oder unzufrieden ist. Ansonsten - Milchmenge steigern ist mit viel Trinken und viel anlegen zu machen. Viel Glück!! TRini

von Trini am 31.03.2013, 19:19