Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hodenhochstand bei 26 Monate alten Sohn.

Thema: Hodenhochstand bei 26 Monate alten Sohn.

Liebe Eltern, leider hat unser Kinderarzt, obwohl wir uns hier nie sicher waren und mehrmals bei den Untersuchungen auf unsere Zweifel aufmerksam gemacht haben, immer wieder betont, dass die Hoden bei unserem Sohn in der richtigen Position stehen würden. Zwar erkannte er einen Hodenhochstand, als unser Sohn knapp 6 Monate alt war, jedoch wollte er hier noch etwas warten und meinte dann später, dass alles OK sei. Dies ist aber dann doch nicht der Fall als meine Frau nun (sie ist im Moment in China) meinen Sohn untersuchen lies und nun nach einem Ultraschall klar ist, dass der linke Hoden sehr hoch steht und klein ist und der rechte offensichtlich normal gross aber ebenfalls hoch steht. Unser Sohn ist nun 26 Monate alt und ich bin doch sehr verärgert über unseren Kinderarzt, der uns hier immer wieder als überbesorgte Eltern dastellte. Meine Frage ist nun, ob die Operation direkt in China vollzogen werden soll oder ob es ratsam ist noch bis Ende September zu warten? Welche Operationen möglich sind? Wo kann ich Informationen zu guten Kliniken erhalten? Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie wütend ich über den Arzt aber auch über mich bin, dass ich im Zweifel keinen anderen Arzt konsultiert habe. Vielen Dank für Eure Antworten.

von abc123man am 25.07.2012, 16:54



Antwort auf Beitrag von abc123man

Ich bezweifle die chinesische Diagnose. Hodenhochstand ist keine Diagnose, die man per Ultraschall stellt. Das stellt der Kinderarzt durch Tasten des Hodens fest. Möglicherweise hat euer Sohn einen Pendelhoden, der NICHT behandelt werden muss. Hodenhochstand ist eine simple Diagnose. Das Kinderärzte das übersehen ist denkbar, aber wenn der Hoden bei eurem Kinderarzt im Hodensack war, stellt dieser das mit einem Griff fest. Und ihr habt ja sogar nachgefragt, schreibst du. Im Prinzip kannst du die Diagnose selbst stellen. Wo liegen denn die Hoden? Schau mal im warmer Umgebung nach, zum Beispiel in der Wanne. Wenn OP würde ich das in Deutschland machen lassen und hier vorher eine zweite Meinung einholen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 25.07.2012, 18:47



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Lieber eine zweite Meinung einholen. Mein Junge hatte auch diese Diagnose.Er hat mit knapp 2 Jahren so eine Spritzentherapie bekommen,die aber leider fehlgeschlagen ist.So wurde er erst mit 4 Jahren und 2 Monaten operiert. Wenn er jetzt älter wird muss möglicherweise seine zeugungsfähigkeit getestet werden,da die Hoden sehr weit im Bauchraum waren.

von LUSI29 am 25.07.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von abc123man

Ich glaube kaum, dass ein Arzt mit einem Abschluß, der nicht bei Neckermann bestellt wurde, einen Hochstand der Hoden NICHT bemerkt. Vielleicht waren sie jetzt bei der Untersuchung einfach mal oben - es wäre den Hoden nicht zu verdenken, sich zu verpieseln, wenn einer kaltes US-Gel drauf macht.... Mach das mal bei Dir... sorry, aber echt -was machen die da mit Deinem Jungen??!

von BB0208 am 25.07.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von BB0208

Vielen Dank für die Antworten. Ich möchte hier vielleicht noch etwas ergänzen. 1. Auch wir als Eltern haben immer wieder versucht die Hoden zu ertasten, und waren uns aber nie ganz sicher. Daher hatten wir den Arzt mehrfach kontaktiert. 2. Wir sind nicht zu einem Wald- und Wiesendoktor in China gegangen, der durch Pulzfühlen dann eine Diagnose gestellt hat. Viele Ärzte dort sind hoch gebildet und haben mehrere Auslandseinsätze hinter sich. Die müssen sich vor den deutschen Kollegen nicht verstecken. Es geht nicht um die Frage, ob in China diese Sache auch gemacht werden kann, sondern ob wir es uns "leisten" können, unseren Sohn erst im Oktober behandeln zu lassen? Darüberhinaus interessiert mich, was gemacht wird (gibt es Unterschiede im Eingriff?) und wo man in NRW (Ruhrgebiet) hier besonders spezialisiert ist. Vielen Dank.

von abc123man am 25.07.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von abc123man

Gemacht werden sollte (wenn überhaupt nötig) eine operative "Korrektur". Für eine Hormonbehandlung würde ich persönlich keine Zeit mehr aufwenden. Da brauchts eine gute kinderchirurgische Klinik. Und ich meine Klinik, denn die niedergelassenen Chirurgen stellen ihre Indikationen zur OP wohl weniger streng. Wenns tatsächlich nötig ist, würde ICH nicht bis Oktober warten. Aber ICH würde auch eine zweite Meinung eines Kinderchirurgen einholen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 25.07.2012, 21:27