Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hodenhochstand-Hormontherapie?

Thema: Hodenhochstand-Hormontherapie?

Hallo, der Arzt stellte bei meinem Sohn einen Hodenhochstand fest. Zwar konnte er die Hoden bewegen und in den Hodensack gleiten, aber die sind nie von alleine unten. Er sagte erst mal abwarten und genau beobachten, vielleicht ändert sich das noch, wenn er läuft, er ist 14 Monate alt. Er erzählte was von Hormontherpie, dass man damit anfangen könnte, bevor man es operativ fixiert. Hat jemand Erfahrungen mit der Hormontherapie? Lg Zara

von Herzsprung am 02.12.2013, 22:15



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Also mein Sohn wa r damals 1,5 Jahre und bei ihm wurde auch Hodenhochstand beideitig festgestellt.Wir haben dann eine Spritzentherapie gemacht,die aber leider nicht den gewünscht Effekt gebracht hat.Sie waren dann bei der Untersuchung wohl kurz unten,aber bei der nächsten U-Untersuchung wurde gesagt das sie überhaupt nicht mehr tastbar wären,also OP.Muss ja bei euch nicht auch so sein,es ist nur unser Erfahrungswert.Übrigend wurde die Op mit 4 Jahren gemacht und es kann(muss aber nicht) sein,das vielleicht unfruchtbar ist/sein wird.Mal schauen.

von LUSI29 am 02.12.2013, 22:27



Antwort auf Beitrag von LUSI29

Warum wurde die OP erst mit 4 gemacht, obwohl schon mit 1,5 Jahren festgestellt ?

von Herzsprung am 02.12.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hallo, bei meinem Sohn wurde die Hormontherapie ohne Erfolg durchgeführt. Er bekam erst ein Nasenspray und dann auch noch die Spritzen. Das würde ich heute auf keinen Fall mehr machen, denn die Spritzen haben sehr weh getan. Letztendlich geholfen hat es nicht und er ist dann mit 2,5 Jahren operiert worden. LG Dagmar

von 123mami am 03.12.2013, 07:30



Antwort auf Beitrag von 123mami

Hallo, mein Sohn hatte auch einen doppelseitigen Hodenhochstand. Wir haben dann mit ca. 1 Jahr die Hormontherapie gemacht, gebracht hat sie nichts, zumindest sind die Hoden dadurch nicht runtergewandert (uns hat ein Arzt mal erklärt, dass die Hormontherapie auch bewirken soll, dass die Samenleiter länger werden und dann die Op einfacher wäre....keine Ahnung, ob das stimmt). Große Hoffnungen wurden usn vor der Hormontherapie auch nicht gemacht, dass sich dadurch das Problem löst. Er wurde dann mit 2 Jahren das 1. Mal operiert (ging nicht früher, weil andere OPs anstanden) und mit 4 Jahren das 2. Mal (da dann aber nur noch einseitig, weil 1 Hoden wieder hochgerutscht war). Jetzt bleiben sie hoffentlich da, wo sie sein sollen! Allzu lange warten würde ich nicht, wenn die Hoden immer im Leisten liegen sollten. Vielleicht könntest du dir eine 2. Meinung einholen? Gruß, Katja

von Schnecke3 am 03.12.2013, 08:18



Antwort auf Beitrag von Schnecke3

Hallo, wie aus heiterem Himmel, habe seit langem das erste mal heute beim Wickeln die Hoden unten gesehen! Das macht mir Hoffnung. Der Arzt bei dem wir waren ist ein Kinderchirurg, der operiert auch in der Praxis ambulant. VG

von Herzsprung am 03.12.2013, 09:50



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Bei meinen Zwillingen war es ähnlich, die Hoden waren niemals etwa 50 % des Tages (so soll es sein!) im Hodensack. Einer hat jedoch einen schweren Herzfehler, deshalb entschieden sich die Ärzte gegen OP und probierten es mit der Hormontherapie - uns wurde kaum Hoffnung gemacht, auch, weil wir erst im 14. Lebensmonat begannen. Diese Therapie wird nur IM ersten Lebensjahr durchgeführt, wir waren eigentlich zu spät. Aber es hat bei beiden Kindern hervorragend geklappt. Wir sind SEHR zufrieden :)

von BB0208 am 03.12.2013, 13:46



Antwort auf Beitrag von BB0208

Wie alt sind deine Jungs jetzt?

von Herzsprung am 03.12.2013, 14:20



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

3 1/4 J.

von BB0208 am 03.12.2013, 16:10



Antwort auf Beitrag von BB0208

hampel nicht lange mit irgendwelchen Hormonen rum, sondern lass sofort operieren. Die Folgen für Deinen Sohn können enorm sein, wenn zu lange gewartet wird. Und wenn man so ließt, funktioniert das mit den Hormonen in den seltesten Fällen und man verliert nur unnötig Zeit. LG von einer, deren Mann das gleiche Problem hatte und er unfruchtbar ist, weil zu lange mit der OP gewartet wurde...

von Fru am 03.12.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Weil immer gesagt wurde,das sie schon noch von allein "runter kommen".Bis dann mein Hausarzt statt des Urologen(der im übrigen Mist ist und von Kindern keine Ahnung hat) gesagt hat,das er sich das nicht länger mit anschaut und uns in die Uniklinik überwiesen hat und dort hat man festgestellt,das ie wohl niemals allein gekommen wären,weil sie schon fast im Bauchraum waren,deshalb auch der Verdacht das er vielleicht unfruchtbar deswegen ist.

von LUSI29 am 03.12.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

bei meinem PAtenkind wurde der HH mit etwa 3 Mo diagnostiziert. Mit ca. 8 Mo bekam er Hormontherapie-5 Wochen lang, glaube ich. Es hat leider nichts gebracht. Am 2.12. wurde er (mit 10 Mo) operiert. Und der Chirurg meinte, dass der Hoden nie von selbst nach unten kommen könnte, da er sich irgendwie im Gewebe verfangen hat. Davor hat es aber keiner gesehen /angedeutet. WÜnsche deinem Kleinen, dass er ohne OP auskommt! Im anderen Fall-ja je früher die OP, desto besser! LG Maria

von Maria_Bu am 10.12.2013, 14:02