Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mandy1212 am 10.07.2010, 15:04 Uhr

Hüftgips

Hallo, ich suche jemanden der so in etwa gleiche Erfahrungen durch hat. Bei unserer Tochter (im Dez 09 geb) wurde im Jan beim Hüftsceening eine schwere Hüftsublexion festgestellt, li Seite IIIa 40 Grad u re Seite IIa 54 Grad. Der Hüftkopf von ihr ist nicht in der Hüftpfanne ausgereift. Nun konnten wir Tag darauf gleich ins KH einrücken wo Sie 5 Tage im Overhead lag (Streckverband) u anschliessend hüftgips bekam. Diesen trägt sie nun immer noch - halbes Jahr nun fast u es tut sich kaum was. Jetzt mit 6 Mon wurde sie das erste Mal geröntgt u da konnte man sehen das bei angewinkelten Beinen der Kopf in der Pfanne bleibt. Nun waren wir erst mal weg von einer OP. Jetzt trägt sie weiterhin Gips-andere Grad u Winkelzahl , d.h total gespreizte Beine. Mon müssen wir 1mal ins KH zum wechsel des Gipses. Ich muss dazu sagen, dass wir jemand von den % sind, die mit Baby in Orthopädischen KH für Erw behandelt werden. Inzwischen ist meine Kinderärztin soweit das ich mal in ne Uniklinik mit Kinderorhopädie fahren soll. Termin vor Mitte Juli leider nicht.
Hat irgendjemand nen Tip 1) im Bezug auf Sommer, Sonne u schwitzen??? Man ist ja völlig gebunden drinnen im Haus zu bleiben u mein sohn (6 J) muss natürlich mit dran glauben. 2) Wegen Autositz nen guten Tip??? 3) Hab ich auf irgendwas Anspruch von Krankenkasse??? 4) Steht uns dann mal ne Kur zu??? Man wird ja mit irre bei der ganzen Sache. Ich hoffe es gibt jemanden der mir bisl Tips geben kann, Danke im Voraus

 
3 Antworten:

Re: Hüftgips

Antwort von LilaKuh am 10.07.2010, 23:40 Uhr

Hi,
ich kann dir gar keine Tipps geben, aber meine Tochter ist auch im Dezember 2009 geboren und wir haben auch schon einen Beckenbeingips hinter uns.

Momentan wird Maike mit einer Tübinger Hüftbeugeschiene behandelt.

Wir fahren immer in die Uniklinik Gießen und sind dort bisher sehr zufrieden. Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt, aber die kann ich wirklich empfehlen. Da gibt es eine spezielle Kindersprechstunde; die Klinik selbst ist eine orthopädische Klinik. Aber die Oberärztin ist auf Kinder spezialisiert. Ich bin damals aus allen Wolken gefallen, als die Hüftdysplasie (2D mit 43 Grad im Alphawinkel und Dezentrierung) festgestellt wurde. Bis März waren wir nämlich bei 2A.

Vielleicht magst du dich ja mal per PN melden. Ich freue mich über jeden Erfahrungsaustausch. Wegen Kindersitz würde ich einfach mal bei der KK fragen. Die können euch bestimmt weiterhelfen.

LG, Melanie mit Maike (*14.12.2009)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hüftgips

Antwort von mandy1212 am 11.07.2010, 11:21 Uhr

Hallo, danke dir. Ja leider zu weit weg von uns....unsere nähste Orthop Kinderklinik wäre Dresden. Der Spezialist da hat aber leider grad Url u daher haben wir vorsorglich für den 19.7 uns da einschreiben lassen. Meine kinderärztin soll aber früh da anrufen u mit dem Arzt reden. Ich weiss nicht ob die das durch Ultraschall nicht hätten eher erkennen können.....das der Gips der nun schon fast 1/2 Jahr dran ist umsonst war denn jetzt nach dem röntgen gipsen sie plötzlich die andere Winkelstellg damit der Kopf drin in der Schale bleibt. Ich will mir daher jetzt unbedingt ne 2. Meinung holen... Wenn ich das jetzt von dir höre und euer Winkelwert ja eigentlich noch schlechter ist-ihr seit schon bei der Schiene angelangt.... Was meinst du mit dem PN zweck Erfahrungstausch??? Bin neu hier drin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hüftgips

Antwort von LilaKuh am 11.07.2010, 14:21 Uhr

Ich denke, es kann auf keinen Fall schaden, eine 2. Meinung einzuholen. Ich hab mir anfangs auch gedacht, dass da vielleicht was schiefgelaufen ist bei der Diagnostizierung; dass Maikes Hüfte evtl. von Anfang an schlecht war (sie war eine BEL mit dem Po fest im Becken). Aber 3 Ärzte haben mir unabhängig voneinander bestätigt, dass es "nur" ne 2A ist. Und dann ist es rapide schlechter geworden bis halt hin zur 2D. Mittlerweile sind wir übrigens im Alphawinkel bei 55 Grad; also nicht mehr so weit vom Normwert entfernt. Den Betawert weiß ich leider nicht.

Die Behandlung finde ich recht müßig und manchmal frage ich mich auch, ob die Kleine wohl nachher beim laufen lernen Probleme haben wird oder was halt noch auf uns zukommen könnte; falls sich die Hüfte nicht weiter durch diese herkömmliche Behandlung verbessert. Über eine Extensionsbehandlung hatten wir auch gesprochen, aber mit den 43 Grad damals waren wir wohl ziemlich haarscharf an der Grenze und sind zum Glück (??) dran vorbeigeschrabbt.

Dresden und Gießen sind wohl zu weit auseinander. Ich weiß jetzt auch gar nicht, wo du bei euch in der Nähe gut aufgehoben wärst. Gießen ist von mir zuhause auch 60 km weg; aber in der Uniklinik Frankfurt, die näher wäre, hätte ich mich anfangs nicht gut aufgehoben gefühlt; schon allein, weil die Sekretärin am Telefon total unfreundlich war und uns noch wochenlang auf einen Termin warten lassen wollte; obwohl Maike 3 Monate alt war und wir als Notfall galten. Da fahr ich dann halt auch lieber mehr km.

Mit PN meine ich eine persönliche Nachricht; auf der linken Seite kannst du ein Feld sehen mit "Mein Postfach". Darüber kann man Nachrichten verschicken, wenn man eingeloggt ist.

LG, Mel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.